Nur noch Frischfutter!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Nur noch Frischfutter!

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 18. Mär 2009, 19:05

So heute muss ich mal ne Beichte hier ablegen, weil ich mich grad so drüber freue :)

Also wir haben ja auch die zwei Kaninchen, wisst ihr ja und ich muss ja ehrlich gestehen das sie die ganze Zeit ja Abends noch nen Löffel Trockenfutter bekommen haben, sooo da ihr ja hier aber so ein tolles Wiki gemacht habt, hab ich mich doch mal wirklich mit der Fütterung unserer Kaninchen auseinandergesetzt und hab das endlich mal über mich gebracht die nun schon über Tage nur noch mit frischem Gemüse zu ernähren. Ich weiß auch nicht irgendwie dachte ich wenn die kein Trofu kriegen dann werden die nicht richtig satt.

Also nun hab ichs geschafft und die Ninchen sind, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich glaube sie sind glücklicher und vor allem die stürzen sich auf das Gemüse wie nie zuvor, ich meine die bekamen die ganze Zeit schon viel frisches Gemüse dazu, aber ich hab die Vielfalt, muss ich nun auch mal ehrlich gestehen, erst hier richtig kennengelernt.

Also in den Futterschüsseln befinden sich nun zweimal am Tag mindestens drei verschiedene Sorten Gemüse und zweimal die Woche kriegen se Obst dazu...

Heute gabs z.B. Brokolie, Sellerie, Karotte und heut abend Eisbergsalat, Gurke und Karotte

Mach ich das nun so richtig?

Und das Trockenfutter ist ganz vom Speiseplan verschwunden :D

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Nur noch Frischfutter!

Beitrag von saloiv » Mi 18. Mär 2009, 19:52

Hallo Wilde,

das freut mich, dass du durch die Infos von hier dich getraut hast ;)! Ich weiß, wie schwer es ist. Meine erste Umstellung war bei den Meerschweinchen (auf getreidefrei) und ich muss sagen, ich habe mir auch schwer getan. Vorallem wenn sie immer quitschten, wenn ich irgendeine Plastiktüte in der Hand hatte, weil sie das Plastik-Geräusch mit Futter (Trockenfutter) in Verbindung brachten :lach:.

Wenn man aber mal entdeckt, wie sehr sie aufleben, wenn man sie auf gesunde Ernährung umstellt, wie vital und lebensfroh sie werden, dann weiß man nachher, dass es der richtige Schritt war! Meine Tiere haben alle nach der Umstellung ein wahnsinnig glänzendes seidiges Fell bekommen. Außerdem werden sie aktiver und lebendiger.

Die falsche Ernährung schlaucht sie einfach zu sehr, sie sind so mit der Verdauung beschäftigt, dass sie alle Energie in den Verdauungstrakt schicken und dann viel herumliegen... Hinzu kommt, dass sie meistens auch nicht jedes Gemüse vertragen, weil das Trockenfutter sich negativ auf die Darmflora auswirkt usw.

Es gibt so eine Vielfalt an Gemüse, dass man eigentlich auch so seinen Kaninchen einen guten Speiseplan gestalten kann ;), der auch fürs Menschenauge nach einer richtigen Mahlzeit aussieht ;).

Hier mal meine heutige Abendportion für meine beiden Kaninchen:
DSC_0147.JPG
Das ist viel schöner, beliebter und vielfältiger als das Trockenfutter ;).

Geb an besten mal zwei Tage lang noch einen TL Trockenfutter, damit die Umstellung nicht allzu plötzlich erfolgt ;). Dann kannst du jeden zweiten Tag einen TL geben und nach einer Woche oder so ganz weg lassen...

Toll, dass du den Schritt gewagt hast! :tanz:

An Futter-Bestandteilen kannst du füttern...
- Gras und Wiesengrün (im Sommer)
- Kräuter (Basilikum, Kerbel, Petersilie usw.)
- Blattgemüse (Salat, Karottengrün, Fenchelgrün, Kohlsorten nach langsamer Gewöhnung usw.)
- Gemüse (Karotten, Sellerie, Fenchel, Paprika usw.)
- Obst (Apfel usw.)

Die Erstgenannten sollten den größten Anteil ausmachen und dann nach unten hin immer weniger (wenn möglich). Also viel Gras und Wiesengrün und wenig Obst. Das wäre die optimale Zusammensetzung ;).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Nur noch Frischfutter!

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 18. Mär 2009, 20:16

Hach danke Ihr Lieben, erstmal das ihr mich nicht steinigt, denn ich wusste ja schon das Trofu nicht gerade gesund ist, aber wie gesagt irgendwie konnte ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, naja man lernt halt nie aus.

Also ich hab eigentlich das Trofu schon langsam abgesetzt, ich hab seit einer Woche immer weniger gegeben und eben seit zwei Tagen gar keins mehr gefüttert, und ich muss sagen die zwei Ninchen stehen schon im Männchen wenn ich mit den Schüsselchen ankomme.

Natürlich kriegen die das so richtig schön klein geschnitten sieht sogar fürs Auge so richtig toll aus *gg*, ach und ich vergaß vorhin das ich auch immer frisch Heu im Angebot habe, also Heu ham se immer zur Verfügung.

@Saloiv: Auch Dir danke, und ja ich muss schon sagen, den richtigen Anstoss hat mir wirklich hier der Planet gegeben, die Gemüseliste hats bei mir echt gebracht und ich hab mich getraut.

Deine Gemüseplatte sieht ja richtig lecker aus, könnte man glatt selbst zuschlagen :mrgreen:

Und vielen DAnk Saloiv das hab ich mir nun nochmal alles rausgeschrieben, im Sommer werden wir ihnen viel frische Gräser anbieten und Löwenzahn, ist der eigentlich auch zu empfehlen?

Also ich gelobe Besserung, und mache schön so weiter und wenn ich Fragen hab, dann frag ich ma einfach hier!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Nur noch Frischfutter!

Beitrag von saloiv » Mi 18. Mär 2009, 20:31

Löwenzahn ist auch sehr zu empfehlen und auch wunderbar beliebt! Ich mach demnächst (wenn wieder alles sprießt) eine Liste von Wiesenpflanzen, die man verfüttern kann, da kannst du dann schauen, was geeignet ist...

Das Video ist auch recht aufschlussreich...
[url=http://s240.photobucket.com/albums/ff138/samoam/?action=view&current=HASIS.flv]Bild[/url]

Viele Frischfutter-Teller als Foto findest du in dem Thema [url=http://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/winter-sommer-wieviel-frischfutter-gebt-ihr-t1612.html]Winter/Sommer - wie viel Frischfutter gebt ihr?[/url]. Da kannst du dir sicherlich auch Ideen holen ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“