Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von Da4nG3L » Do 1. Mär 2012, 14:38

:knuddel:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von claudsi84 » Do 1. Mär 2012, 14:42

Ach mensch... :(
Alles Gute für Ninchen :daum:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von WELLEN » Do 1. Mär 2012, 14:46

:(
Menno, armes Ninchen. Mit Leon jetzt also auch nicht?

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von lapin » Do 1. Mär 2012, 14:49

Ich kanns dir nicht sagen...
ich denke ihre Angst, dass da iwer an die Wunde gehen könnte ist einfach zu groß, somit flüchtet sie, wenn jemand in ihre Nähe kommt.
Ich werde auch angefaucht...

Morgen eh wieder TA, die Wunde verschließt sich auch immer mehr, ich frag mich, wie ich da noch weitere 4 Wochen spülen soll :hm:!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von freigänger » Do 1. Mär 2012, 15:11

mein empfinden: sie hat angst, verdrückt sich, wehrt ab. und sie war ja früher schon eher einzelgänger.
laß ninchen ein sofanin werden, mit lucy in gesellschaft und pack die anderen raus in den garten :mrgreen:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von WELLEN » Do 1. Mär 2012, 15:26

lapin hat geschrieben:Morgen eh wieder TA, die Wunde verschließt sich auch immer mehr, ich frag mich, wie ich da noch weitere 4 Wochen spülen soll !?
4 Wochen ist aber echt ganz schön lang. Warum ist das denn nötig? Wenn alles gut verheilt?

Es wurde ja schon an mancher Stelle geschrieben, dass manche Nins lieber allein leben. Wenn sie sich selber zurückzieht, will sie wohl jetzt allein sein. Viele Tiere ziehen sich bei Krankheit zurück. Ich würd sie auch alleine lassen erstmal und dann kann man ja sehen ob sie nochmal in die Gruppe kommt oder eben alleine leben wird.
Den Superpartner aus dem Ärmel zaubern ist wohl nicht so easy, muss man viel Glück haben wie sich ja zeigt. Karlchen kannte sie halt noch von früher, daher hat es wahrscheinlich so gut geklappt?!

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von Feli » Do 1. Mär 2012, 15:44

Karlchen war halt auch absolut keine Bedrohung. Er war nicht schnell, hat keine hektischen Bewegungen gemacht, war lieb zu ihr....

Ich denke es ist ok wenn sie jetzt erst mal "allein" ist. Erstens will sie es ja eh nicht anders, zweitens soll sie erst mal wieder richtig gesund werden, drittens ist sie ja gar nicht allein. Sie hat liebe Menschen und nen Hund der ein Kaninchen ist. Klar ist es nicht das was wir uns unter optimal vorstellen, aber sie will es ja gar nicht anders. Vielleicht grundsätzlich nicht, vielleicht nur im Moment nicht. Aber du tust ihr ganz sicher gerade nichts schlimmes an wenn du sie aus der Gruppe raus nimmst.

Geduld meine Liebe, Geduld. Erst mal soll alles wieder heile werden, dann kommt der nächste Schritt.

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von Una » Do 1. Mär 2012, 15:52

Ich drück Euch die Daumen, dass das bald mal abgeheilt ist, ich denke das hat jetzt Vorrang und das Thema, ob sie alleine ist/bleibt oder nicht ist nur zweitrangig.
Aber wie man das noch 4 Wochen spülen soll, wenn sich das schon schließt......?
Liebe Grüße

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von lapin » Do 1. Mär 2012, 16:22

Ninchen ist aber alleine im Zimmer auch ziemlich mies drauf...das passt ihr also auch nicht, deswegen meine Entscheidung sie wieder zu den anderen zu setzen, was anfänglich auch gar nicht so problematisch wirkte..
aber nunja probieren geht über studieren..

Meine TÄ meinte das ganze mit dem Abszess kann bis zu 6-7 Wochen dauern...wir befinden uns in der 2.
das Loch ist nicht mal mehr nen Zentimeter offen Oo...
es wird echt immer schwieriger, mal sehen was sie Morgen meint.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von Una » Do 1. Mär 2012, 16:30

Ich musste bei unserer Schäferhündin monatelang Analfisteln behandeln und da tgl. spülen. Die Löcher waren teilweise nur 1mm groß (sie hatte auch größere), das hab ich mit einer Spritze und einer aufgesetzten Knopfkanüle gemacht. Da hatte ich anfangs eine große, aber als die Löcher am zuheilen waren, kam ich damit nicht mehr richtig hinein, um zu spülen, daher gab mir die TÄ eine viel kleinere Knopfkanüle, dann ging das wieder gut. Vllt. wäre das eine Möglichkeit, ich weiß ja nicht, wie du momentan spülst.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von lapin » Do 1. Mär 2012, 16:33

Auch mit einer Knopfkanüle, gibts da unterschiedliche Größen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von Una » Do 1. Mär 2012, 16:38

lapin hat geschrieben:Auch mit einer Knopfkanüle, gibts da unterschiedliche Größen?
Ja, ich hatte anfangs eine die war wesentlich größer, dann bekam ich die kleinste, die meine TÄ da hatte, da kam zwar nicht mehr soviel Flüssigkeit auf einmal raus, aber ich kam in die Löcher wieder rein, ohne die Löcher dauernd "aufzureißen".
Ich hatte eine "gebogene" Kanüle, hab grad gesehen, dass es auch "gerade" gibt.
Ich würde beim TA mal nachfragen, hab ich auch gemacht.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von lapin » Do 1. Mär 2012, 16:50

Ich hab mal 2 Bilder gemacht:
Bild

Bild
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von Da4nG3L » Do 1. Mär 2012, 17:11

Bei Muschu wurde damals die Öffnung wieder etwas weiter eröffnet mit Skalpell :o

Das ist teilweise wichtig, weil die Abszesshöhlen von innen heraus zuwachsen sollen.
Wenn sich nur die Öffnung schließt ist die Wundhöhle ja im Inneren noch immer da. Das ist besonders tragisch wenn es noch suppt.
Man spült so lang bis die Höhle von innen sauber zugewachsen ist. Oder in Ausnahmefällen es sich garnichts mehr tut.

Ich habe zwei Knopfkanülen (gerade + gebogen; 1,2 mm)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc027295ofub.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02730uofmg.jpg]Bild[/url]
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von lapin » Do 1. Mär 2012, 17:13

Ok, da es bei Ninchen durch ruckartige Bewegungen wieder etwas eingerissen ist, suppt es auch wieder mehr, vorher war es trocken...
:?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von freigänger » Do 1. Mär 2012, 17:17

d.h. sie ist nicht mit euch sondern im separaten zimmer? ich hab noch das bild vor augen mit dem schlafenden kaninchen auf der chouch :D ich glaub es war rocco.
überlegung: ninchen in ihr gehege, in welchem sie davor mit karlchen war - duft- und sichtkontakt mit den anderen; und die anderen im rest des gartens. oder glaubst die würden wieder chatchen? oder ist's für ninchen allein zu kalt in der großen hütte? oder wegen hygiene bedenken?
zu der wunde - ihr tut mir so leid. hoffentlich findet die tä irgendeine praktikable lösung.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von Da4nG3L » Do 1. Mär 2012, 17:19

Seufz... in das Loch kann man ja noch richtig tief reingucken... oder täuscht das?
Armes Mäuschen...

Na ich würd sie nun auch noch getrennt halten wenn sie so rauchig ist und es die Wunde strapaziert.
Versuch machte klug!

Dann wollen wir mal schauen das die Höhle nun schnell heile wird und sie dabei trotzdem nicht unzufrieden sein muss :grübel:
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von lapin » Do 1. Mär 2012, 17:21

Tief nicht, ne Tasche in allen Richtungen, oben steht es etwas mehr ab..
vor dem "Unfall" sah es besser aus...

:(...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von Feli » Do 1. Mär 2012, 17:36

Ei, das sieht ja noch fies aus, oder wieder fies :(

Arme Mausis :/

Wenn das Loch zu klein wird, muss man vielleicht wieder ein bisschen aufschneiden? Ich weiß ja nicht wie ruhig Nini hält, aber vllt. geht das ja auch mit "örtlicher Betäubung"?

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von Una » Do 1. Mär 2012, 18:38

Da4nG3L hat geschrieben:Ich habe zwei Knopfkanülen (gerade + gebogen; 1,2 mm)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc027295ofub.jpg]Bild[/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc02730uofmg.jpg]Bild[/url]
Wir hatten genau so eine aus Metall mit einem "Knubbel" vorne dran, wie auf diesen Bildern
Liebe Grüße

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von mausefusses » Fr 2. Mär 2012, 14:09

https://www.ebay.de/itm/Unimed-Knopfkanule-Knopf-Kanule-gerade-gebogen-versch-Durchmesser-/330616521919?pt=Infusion_Injektion&var=&hash=item7dbd24f081" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach Karlchens Verlust musste eine Lösung her...

Beitrag von lapin » Mo 12. Mär 2012, 14:52

Lola, Emma, Leon, Rocco und Jivana ziehen Morgen raus in die Hütte, dort bleiben sie auch noch bis zum Wochenende (Donnerstag kommt TÄ zum impfen) und dann können sie die Freiheit wieder genießen...

Ob Ninchen dann alleine ins "Senioren/Kranken"Gehege zieht, weiß ich noch nicht...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchenvorstellung, Geschichten und Fotos“