
aber Wikipedia sagt (Zitat)
"handelt es sich um eine Form der Zichorie (Cichorium intybus var. foliosum). Der Name Zuckerhut stammt von der Wuchsform, die einem Zuckerhut ähnelt, hat jedoch nichts mit dem Geschmack zu tun. Er bildet längliche, lockere Köpfe, vergleichbar mit Lattich, auch als Bindesalat oder Romana-Salat bekannt. Weitere Namen sind Herbstzichorie, Herbstchicorée"

Guckt man bei "Küchengötter/Warenkunde" (https://www.kuechengoetter.de/rezepte/warenkunde/215883/Zuckerhutsalat.html" onclick="window.open(this.href);return false; ) findet sich das (Zitat)
"Verwandt ist dieser Salat mit der Artischocke, mit Chicorée, Eichblattsalat, Endiviensalat, Radicchio und Estragon"
sowie
"reich an Provitamin A, den Vitaminen B1, B2 und C sowie Kalium, Kalzium, Phosphor, Folsäure und Bitterstoffen"

Na nun bin ich gespannt, was Ziesels, Lemmings und Backentaschenzwerge dazu meinen..
Wie kams bei euch an ?!






