Der Gemeine Regenwurm (Lumbricus terrestris), meistens als Tauwurm bezeichnet, kann zwischen 9 und ca 30 cm lang werden. Seltene Exemplare auch noch größer. Ein "normaler" Kompostwurm (Eisenia foetida) dagegen wird im Schnitt so 6 bis 13 cm lang.
Da ich eine Paarung selber bisher noch nicht gesehen hab, stelle ich das mal hier rein.
Heute Morgen bei der 2. Gassirunde, wäre ich beinahe draufgetreten.

2 Tauwürmer bei der Kopulation. Als ich dicht neben ihnen auftrat, lösten sie sich und waren blitzschnell in ihren Erdlöchern verschwunden. Ich ärgerte mich, über meine Tolpatschigkeit.

Trotzdem, ich dachte mir, wo Zwei sich paaren, da muss es auch noch andere Tauwürmer geben, immerhin schienen die Witterungsbedingungen wohl optimal dafür zu sein. Ich suchte und richtig, ich fand dann diese Zwei hier noch.
Das Clitellum (Verdickung) ist bei beiden Würmern gut zu erkennen.
Ich fand das so interessant, dass ich davon ein Foto machte, um es Euch hier ebenfalls zeigen zu können.
Diese 2 auf dem Bild sind so um die +/- 18 cm groß. Vielleicht auch etwas größer, da sie ja mi einem Teil des Körpers in ihrerm Erdtunnel verbleiben, um sich bei Gefahr blitzschnell zurückzuziehen..