Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 27. Feb 2009, 10:56

Schon seit immer geb ich meinen Kaninchen nach Gefùhl die tàgliche Menge Frischfutter.
Anfangs hab ich es manchmal abgewogen,doch das tu ich schon seit einem Jahr nicht mehr.
Egal wieviel ich den Beiden gebe,sie essen alles auf. Jedoch bin ich mir manchmal nicht so sicher,ob ich ihnen eventuell zu viel gebe. Wenn ich nach der Angabe 100gramm Frifu pro Kilo Kaninchen gehe,dann kommt es mir einfach zu wenig vor. Dazu muss ich auch sagen,dass ich sie einfach gerne fùttere und sie nach Strich und Faden verwòhne. :yo:

Was haltet ihr von dieser Angabe? Ich will jetzt endlich mal auf genauer Fùtterung achten,da es ansonsten ihnen nicht gut tut und ich zuviel Geld ausgebe :D
Auserdem, fùr welche Jahreszeit gilt diese Angabe? Kaninchen brauchen im Winter doch mehr Frifu als im Sommer,heisst das also mehr Frifu im Winter oder weniger im Sommer? (immer auf die Angabe 100gr pro 1kilo gewicht bezogen)

Wenn ihr wollt,dann fotografiert mal einfach eure Menge an Frifu die ihr den Kaninchen bringt,wàre wirklich interessant und ich kònnte mir ein besseres Bild davon machen. ;)
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » Fr 27. Feb 2009, 11:44

Ich kann heute mal ein Foto machen, bis dahin reicht dieses hier ;):

Bild Bild

So in etwa sieht die Portion aus, die ich 2x täglich rausbringe. Wasser, Heu, Gemüse und manchmal ein paar getrocknete Kräuter.

Allgemein zu der Frischfuttermenge:
Du musst unterscheiden, was es für ein Frischfutter ist, ob Gemüse oder z.B. Gras, Kräuter usw.
Gras, Käuter, Blätter, Löwenzahn usw. (Grünfutter). Das zweite kann nach lagsamer Anfütterung unbegrenzt zur Verfügung stellen (wenn du die Möglichkeit hast, würde ich es dir auch sehr empfehlen!). Gemüse kann man im Sommer (wenn genug Gras angeboten wird) im Prinzip auch unbegrenzt anbieten, weil dann die Kaninchen selber das Gleichgewicht zwischen Gemüse und Grünfutter finden ;). Bei Frost kannst du zur Stärkung rund um die Uhr Frischfutter (wenn es nicht einseitig ist sondern abwechslungsreich ;)) anbieten. Wenn sie viel Äste, Blätter, Kräuter und eine weite Palette an Futter bekommen, kannst du es aber auch im Winter rund um die Uhr zur freien Verfügung anbieten (natürlich immer frisch ;)).

Nocheinmal kurz: Wenn genau Abwechslung geboten wird und die Kaninchen eine große Auswahl an Futtermitteln haben, kann Frischfutter in großen Mengen (so viel wie gefressen wird) angeboten werden.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 27. Feb 2009, 12:52

interessant...Na ja,ich hab bis jetzt nie Kràuter verfùttert,immer nur Grùnzeug und Gemùse (und Heu natùrlich).Auch àste und Blàtter bekommen sie jede Menge.
Bei meinen ist es nur nicht so,dass sie sich dann das Gemùse einteilen,denn auch wenn sie genùgend àste,Blàtter und Gras haben,futtern sie das Gemùse gleich alles auf einmal auf.
Mùsste mal im Sommer viele Blàtter und Kràuter sammeln.
Was gebt ihr euren Ninis fùr Kràuter,die leicht zu finden sind?

Wie gesagt,bis jetzt bekamen sie immer nur Heu, Gemùse (Salat, Tomate, Fenchel, Sellerie, Karotte, Broccoli, Peperoni), Rosenblàtter, àste und manchmal auch Apfel.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von Princessa » Fr 27. Feb 2009, 13:00

Hmmmmmm, also heu haben meine immer, und gemüse gibt es zweimal am tag morgens und abends, was ist immer unterschiedlich. gott :schäm: , ich hab mir da nochnie gedanken drüber gemacht, wieviel das gr mäßig ist. also meine haben laut meiner ta idealgewicht, sind nicht zu dick und auch nciht zu dünn
Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » Fr 27. Feb 2009, 13:01

Zum einen kannst du Küchenkräuter verfüttern (Petersilie usw.), zum anderen Wiesenkräuter.
Schau mal Spitz- und Breitwegerich, Schafgabe, Löwenzhan usw..
Wie du Kräuter zur Heilung einsetzen kannst, siehst du hier: [url=http://www.tierpla.net/wikipet-kaninchen/heilkrauter-fur-kaninchen-meerschweinchen-und-t16.html]Heilkräuter und ihre Wirkungen[/url] ;)

Dazu auch nocheinmal dieses Video:
[url=http://s240.photobucket.com/albums/ff138/samoam/?action=view&current=HASIS.flv]Bild[/url]
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 27. Feb 2009, 13:13

sorry wenn ich soviel frage,will nur nichts falsch machen :D
Kann ich zb das Basilikum was es in Dòschen zu kaufen gibt einfach so ins Gehege verstràuen? :?
Petersilie bekommen meine auch,hab ich vergessen aufzuzàhlen. ;)
Lòwenzahn werd ich dann frisch im Sommer pflùcken,Klee wusst ich gar nicht und Gànseblùmchen werd ich dann auch noch finden.
Danke fùr die tollen Infos,so kann ich das Essen meiner Ninis verschònern *freu*

P.S. Saloiv,danke fùr das Video,hat ich wohl vergessen,da ich es schon mal gesehn hab :schäm:
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » Fr 27. Feb 2009, 13:17

Basilikum in Döschen? Da weiß ich jetzt nicht genau was du für einen meinst ;).
Ist er frisch? Frischen Basilikum kannst einfach ins Gehege geben (oder aus der Hand füttern ;)).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von -GoldenPet- » Fr 27. Feb 2009, 13:34

oh jeee, :schäm: sorry sorry sorry,was ist nur mit mir los :schäm:
Ich dachte an Origano... *frischluftschnapp*
Basilikum ist ganz gut,das wàchst bei mir zu Hause im Garten :D
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » Fr 27. Feb 2009, 15:13

Oregano ist ein natürliche Antibiotikum das gerne bei Erkrankungen eingesetzt wird.

Ich würde ihn auch bevorzugt frisch (von der Pflanze) verfüttern. Aber in kleinen Mengen ist die Fütterung sicher auch getrocknet möglich.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 27. Feb 2009, 19:05

Meine bekommen jeden Morgen und Abend einen gehäuften Suppenteller voll gemischtem gehäckseltem Gemüse.

Standard ist immer Fenchel, Brokoli, Sellerie, Karotten, sowie natürlich Heu rund um die Uhr und Äste. Einmal die Woche gibt es dann noch ein wenig gelben Löwenzahn, alle zwei Wochen ein Zweigchen Karottengrün, ein- zweimal die Woche ein Stückchen Apfel, alle zwei Wochen mal ein wenig Rucola. Nach Gefühl ab und an mal ein paar Kräuter unters Heu gemischt, derzeit getrocknete.
Ansonsten glaube ich, haben meine noch nichts anderes bekommen.

Stelle das Foto auch mal von der Seite ein, damit man erkennt, dass der Suppenteller gehäuft ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » Fr 27. Feb 2009, 19:22

Boa sunshine da machts du dir aber viel Arbeit wenn du es so klein schneidest :D. So klein schneide ich es nie. Meine Kaninchen streiten sich nicht beim füttern, deshalb schneide ich es nur gering (Karotte in 2-3 Stücke, Fenchel in 6 Stücke ca. usw.). Bei Kaninchen die sich viel Streiten mach ich es etwas kleiner. Aber nicht so klein wie bei dir :o
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 27. Feb 2009, 19:31

Ähem, hust, ich schneide es nicht, das macht meine Thermomix-Vorwerk-Küchenmaschine. :schäm:
Es wird nicht immer so klein, manchmal bleibt es auch ein wenig gröber, kommt immer drauf an, wieviele Sekunden ich den Knopf der Maschine drücke, es wird immer unterschiedlich, aber so groß wie bei dir oben auf den Bildern, also richtige Stücke sind es nicht, da gibt es dann Zoff.
Aber wenn ich das große Gehege habe, dann versuche ich es noch einmal mit groben Stücken, denn da können sie sich dann eher aus dem Weg gehen.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » Fr 27. Feb 2009, 19:46

sunshine hat geschrieben:Ähem, hust, ich schneide es nicht, das macht meine Thermomix-Vorwerk-Küchenmaschine. :schäm:
:lach: :rolling:
Ähm *hüstel* was ist eine Thermomix-Vorwerk-Küchenmaschine? Hat das Ding auch einen gebräuchlicheren einfachen Namen?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 27. Feb 2009, 20:40

:lach: Der gebräuchliche Name ist einfach nur Thermomix. :rofl:

Ich schicke dir eine PN.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von Grashüpfer » Fr 27. Feb 2009, 21:32

Kaktus hat geschrieben: Meine Tiere und ich bevorzugen ebenfalls große Stückchen a la Saloiv :mrgreen:
Und solch ein GERÄT besitze ich nicht- hört sich lebensbedrohlich an :nein: :rofl:
Ja, lebensbedrohlich für das Gemüse, Fisch, Hackfleisch, Nüsse, Schokolade und all das Zeug. :rofl:
Ne, das ist nicht nur eine Heckselmaschine, das Teil kocht, dünstet, wiegt, rührt, schneidet, knetet und vieles mehr......

Aber mit ein Grund weshalb ich das Gemüse so klein mache ist der, dass eines meiner Ninchen eine Zahnfehlstellung hat und wenn die Zähnchen frisch geschnitten sind kann er nicht nagen und wenn sie dann wieder zu lange sind, auch wieder nicht, also der Zeitpunkt wo er wirklich richtig nagen kann, ist in einem 3 Wochenrythmus, wo ich sie schneiden lasse, vielleicht ein paar Tage und wenn ich es klein mache, kann er es auch mit den Lippen aufnehmen. Bzw. ob er es wirklich mit den Lippen auf nimmt, weiß ich nicht, ich habe nur beoachtet, dass er immer einige Tage vor dem Schneidetermin und einige Tage danach mit großen Brocken gar nicht zurecht kommt.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von -GoldenPet- » Sa 28. Feb 2009, 23:08

wahnsinn wie schòn ihr das Essen eurer Ninis gestaltet. :o
Bin ganz beeindruckt,ich muss zugeben dass ich das Gemùse nur mal schneide und dann im Gehege verstreue.So kònnen sie auch was fùr ihr Futter tun und es suchen :mrgreen:
Fùr jeden Tag so einen tollen Teller hàtte ich ehrlich nicht die Geduld. :schäm:
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » Sa 28. Feb 2009, 23:58

Total toll sehen die Futterteller aus :lieb:. Ich hab gerade schon gestaunt, weil du fast das gleiche Gemüse wie ich verfüttertst (im Moment). Nur verfütter ich selten Chicorée, dafür aber Chinakohl (ziemlich viel), Blumenkohl, Gurken und Sellerie. :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 02:02

So, ich hab heute wie versprochen Frühstück und Abendessen dokumentiert ;).

Allerdings muss ich gestehen, dass es heute recht eingeschränkt war, weil mir Fenchel und Sellerie gestern Abend ausgegangen sind :schäm:...

Naja, hier ersteinmal das Wurstelfrühstück (beim Frühstpück geb ich mir immer nicht so viel Mühe, weil ich morgens soooo viel Tiere versorgen muss und dann noch an besten alle auf einmal :D.

Bild

Und das Abendessen von heute.

Bild

Bild

Das ist jetzt die Tagesportion für zwei Fellnasen berechnet gewesen (hab im Moment zwei Zweiergruppen ;)).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von Grashüpfer » So 1. Mär 2009, 07:56

Wow, eure Teller sehen echt super aus.
Die Fotos könnte man direkt in so einer Ernährungszeitschrift ablichten. :lol:

Jetzt interessiert mich noch, Layrana und Kaktus, wieviele Tiere versorgt ihr mit eurer angegebenen Futtermenge?

Saloiv, sind das Äpfel auf deinem Teller? Dann wäre das ja pro Ninchen ein ganzer Apfel. Ups, meine bekommen in der Woche so ca. ein Viertel Stückchen Apfel pro Ninchen. Darf ich mehr geben? Habe halt immer Angst, dass sich der Popo verklebt, wenn ich zuviel von dem Zeug füttere, auch bei Gurken, Tomaten usw. habe ich mich noch nie getraut zu füttern, haben sie noch nie bekommen. Vllt. fange ich das mal im Sommer, wenn es heiss ist an.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » So 1. Mär 2009, 12:06

sunshine hat geschrieben:Saloiv, sind das Äpfel auf deinem Teller? Dann wäre das ja pro Ninchen ein ganzer Apfel. Ups, meine bekommen in der Woche so ca. ein Viertel Stückchen Apfel pro Ninchen. Darf ich mehr geben? Habe halt immer Angst, dass sich der Popo verklebt, wenn ich zuviel von dem Zeug füttere, auch bei Gurken, Tomaten usw. habe ich mich noch nie getraut zu füttern, haben sie noch nie bekommen. Vllt. fange ich das mal im Sommer, wenn es heiss ist an.
Ja, das ist ein Apfel. Apfel ist gut verträglich, also wegen Durchfall gibt es keine Probleme ;). Probleme kann es nur geben, wenn du zu viel Obst fütterst, weil es recht viel Fruchtzucker hat... Das ist auf Dauer nicht gut. Ich gebe ca. 1-2x die Woche einen Apfel. Anderes Obst bekommen sie nur sehr selten ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von -GoldenPet- » Mo 2. Mär 2009, 10:12

wow eure Teller sehn echt toll aus,will mich hier jemand bei sich aufnehmen?Ich würde gerne mal so einen Teller für mich haben *Glust* :lol:
Wenn man das hier so sieht,wär man gern euer Kaninchen.
Ich hab jetzt mal so ca das Gewicht des Gemüses gewogen,das sie täglich bekommen.Es sind bei die 400-450gramm.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » Do 12. Mär 2009, 18:06

Nachdem ich heute etwas fotografiert habe, hab ich auch gleich nocheinmal die Futterportion mit aufgenommen ;).
DSC_0005.JPG
DSC_0007.JPG
DSC_0010.JPG
DSC_0037.JPG
DSC_0051.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Winter/Sommer - wieviel Frischfutter gebt ihr?

Beitrag von saloiv » Sa 14. Mär 2009, 18:29

Und noch ein Beispiel... (heute abend verfüttert, für meine Beiden)
DSC_0115.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“