

das bedeutet, sie sind komplett aktiv und ich in der pflicht, sie zu füttern und mit wasser zu versorgen. was natürlich an sich schon das größte problem darstellt, da wasser rein und innerhalb von zwei stunden gefroren


nebenbei ist dann immer noch die frage: fressen sie den napf leer oder horten sie in rauen mengen unten im koben?! alternativ habe ich ihnen jetzt einen riesigen boschen kolbenhirse reingepackt, da die schneeverhältinisse manchmal doch kein durchkommen bis zur voliere erlauben.
wie schaut es bei euch andren haltern aus? ziesel hat ja schon erzählt, daß selbst die "innenhäusler" nicht wirklich zur ruhe kommen!