Senior-Kaninchen mit der ein oder anderen Baustelle

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Senior-Kaninchen mit der ein oder anderen Baustelle

Beitrag von Kim » Di 31. Jan 2012, 13:27

Hallo,

ich habe gestern Picasso (zusammen mit Ella) reingeholt, da er in letzter Zeit wirklich sehr stark abbaut und ich denke, dass er es draußen einfach nicht mehr schaffen würde.
Die Energie die er noch hat, soll er nun für sich nutzen und nicht dafür, noch Wärme zu produzieren.

Kurz allgemein zu Picasso:
-10 bis 12 Jahre alt
-Schilddrüsenüberfunktion
-Herzinsuffizienz
-verringertes Lungenvolumen
-Diabetes
-Arthrose
-taub
-altersbedingt fast blind

Soweit ist er relativ fit. Er schläft halt sehr viel, aber er hüpft auch noch ab und an freudig durch die Gegend, sodass ich behaupten würde, dass da noch eine gewisse Lebensfreude da ist.
Mit den Medikamenten sind auch seine ganzen Wehwehchen mehr oder weniger gut in den Griff bekommen wurden.
Zur Zeit nimmt er aber recht stark ab. Er hat ein Normalgewicht von 1,6kg. Die letzten Monate waren wir schon immer nur noch bei 1,4kg. Gestern waren wir bei 1,1kg.
Er ist mittlerweile nur noch Haut und Knochen, obwohl er sehr gut frisst und von mir auch zusätzlich aufgepäppelt wird.
Er schnupft auch relativ stark wieder.

Seit gestern ist er nun mit Ella zusammen drin. Nachher besorge ich noch ein Snugglesafe und werd auch die Rotlichtlampe noch rauskramen und aufstellen.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=003ztbpj.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=picassozfqeq.jpg]Bild[/url]

Unterstützend bekommt er zur Zeit Engystol, Zylexis schlägt bei ihm leider nicht an.
Eine Tierheilpraktikerin möchte ich zusätzlich auch noch aufsuchen, um homöopathisch noch was tun zu können.

Habt ihr vielleicht weiter noch eine Idee, wie ich den kleinen unterstützen kann?

Lg,
Kim

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Senior-Kaninchen mit der ein oder anderen Baustelle

Beitrag von Miss Marple » Di 31. Jan 2012, 14:29

Kim hat geschrieben:Habt ihr vielleicht weiter noch eine Idee, wie ich den kleinen unterstützen kann?
Wie behandelt Ihr denn SDÜ, Herz, Diabetes, Lunge und Arthrose?
Die Herzinsuffizienz besteht unabhängig von der Schilddrüse?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Senior-Kaninchen mit der ein oder anderen Baustelle

Beitrag von Kim » Di 31. Jan 2012, 14:58

Um die Behandlungen selber geht es mir gar nicht mal und auch nicht um die Erkrankungen.
Mir geht es wirklich mehr darum ihn zu unterstützen, in Bezug auf das Älter werden. Das man wahrscheinlich nur abwarten kann ist mir klar, aber vielleicht kann man ja irgendwie das Imunsystem unterstützen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Senior-Kaninchen mit der ein oder anderen Baustelle

Beitrag von Miss Marple » Di 31. Jan 2012, 15:11

Kim hat geschrieben:Um die Behandlungen selber geht es mir gar nicht mal und auch nicht um die Erkrankungen.
Mir geht es wirklich mehr darum ihn zu unterstützen, in Bezug auf das Älter werden.
Hmmm... gut, ich dachte, Du meinst auch Unterstützen einer Behandlung, also z. B. Schüssler Salze bei SDÜ oder was Unterstützendes bei Diabetes, eben was Symptome einer Erkrankung lindert und das Altern erleichtert.
Aber gut, wenn´s rein ums Alter gehen soll, da weiss ich leider nichts.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“