Am Wochenende kamen wir mit neuen Pflanzen nach Hause..mal kurz etwas unachtsam in Reichweite der Kleinen stehen lassen und schon hing Ninchen wie ne Suchtkranke dran.
Seitdem sind 3 Tage vergangen und Ninchen ist unverändert...
ist dieser Kaktus "ungiftig" und sogar ein Leckerlie? Oder war die Menge so gering, dass es Ninchen nix anhaben konnte?
Um diesen handelte es sich:
Weihnachtskaktus (Schlumbergera) angeknabbert
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Weihnachtskaktus (Schlumbergera) angeknabbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtskaktus (Schlumbergera) angeknabbert
In der [url=http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm]Giftdatenbank[/url] wird er als vermutlich unbedenkliche Pflanze eingestuft, die aber nicht als Futter geeignet ist:
Wobei diese Datenbank auch nur das wiedergibt was man nach heutigen Wissensstand weiß und die Forschung bei den unterschiedlichen Tieren ist nicht sehr weit... Oft wird zu sehr pauschalisiert.
[url=http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm]Quelle[/url]Vermutlich ungiftige Pflanzen, da in der Literatur keine Hinweise auf potentielle Toxizität gefunden. Nicht geeignet als Futter!
Wobei diese Datenbank auch nur das wiedergibt was man nach heutigen Wissensstand weiß und die Forschung bei den unterschiedlichen Tieren ist nicht sehr weit... Oft wird zu sehr pauschalisiert.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtskaktus (Schlumbergera) angeknabbert
Also ich weiß, dass Katzen schon öfter Blätter von Osterkakten "genascht" haben und ihnen ist nichts passiert.
Bei Ninis weiß ich es nicht. Aber, ich hab das www ein bisschen strubbelig gemacht und da wird der Osterkaktus (Rhipsalidopsis spp.), als ungiftig genannt.
[url=http://www.forum.hoffen-retten-lieben.de/viewtopic.php?f=103&t=166]Hier[/url]
[url=http://www.laspalmas-birmakatzen.de/pflanzen.html]Hier[/url] <<< für Katzen
[url=http://www.vogelforen.de/archive/index.php/t-15564.html]Hier[/url] <<< für Vögel
In wie weit die Quellen nun verlässlich sind.
Ich könnte davon noch viele Seiten hier reinbringen.
Vielleicht ist da kein Gift drin, ich meine Kaktusfeigen kann man ja auch ganz unbedenklich essen. Warum soll das bei dem jetzt anders sein? Direkt füttern würde ich nicht.
Bei Ninis weiß ich es nicht. Aber, ich hab das www ein bisschen strubbelig gemacht und da wird der Osterkaktus (Rhipsalidopsis spp.), als ungiftig genannt.
[url=http://www.forum.hoffen-retten-lieben.de/viewtopic.php?f=103&t=166]Hier[/url]
[url=http://www.laspalmas-birmakatzen.de/pflanzen.html]Hier[/url] <<< für Katzen
[url=http://www.vogelforen.de/archive/index.php/t-15564.html]Hier[/url] <<< für Vögel
In wie weit die Quellen nun verlässlich sind.



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtskaktus (Schlumbergera) angeknabbert
Mit Übertragungen bei verschiedenen Tierarten wäre ich immer vorsichtigDante hat geschrieben:Ich weiß, das der Weihnachtskaktus für Katzen schwach giftig ist. Dann sicherlich auch für Ninis.

Gibt es Quellen dafür, dass er für Katzen schwach giftig ist?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtskaktus (Schlumbergera) angeknabbert
Ich wollte nochmal erwähnen, dass es Unterschiede zwischen Oster- und Weihnachtskakteen gibt
! Zumindestens äußerlich, könnte aber auch die Inhaltsstoffe mit einbeziehen!
Ich hab auf jeden Fall einen Weihnachtskaktus!
[url=http://www.vierbeinerundco.de/Giftpflanzen.htm]Giftpflanzen Katzen[/url]
Hier wird er auf jeden Fall mit AUFGEZÄHLT, aber das ist nicht schwer....genauere Angaben, WARUM er auf der Liste ist...wäre oftmals sehr von Vorteil
!
Leguane wiederrum können als Leckerli Weihnachts- UND Osterkakteen zu fressen bekommen!
[url=http://www.samenkiste.de/dtl/dtl_d_0369.htm]Schildkröten fliegen auf Weihnachts- und Osterkaktusblüten[/url]

Ich hab auf jeden Fall einen Weihnachtskaktus!
[url=http://www.vierbeinerundco.de/Giftpflanzen.htm]Giftpflanzen Katzen[/url]
Hier wird er auf jeden Fall mit AUFGEZÄHLT, aber das ist nicht schwer....genauere Angaben, WARUM er auf der Liste ist...wäre oftmals sehr von Vorteil

Leguane wiederrum können als Leckerli Weihnachts- UND Osterkakteen zu fressen bekommen!
[url=http://www.samenkiste.de/dtl/dtl_d_0369.htm]Schildkröten fliegen auf Weihnachts- und Osterkaktusblüten[/url]
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtskaktus (Schlumbergera) angeknabbert
Was mich halt gewundert hat ist, das sie an der Pflanze schon selektiert hat
!
Nur die Blüten, nix vom Blatt....Instinkt?

Nur die Blüten, nix vom Blatt....Instinkt?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."