Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von ClaudiaL » Fr 20. Jan 2012, 23:32

Die VG mit Nicci und Lilly lief ja super und sie waren eine Traumgruppe. Letzten Freitag musste ich mit Lilly zum Zähne machen und damit kam das Chaos. Flocke fing an Lilly massiv zu jagen. Er nahm sie nicht mehr an als wir zurückkamen. Ich dachte das gibt sich wieder.

Montag dann komme ich nach Hause. Liegt der Kleine da wie halbtot. Keine Regung als ich ihn aus dem Gehege nahm. Untertemperatur 35,2. Er zitterte am ganzen Leib, Zähne knirschen, sah aus wie ein Schock. Ich vermutete, dass er bei der Jagerei gestürzt war oder so. Ich hatte Angst, dass er die Fahrt zum TA nicht mehr schafft, also wurden die Notfallmaßnahmen von zu Hause aus eingeleitet und Flocke warm eingepackt. Nach 2 Tagen war er soweit wieder fit, jagte weiterhin Lilly. Heute dann pumpte das Herz wieder so stark, Flocke zitterte und kam gar nicht mehr zur Ruhe, Zähne knirschen.

Alle drei eingepackt und ab zum TA. Röntgen ergab dann Wasser in der Lunge und Herzprobleme, Herz nicht abgrenzbar.

Flocke bekommt nun ein Entwässerungsmittel sowie ein Herzmedikament und noch was Homöopatisches zur Stärkung. Wenn das Herzmedi wirkt, wird er es auf Dauer bekommen müssen.

Sollten die Jagereien im Gehege weitergehen muss ich ihn von der Gruppe trennen, dabei sind die Mädels so lieb zu ihm. Was ich dann machen soll ist mir ein Rätsel. Vermitteln kann ich ihn so nicht mehr, VG geht auch nicht mehr. Er soll keinen Stress haben.

Meine TÄin meint, dass Flocke auf "schön" gezüchtet ist und da sowas öfter vorkommt. Wahrscheinlich ist das angeboren und die Jagereien haben es verschlimmert. Bei der Kastra war er noch unauffällig. Kann aber auch ein Infarkt gewesen sein.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von Col » Sa 21. Jan 2012, 12:56

Ach mensch, Claudia...das tut mir leid :( .
Jetzt lief es so gut bei deinem Trio...und nun das :(.

Vielleicht hat Flocke auf die Mädels so reagiert, weil es ihm schon nicht gut ging. Manche Tiere zeigen ja dann schon mal Aggressionen gegenüber ihren Artgenossen.
Wenn die Medikamente anschlagen und es Flocke wieder besser geht, könnte sich sein Verhalten hoffentlich wieder ändern.

Ach man, ich drücke fest die Daumen und wünsche Flocke gute Besserung :daum: .
Mit den Herzmedikamenten könnt ihr das bestimmt wieder gut in den Griff bekommen :knuddel: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von Nightmoon » Sa 21. Jan 2012, 14:04

Tja, ich denke auch, dass er, solange er noch soo viel Neues um sich herum hatte, nicht zur Ruhe kam und sich deswegen noch recht ordentlich "geschlagen" hat. Kaum hatte er sich eingelebt/entspannt, kam die Krankheit voll durch. Sich nicht bewegen iust Gift für den Körper. Was ich aber nicht verstehe ist die Tatsache, dass gegen das Wasser im Körper eigentlich nur Bewegung hilft, aber halt in Maßen und nicht in Massen. Außerdem bräuchte er meiner Meinung nach ein Medikament, welches den Herzmuskel unterstützt/stärkt, nicht nur ein Entwässerungsmedikament.

Wenn man schon behandelt, dann das ganze Paket und nicht nur die Hälfte. Frag doch einfach nochmal deine TÄ, warum er nur ein Medi gegen Wassereinlagerung bekommt.
Vor allem, wenn das Herz schon nicht mehr abgrenzbar ist, dann isses schon heftig. Achte gut auf ihn und sollte er anfangen, dass er nicht mehr weiß, wie er liegen oder sitzen soll, Atemgeräusche hat, dann lass ihn um seinet Willen erlösen. Ebenso kannst Du seine Schleimhäute beobachten, welche Farbe sie haben. Sind sie normal Blassrosa, wie eigentlich immer, dann ist es okay. Sind sie stark gerötet oder gar bläulich verfärbt, dann braucht er etwas, was seine Sauerstoffaufnahme im Blut erhöht.
All die Faktoren würde ich nochmal mit deiner Tierärztin besprechen.
Tut mir echt Leid für Flocke und dich! :knuddel:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von ClaudiaL » Sa 21. Jan 2012, 14:37

Nightmoon hat geschrieben:Außerdem bräuchte er meiner Meinung nach ein Medikament, welches den Herzmuskel unterstützt/stärkt, nicht nur ein Entwässerungsmedikament.

Wenn man schon behandelt, dann das ganze Paket und nicht nur die Hälfte. Frag doch einfach nochmal deine TÄ, warum er nur ein Medi gegen Wassereinlagerung bekommt.
Lilly hat geschrieben: Flocke bekommt nun ein Entwässerungsmittel sowie ein Herzmedikament und noch was Homöopatisches zur Stärkung. Wenn das Herzmedi wirkt, wird er es auf Dauer bekommen müssen.
Huhu Moony,

Flocke bekommt einmal Dimazon zum Entwässern der Lunge, Ramipril fürs Herz und Crategus D6 zur Stärkung :lieb: Danke für die übrigen Tipps, ich werde drauf achten :lieb: Quälen werde ich hier kein Tier. Wenn ich merke, dass er sich quält, werde ich ihn erlösen lassen. Er soll aber eine Chance bekommen.

Röntgen ist ja immer so ne Sache. Ich möchte gerne noch ein Herzultraschall machen lassen, um genau zu sehen, was da los ist und wie die Chancen stehen. Dafür muss ich aber zu einem Spezialisten, der sowas hat. Hab heute schon rumtelefoniert und nen Arzt.

Das Auto fahren mit allen Dreien scheint gut gewesen zu sein. In der Gruppe ist Ruhe eingekehrt und Flocke kuschelt nun auch wieder mit Lilly :bet: Morgen gibts endlich die versprochenen Bilder. Die Ruhe scheint ihm gut getan zu haben. Das Herz geht zwar immer noch sehr schnell aber kein Vergleich mehr zu gestern und er macht heute meines Erachtens nach einen besseren Eindruck.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von Nightmoon » Sa 21. Jan 2012, 16:15

Lilly hat geschrieben:Flocke bekommt einmal Dimazon zum Entwässern der Lunge, Ramipril fürs Herz und Crategus D6 zur Stärkung :lieb:
Ja, na dann isser doch gut versorgt. :lieb:
Das wusste ich nicht, weswegen ich es nochmal geschrieben hab.
Lilly hat geschrieben:Quälen werde ich hier kein Tier. Wenn ich merke, dass er sich quält, werde ich ihn erlösen lassen. Er soll aber eine Chance bekommen.
Ganz genau - so sehe ich das auch! :)
Lilly hat geschrieben:Röntgen ist ja immer so ne Sache. Ich möchte gerne noch ein Herzultraschall machen lassen, um genau zu sehen, was da los ist und wie die Chancen stehen.
Hmmm... meinste, dass man da mehr sieht? Oder anders gefragt, was denkste denn, was der Dok da noch sehen könnte? Würde mich echt interessieren, was man da noch besser sehen kann. Müsste man dazu aber nicht ihm das Bäuchlein rasieren? Dann stricke ihm schon mal ein Pulloverchen, das er sich nicht erkältet, denn das geht bei Herzerkrankungen sehr schnell.
Wie verschleppte Erkältungen auf den Herzmuskel gehen können, das wissen wir ja schon von uns Menschen. :?
Lilly hat geschrieben:Das Auto fahren mit allen Dreien scheint gut gewesen zu sein. In der Gruppe ist Ruhe eingekehrt und Flocke kuschelt nun auch wieder mit Lilly :bet: Morgen gibts endlich die versprochenen Bilder. Die Ruhe scheint ihm gut getan zu haben. Das Herz geht zwar immer noch sehr schnell aber kein Vergleich mehr zu gestern und er macht heute meines Erachtens nach einen besseren Eindruck.
Die Idee, alle im Auto mitzunehmen, finde ich auch gut, solange die Anderen alle okay sind - gesundheitlich.

Mit "zur Ruhe kommen" meinte ich bei ihm auch die seelische Ruhe, die er braucht, aber rein körperlich (wegen des Wassers) gesehen braucht er ein bisschen Bewegung (aber nur, wenn der Herzmuskel noch gut arbeitet!!! ...und dazu muss man halt die Schleimhäute beobachten (wegen der Sauerstoffversorgung) sonst KÖNNTE er noch schneller mit Wasser volllaufen, bzw. überlastet werden. Das ist ein richtiger Teufelkreis und Nervenkrieg, wenn man da noch nicht Bescheid weiß. :lieb: ...aber wir lernen ja mit jedem Tierchen!!!
:( In dem Punkt bin ich ein "gebranntes Kind" hatte aber fast 4 Jahre Zeit, zu beobachten und zu "studieren".
...nur bei Tessa war es nicht angeboren oder durch einen Zuchtfehler, bei ihr war es leistungsbedingt und später dann auf Grund ihrer Arthritis und dadurch fehlender Leistungsmöglichkeit.

:daum: Auf dass er dir noch gaaaanz laaange erhalten bleibt und mit den Mädels dauerhaft klar kommt!
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von ClaudiaL » So 22. Jan 2012, 18:27

Hmmm ich hatte eigentlich gehofft mit einem Ultraschall zu sehen wie schwerwiegend der Herzfehler ist, da ein Röntgen das ja wohl nicht so hergibt :hm: Das ist für mich Neuland und ich will halt nichts falsch machen. Ich dachte, es gibt ja noch mehr Medis, dass man dann sieht, ob wir ausreichend behandeln?

Meinste das bringt mich nicht weiter?

Ich werd meine Tierärztin dazu auch nochmal befragen. Wir hatten Freitag noch nicht drüber gesprochen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von Miss Marple » So 22. Jan 2012, 19:38

Flocke bekommt ja schon homöopathisch Weissdorn. Weissdorn phytotherapeutisch habe ich schon ganz gute Erfahrungsberichte gelesen. Z. B. (mit Gebrauchsanweisung) https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/forum/hope-hat-diabetes-update-s11-t2109122-s165.html#512857" onclick="window.open(this.href);return false;

Beim Suchen habe ich ein Forum für Tierkardiologie von TÄ gefunden. Ne Menge zu Stöbern: https://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/cgi/yabb/YaBB.cgi" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein Thread geht auf das homöopathische Mittel Cranolin ein; https://www.tierkardiologie.lmu.de/sys/cgi/yabb/YaBB.cgi?board=fragen;action=display;num=1322824198" onclick="window.open(this.href);return false;
Das finde ich hochinteressant, weil einige aus der Oldi - Rige in meinem Bekanntenkreis ACE - Hemmer schlucken, inkl. aller Nebenwirkungen. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von ClaudiaL » Mo 23. Jan 2012, 10:00

Flocke ist ca. vor einer Stunde verstorben. Mein Freund war dabei. Ich sitze an der Arbeit und kann es nicht glauben, heute Morgen war noch alles in Ordnung.....
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von claudsi84 » Mo 23. Jan 2012, 10:09

Oh das tut mir unendlich Leid Claudia :knuddel:
Die Welt ist einfach nur ungerecht.

Total komisch, hier schneit es ganz doll... :heul:

Komm gut rüber Flocke :winke:
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von lapin » Mo 23. Jan 2012, 10:33

Ach man... :(
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von mausefusses » Mo 23. Jan 2012, 13:03

Mein Beileid!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von Emmy » Mo 23. Jan 2012, 18:48

Oh nein, das tut mir unendlich leid :heul:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von Kaktus » Mo 23. Jan 2012, 22:01

Mein Beleid *drück*


---
Phytotherapeutisch kann ich anderen nur das hier empfehlen (ist für Tiere und bereits bewährt im Gegensatz zu Crataegutt und zudem flüssig): https://www.vet-concept.com/Cardio-Liquid.htm?websale7=vet-concept&ci=000105" onclick="window.open(this.href);return false;
Homöopathisch hilft Weißdorn nicht (widespricht ja schon allein dem Ähnlichkeitsprinzip)
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von Col » Mo 23. Jan 2012, 22:36

Ach Claudia...das tut mir so leid :heul: .
So schnell hat Flocke nun Abschied genommen :(.

Fühl dich ganz lieb gedrückt :knuddel: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von ClaudiaL » Di 24. Jan 2012, 07:59

Einen Tag später, es ist immer noch unwirklich und ich kann es nicht glauben. Die Zicken stecken es gut weg. Das war eine meiner großen Sorgen. Zwei Partner in so kurzer Zeit. Flocke ist nicht besonders schön gestorben aber es ging Gott sei Dank schnell. Lilly hat Alarm geschlagen :heul:

Ich bin an einem Punkt angekommen, ich kann nicht mehr und es wird niemand mehr bei uns einziehen :heul:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von lapin » Di 24. Jan 2012, 09:50

Wie ich das verstehen kann...
*sfz*

Ich drück dich doll!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Flocke Herzfehler/Herzprobleme

Beitrag von ElHappy » Mi 25. Jan 2012, 21:54

puhhhhhhhh fühl Dich gedrückt liebe claudia . kann Dich gut verstehen . Ich hab leider die ganze Endwicklung mit dem süßen nicht mitbekommen . Bis ich das hier grad entdeckte. Es tut mir so leid ,
Komm gut rüber kleiner Flocke .
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“