hier wollte ich doch mal ein bisschen mit euch über Agility quatschen. Nun ja ich selbst bin noch nicht wirklich so der Profi was das angeht, ich steh mit Leo ja noch völlig am Anfang.
Was haltet ihr von diesem Sport? Macht ihr mit euren Hunden Agi? Wie denkt ihr über Gesundheitliche Vorraussetzungen (Röntgen von HD/ ED und Spondylosen)?
Hier eine kleine Erläuterung was Wikipedia über Agility schreibt:
Agility (engl. Wendigkeit, Flinkheit) ist eine Hundesportart, die ursprünglich aus England stammt. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer Hindernisstrecke (Parcours) in einer vorgegebenen Zeit. In den 1980er Jahren kam diese Sportart auch nach Deutschland. Agility gehört zu den weltweit etablierten, modernen Hundesportarten und wird von sehr vielen Hundesportvereinen angeboten. Agility wird inzwischen auch mit anderen Tieren, wie zum Beispiel Katzen, betrieben, hat dort aber nicht die Verbreitung wie im Hundesport.
Ich für meinen Teil bin was die Sportart angeht etwas skeptisch. Ich mache mit Leo zwar Agi, das fing aber nur deswegen an weil ich eine Alternative zur Unterordnung gesucht habe, bei dem mein Hund etwas mehr aus sich herraus kommen kann und einfach Spaß hat. Meine Sportart war eher Obedience, aber so etwas ist mit Leo nicht zu machen, er ist kein Hund der Unterodnung mag und ist für solche Aufgaben einfach nicht zu haben. Deshalb entschied ich mich mit ihm ein Agi-kurs zu belegen. Leo blühte förmlich auf in diesem Sport, also machten wir weiter und gehen mittlerweile auch auf Turniere.
Aber auf den Turnieren lernte ich auch die andere Seite dieses Sports kennen und ich muss sagen, ich war doch etwas erschrocken als ich all die durchgeknallten Hunde vor fand, bei denen ich denke, das es nichts mehr mit Spaß zutun hat. Wie vernarrt rennen und schreien sie herum um an das nächste Hinderniss zu kommen, nicht nur Border oder Aussies sieht man in solch unbändigen Situationen, auch Terrier Rassen etc.
Das wäre für mich ein Grund mit meinem Hund nicht mehr diesen Sport zu betreiben wenn er so durchdrehen würde. Ich glaube nicht das es für einen Hund ein positives Erlebniss ist wenn er so gehetzt durch den Parcours rennt.
Viele Hundebseitzer sind der Meinung einen Hund einfach mal über Geräte hüpfen zu lassen. Ich kann nur sagen, ein Mensch würde auch niemals, ohne sich aufzuwärmen irgendwelche Hürden springen etc. Es ist das schlimmste was man einem Hund antun kann "kalt" zu starten. Die Hürden selbst müssen auch dem Hund angepasst sein, viele lassen ihre Hunde gleich über das höchste springen - völliger quatsch.
Ich bin sehr auf eure Meinungen und Erfahrungen gespannt

Gruß Dogmaniac