Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Frifu)

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Nightmoon » Mi 25. Jan 2012, 20:24

Ziesel hat geschrieben:nee Moon, hättest mal lesen sollen >>> das ist kein Spitzkohl
Venga hat geschrieben:Moony hat den Zuckerhut auch für Kohl gehalten, für Spitzkohl.
Doch schon, ich hatte es gelesen, aber vom Lesen bis zur Antwort scheints nicht mehr gereicht zu haben... Hab mich halt mehr am Bild festgekrallt scheinbar...
Als Salatart kenne ich das wirklich nicht, auch hab ich es bisher noch nicht im Laden gesehen. :hm: Trotz dessen es wohl aus der Region sein soll. :schäm: :hehe: K.A..... is an mir irgend wie vorbei gegangen.
Okay, wieder was dazu gelernt.

@ Zieselchen? Wie schmeckt er dir selber? Oder haste den nicht gekostet? Deine Fressi-Time-Bilder sind wieder echt Klasse geworden! :love:

@ Murx ich weiß, dass Kohlarten Senföle bzw. Senfölglykoside (auch Isithiocyanate) enthalten, dennoch empfinde ich den Spitzkohl eher als eine sehr milde Sorte. Gerade weil ich den schon selber verarbeitet hab. ...Klar, ich weiß auch, dass diese Senföle erst freigesetzt werden können, wenn man den Kohl zerkleinert. Vorher bleiben sie weitesgehend eingeschlossen, weshalb man sie nicht so deutlich herausschmeckt, wie wenn man den Kohl vor der Zubereitung, wie halt zu Rohkostsalaten zerkleinert. Imn Übrigen ist auch das der Grund, weshalb man die Kohlblätter vor dem Auflegen auf erkrankte Hautstellen mit dem Nudelholz bearbeiten soll, dass die Senföle freigesetzt und damit ihre heilende Wirkung entfalten können.
Normaler Weißkohl schmeckt da schon wesentlich intensiver. Nicht jede Kohlart hat einen gleich hohen Anteil an Senfölen und es kommt dabei an, wie grob oder fein ich den Kohl zerkleinere, dementsprechend werden die Senföle freigesetzt oder verbleiben in den Zellen. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Ziesel » Mi 25. Jan 2012, 20:36

Nightmoon hat geschrieben: @ Zieselchen? Wie schmeckt er dir selber? Oder haste den nicht gekostet?:
Mooon >>> das ist Grünzeug, sowas ohne fette Kalorien, Fleisch und ohne süss...keine Geschmacksträger = kein Kosten (süsse Paketfüllungskugeln oder herzhaftes Katzenfutter okay aber Salat so mitohne was näääh )
Nightmoon hat geschrieben:Deine Fressi-Time-Bilder sind wieder echt Klasse geworden! :love:
Danke

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 25. Jan 2012, 21:25

Das kann ich dir nicht sagen und ist vllt. auch nur Zufall. Aber beim Romanasalat ist es z.B. so, dass sie Salatherzen/Miniroman verschlingen, aber den normalen Romanasalat nicht anrühren
Das sind vielleicht Gourmets!
Ich weiß nicht, wie Miniromana schmeckt, kenne ich nicht - aber beim Romanasalat schmecken die Salatherzen richtig süß, die äußeren Blätter haben einen leichten Bittergeschmack und die angenehme Süße fehlt.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Ziesel » Mi 25. Jan 2012, 22:02

Miniromana oder auch als Salatherzen angeboten kennste nicht?! Das glaub ich nicht, den erkennste bestimmt wenn du ihn siehst
*mal im Gemüsefach angel und Knipsi grapsch*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Murx Pickwick » Do 26. Jan 2012, 00:49

Salatherzen kenn ich ... man nehme einen Salat, mache alle großen Blätter ab und hat irgendwann das süße Herz :D

Aber diese Miniromana hab ich noch nie gesehen ...

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Ziesel » Do 26. Jan 2012, 10:52

Die Miniromanas kenn ich seit ich Ziesels hab, die mögen den recht gern. Bei "normalen Salatköpfen" wird sich durch die Mitte gefuttert, so bleibt viel Strunk und einige Aussenblätter über - vom Miniromana bleibt recht wenig über...

Falls du jetzt deinen Chins mal Miniromana anbietest, wüsst ich gern, ob die bei dir besser ankommen als großblättrige Kopfsalate...

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Venga » Do 26. Jan 2012, 11:05

Miniromana gibt´s hier bei den Discounter, immer 3 in einer Tüte.
Die haben unsere Meeris und die Ninis gern gefressen.
LG
Venga

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Miss Marple » Do 26. Jan 2012, 11:30

Seit ner reichlichen Woche gibts hier bei Aldi spanischen Mini - Romana mit roten Spitzen. Alles was nicht rot ist, wird konsequent nicht gefressen. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Kaktus » Do 26. Jan 2012, 15:25

Ich kauf die Miniroamanas/Salatherzen beim Lidl und beim Netto.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Ziesel » Sa 28. Jan 2012, 00:07

Miss Marple, hier hat das, was so aussieht wie´n Romana bzw´n Miniromana aba rote Spitzen hat´n eigenen Namen: "Cresta"..mus mal drauf achten, ob Ziesels / Lemmis da auch ´n Unterschied machen

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von ClaudiaL » Do 2. Feb 2012, 15:12

:liebe: ich könnt den ganzen Tag Deine Bilder ansehen.

Was ist das denn rotes da im Futter, die zwei Kugeln :schäm:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von Ziesel » Do 2. Feb 2012, 15:19

das sind Pflaumen

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Zuckerhut-schon mal jemand verfüttert/gegessen ? (Bio-Fr

Beitrag von freigänger » Do 2. Feb 2012, 18:43

die saltmengen deiner knirpse verbrauchen wir in einem jahr nicht :X
du brauchst ja einen salatgarten :D
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“