Leberwerte

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Leberwerte

Beitrag von Sana » Mo 16. Jan 2012, 20:03

Hallo ihr lieben Planetenmenschen,

Lenas Op-Termin für morgen wurde abgesagt. Ich habe ja vorher nochmal die Organdwerte nachgucken lassen, da ihre Leberwerte ja nicht sehr gut waren :(
Nun waren sie noch schlechte und die TÄ hat mir abgeraten die OP trotz Leberschutzinfusion durchzuführen...

Ihre Leberwerte waren beim letzten Mal bei 632 und nun über 900 (Das erste Mal Blutabnehmen war im September)
Meine TÄ möchte nochmal eine Urinprobe untersuchen lassen, nochmal auf Mobus Cushing, bevor man nochmal ein großes Blutbild macht...
Kennt ihr euch damit aus? Ich weiß nicht mehr weiter... :heul: sie ist mein Mümmelbär... Ich will nicht, dass sie krank ist/wird ich hab soo Angst um meine süße Maus :heul:
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Mo 16. Jan 2012, 20:19

Kennt jemand die Seite? Die macht mir irgendwie etwas Mut

https://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/wissen_body.htm?https://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/gesundheit/wissen_cushing.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Mo 16. Jan 2012, 22:51

Meint ihr ich kann Pantahepar zur Stärkung der Leberfunktion geben? Oder ratet ihr davon ab? Ich will morgen nochmal die TÄ anrufen und fragen was sie davon hält. Ich bin gerade einfach ratlos und ich kann einfach nicht mehr klar denken :(
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von lapin » Di 17. Jan 2012, 08:24

Ich würde dir sooo gerne helfen...aber ich hab damit keinerlei Erfahrungen...aber ich horch mich um!
Ich hoffe deine TÄ kann dir da noch gut helfen :daum:!!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Di 17. Jan 2012, 08:36

Danke :kiss: ich werde gleich beim TA anrufen :(
Ich hatte schon am Samstag nach der Blutabnahme so ein schlechtes Gefühl, dass aus dem Nichts kam :( Maaaannnooo :heul:
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Di 17. Jan 2012, 11:50

So ich habe jetzt mit dem Arzt abgesprochen, dass ich Sylimarin gebe. Zweimal tägl eine Kapsel, hole ich nachher in der Apotheke ab. Dann meinte sie wäre eine Leberdiät ganz gut... Und sie ist endlich zu dem Entschluss gekommen, das Barf da eine sehr gut Alternative ist... Ich werde es aber auf die Fettärmeren Fleischsorten, wie Geflügel und Lamm reduzieren. Wie das aber so genau geht weiß ich noch nicht. Ich lasse nicht das ganze Fett raus, denn ein bisschen braucht sie! Ich habe gelesen, das Molkereiprodukte gut sein sollen und auf der anderen Seite heißt es dann wieder Eiweiß und Fettarm füttern... Weiß jemand denn darüber etwas?

Morgen gebe ich eine Urinprobe ab und die wird dann eingeschickt und untersucht..
Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Leberwerte

Beitrag von chien » Di 17. Jan 2012, 14:54

wie sieht es bei Lena denn so aus in Bezug auf Gemüse etc. bekommst du da was in sie rein?
Da wäre eventuell auch über Leberentgiftende Kräuter und Gemüse wie Artischocke nach zu denken?

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Di 17. Jan 2012, 16:30

Die frisst so ziemlich alles ausser Tomaten... die ist da total unproblematisch, gottseidank :) Ich wollte eine Leberdiät anfangen, mit eben Geflügelfleisch, matsche Reis und Gemüse wie Zucchini, Fenchel, etc... Dazu bekommt sie dann jetzt eben das Zeug aus Mariendistel und evtl Vitamin B-Komplex aber mit Vitamin B weiß ich noch nicht so genau ob und überhaupt
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Isa » Di 17. Jan 2012, 19:01

Wie alt ist Lena denn?
Denn laut laboklin findet man umso häufiger erhöhte Leberenzyme ALT, AP, GLDH je älter der Hund wird.

Welcher Leberwert ist denn so hoch gestiegen?
Wie sehen die gesamten leberspezifischen Werte aus?
(--> ALT, GLDH, SDH, GT, OCT, AP, AST, MDH und LDH, Urobilinogen, Bilirubin, Gallensäuren, Cholesterin, Triglyzeride, Proteine (Globuline, Albumin))

Welche Ursache vermutet die TÄ?
Es gibt ja so viele Möglichkeiten, warum Leberwerte erhöht sind.
Falsches / minderwertiges Futter (hier eher Über- als Unterversorgung!) über lange Zeit, Vergiftungen, Medikamente, Würmer, Magen-Darm-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen,.....
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Di 17. Jan 2012, 19:08

Sie ist 13 im Mai wird sie 14.. Welcher der Werte erhöht sind weiß ich erst morgen, wenn ich den Zettel vom Blutbild bekomme...
Die TÄ vermutet eigentlich noch gar nichts.. Sie hat nur Morbus Cushing im Kopf, weil sie mittlerweile doch mehr als ein Symptom aufweist. Da es aber noch andere Erkrankungen gibt muss das ja alles abgeklärt werden. Mit dem Futter hatte ich auch anfangs den Verdacht, sie hat immer hin 13 Jahre lang RC bekommen... Medikamente bekommt sie keine und Würmer hat sie auch nicht, Kotprobe haben wir erst letzte woche machen lassen.

Sobald ich die Ergebnisse habe und hier online bin stell ich sie hier rein...
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Isa » Di 17. Jan 2012, 19:51

Ok, sie ist schon eine ältere kleine Maus. Wie gesagt, laut laboklin können im Alter ALT, AP und GLDH um 150 - mehr als 300 % erhöht sein.
--> [url]http://www.laboklin.de/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0503.htm[/url] ziemlich weit unten.
MÖGLICH dass das jahrelange RC dazu beigetragen hat. Ausschließen kann man es nicht, aber dem Futter jetzt die alleinige Schuld zu geben wäre auch zu weit vor gegriffen!

Silymarin ist ein sehr gutes, phytotherapeutisches Mittel aus der Mariendistel.
Die Mariendistel ist ja sehr unterstützend bei der Leberentgiftung! :top:
Auch die hier bereits genannten Leber-Kräuter und Gemüse kann man super unterstützend geben.
Auch homöopathisch kann man da viel erreichen!

Jetzt warten wir mal die kompletten Ergebnisse ab und wenn du magst stellst du die ganzen Werte hier rein, dann schauen wir auch noch mal genau drüber.

Bzgl. Morbus Cushing hab ich hier noch was interessantes gefunden: [url]http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/cushing-hund.html[/url].
Sollte dieser Verdacht bestätigt werden, kannst du die Seite ja mal ausdrucken und deine TÄ fragen, was sie von dem auf chinesischer Kräuterheilkunde basierenden Medi hält.
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Di 17. Jan 2012, 20:00

Daaaaaaaaaaaanke :) fühl dich geknutscht :D Ich komm nur mit der anderen fütterung nicht klar... weil im inet steht mal bei (egal welchem) leberleiden fett und proteinarm füttern... aber wie genau? Weil ich hab angst das sie dann iwann eine unterversorgung an etwas hat :(
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Nightmoon » Di 17. Jan 2012, 20:35

Im Grunde weiß ich auch nicht mehr, als das, was in Isa's Link schon drin steht, das Naturpräparat: "Cushingkomplex", womit man das auf natürliche (homöopathisch) Weise angehen kann. Eine Heilung ist schwierig, denn für eine OP müssen die Blutwerte wieder in Ordnung sein. Außerdem müsste erst einmal festgestellt werden, ob deine Kleine wirklich einen Nebennierentumor hat oder was dafür in Frage kommt.
Ich hab mich kürzlich mit dem Thema ein bisschen beschäftigt, weil die kleine Hündin einer Freundin ebenfalls große gesundheitliche Probleme hatte und leider immer noch hat, aber da war es im Endeffekt etwas ganz anderes. Die Kleine hat eine chronische Entzündung vom gesamten Magen-Darm-Trakt. :arg:
Dennoch überlegten die TÄ auch da, ob das eventuell damit zusammenhängen könnte, was sich, wie gesagt nicht bestätigte. :bet:


Sana, ich wünsche dir von Herzen, dass deine kleine Hundemaus schnell wieder gesund wird oder zumindest so fit wird, dass man ihr dauerhaft helfen kann! :knuddel:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Di 17. Jan 2012, 20:46

Also, ich hab die Op eigentlich schon total vergessen, die schwirrt gar nicht mehr in meinem Kopf rum.. Ich überlege ob ich das überhaupt noch machen lassen soll... Ich hoffe so sehr das sie was findet was man behandeln kann.. lieber gebe ich ihr dann das restliche leben tabletten aber sie hat noch eine schöne Zeit.. Naja ich denke ja sowieso immer ans schlimmste, bei solchen sachen setzt mein verstand einfach aus.. da kannst du mir auch erzählen das rosa elefanten am himmel schweben..

Ich hoffe man findet was behandelbares

Danke Moony :kiss:
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Do 19. Jan 2012, 12:46

So, hier sind die Blutwerte (war ja erstma "nur" ein kleines Bild, weil es nur zur "Sicherheit" für die OP war) Da driftet eigentlich nur ein Wert extrem ab.. aber ich habe mal wieder keine Ahnung was das alles da heißt :(

Bild
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von lapin » Do 19. Jan 2012, 12:53

Barfst du eigentlich mittlerweile ausschließlich oder gibt es noch anderes Futter für sie?
Weiß deine TÄ das du Lena barfst?

Gerade erhöhte ALP Werte sprechen sehr für gebarfte Hunde...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Do 19. Jan 2012, 12:58

Nein, sie bekommt auch noch Dosenfutter, Terra Canis, ja das weiß die Tierärztin. Der Leberwert war aber ja auch schon erhöht, als sie noch nicht auf Fleisch und Dose umgestellt wurde!

Die TÄ hat gerade angerufen und in der Pipiprobe seien auch anzeichen für Morbus Cushing, also diese Werte darin sind auch erhöht.. Sie möchte jetzt gerne nochmal diesen ACTH Test machen...
Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Leberwerte

Beitrag von chien » Do 19. Jan 2012, 13:08

Sie möchte jetzt gerne nochmal diesen ACTH Test machen...
wäre jetzt auch das nächste Anzuratende. Hier habe ich mal was von [url=http://www.laboklin.de/pdf/de/news/laboklin_aktuell/lab_akt_0802b.pdf]laboklin[/url] gefunden, das sind mal fundierte Infos zu Cushing

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Do 19. Jan 2012, 13:50

Danke hat ich auch gestern gefunden :) nur noch nicht gelesen :)

Aber irgendwie ich verstehs nicht.. Der Test wurde damals ja bei Lena auch schon gemacht und da wurden die Werte sogar noch schlechter also das Gegenteil passierte, was eigentlich sein sollte.. Wieso ist es denn jetzt evtl anders? Versteh ich nicht..
Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Leberwerte

Beitrag von chien » Do 19. Jan 2012, 16:44

Der Test wurde damals ja bei Lena auch schon gemacht und da wurden die Werte sogar noch schlechter also das Gegenteil passierte, was eigentlich sein sollte.. Wieso ist es denn jetzt evtl anders? Versteh ich nicht..
Naja, erstmal sind es alles nur Indizen die ein TA nach geht, wenn der TA jetzt in Richtung Cushing denkt, wird er auch als erstes versuchen das auszuschliessen, Ausschliessen kann man hakt nur in dem Man gezielt in die Richtung testet... Was mich nur etwas stutzig macht, ist das MC jetzt mit 13 ausbrechen soll und vorher gab es keine Indizen dazu?

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Do 19. Jan 2012, 17:12

hmm... vorher haben wir ja noch nie was kontrollieren lassen.. weil sie "normal" war... es fing ja alles damit an, das sie plötzlich "ausgelaufen" ist und die Werte im Urin nicht stimmten und alle erst dachten es sei eine Inkontinenz, also vor nem halben Jahr oder so... Wir haben das Blut nie vorsorglich untersuchen lassen...

Aber könnte es nicht evtl auch was mit der Galle sein? Oder wären da andere Leberwerte erhöht? Ich weiß nur das bei mir als ich das mit der Galle hatte, ich auch sehr hohe Leberwerte hatte :/
Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Leberwerte

Beitrag von chien » Do 19. Jan 2012, 17:45

Es gibt etliche Gründe für die Erhöhung der Leberwerte, alleine die Leberwerte sind überhaupt kein Indiz für MC, wie Lapin auch geschrieben hat.. es gibt sogar Fälle, wo die Umstellung auf Barf für eine Entgiftung des Körpers geführt hat und das die Leber wohl nicht mitgekommen ist, zumindest nicht im hohen Alter. Das Problem ist, du möchtest etwas ermutigendes Hören, was auch verständlich ist, aber alles was du bekommen wirst sind Spekulationen und Mutmaßungen. Ohne Tests kann man halt unheimlich weit spekulieren. Die Leber in ihrer Funktion zu unterstützen dürfte nicht das größte Problem sein wenn organisch soweit alles andere okay ist...
Aso bleibt dir nichts anderes übrig, als auf den TA zu vertrauen und die Tests abzuwarten. Danach kann man eventuell weiter überlegen was du noch machen kannst und wie unterstützen ;)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Do 19. Jan 2012, 17:51

Ja sicher mag ich was gutes hören, wer möchte das nicht, aber langsam kehrt mein Verstand auch wieder ein und ich weiß das ich quasi nicht ändern kann und abwarten muss.... nur ich finde es gerade einfach schlimm, dass ich keine ahnaltspunkte habe, dass es alles mögliche sein kann... Aber ja ich muss auf das Vertrauen der TÄ setzen, aber ich hatte noch nie so viel vertrauen zu einem TA wie bei ihr :) Es wird schon wieder alles werden...... Wir haben für Montag den Termin für diesen Test, mal schauen was da raus kommen wird.
Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Leberwerte

Beitrag von chien » Do 19. Jan 2012, 18:19

Ich drücke alle Daumen ;)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Mo 23. Jan 2012, 15:06

Oh die Zentrifuge, oder wie man das schreibt ist kaputt gegangen... Der Termin wird verschoben :(
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Di 31. Jan 2012, 16:51

So, der ACTH test wurde gemacht. Das Ergebnis ist wohl auch schon da, nur war mein Bruder am telefon... Er weiß nicht mehr was der TA gesagt hat :sauer: Die TÄ ist gerade in Behandlung entweder ruft sie mich nachher zurück oder morgen..

oh.. Brüder......
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Di 31. Jan 2012, 17:15

So sie hat mich schon zurückgerufen ;)

Also der Test ist positiv.. Ich weiß noch nicht genau, ob ich mich freuen soll oder nicht.. einerseits wurde was behandelbares gefunden, andererseits ist mein hund krank, was wahrscheinlich nicht mehr ganz weggeht :(

Sie möchte mit Vetoryl behandeln
https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00057692.01?inhalt_c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

sie meinte wir fangen mit der niedrigsten Dosis an.. die gibt man 10 Tage und dann macht man nochmal einen ACTH test.. Die Dosis wird solange erhöht und die Blutabnahme solange weitergeführt, bis die richtige Dosierung gefunden wurde...
Es wird eine teure Angelegenheit, wo meine Mom ja schon wieder etwas stinkig ist, aber es ist nun mal ein Tier was man sich angeschafft hat und wo man alle konsequenzen tragen muss..
Dazu sagte die Tierärztin, das die Krankheit, eigentlich ja ein Tumor,höchstwahrscheinlich schon länger im Hund ist. Manche Hunde können irgendwann wieder ohne Medikamente leben, bei Lena wird das aber wahrscheinlich nicht der Fall sein..

Ich werde ihr nochmal die "Therapie" von Isa vorschlagen und fragen was sie dazu meint.. Ich bin mir allerdings selber nicht sicher, ob es was bringt es homöopathisch zu machen, wenn es schon so "schlimm" ist :/
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Fr 3. Feb 2012, 18:11

So ich war heute bei der Tierärztin, also ohne Hund und habe nochmal mit ihr gesprochen, weil ich halt noch andere Fragen hatte..

Und dann habe ich sie auf das homöopathische Mittel angesprochen.. Sie meinte, man könnte es schon versuchen, würde dadurch aber weitere Zeit verlieren, wenn es nicht klappt.. Und eigentlich lang es recht plausibel was sie sagt. Dass das homöopathische Medikament bei einem so hohen Wert nicht dagegen ankommen würde.. Man könnte es zur Unterstützung nehmen und das "harte" medikament runterstufen.. Aber sie fänd es jetzt erstmal wichtiger, dass der Wert so gut es geht erstmal in den Normalbereich geht. Ich soll weiterhin, zu dem Vetoryl, Silymarin geben, zur Leberunterstützung.. Ich bin mal gespannt, was in zehn Tagen rauskommt, beim nächsten ACTH-Test
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von Sana » Di 7. Feb 2012, 14:36

So ich habe jetzt ein Therapiebuch angelegt, wo reingeschrieben wird, wie viel Uhr es ist bei Tablettengabe, das datum eben und die Beobachtungen und notizen.. Ich habe vor auch noch ein Morbus Cushing Thread zu machen, aber den muss ich mir vorschreiben und alles genau durchgehen ;)
Ich zeig euch mal mein Büchlein, wie toll ich das gestaltet habe :P
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/684/lenasbuch003.jpg/]Bild[/url]
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leberwerte

Beitrag von lapin » Di 7. Feb 2012, 14:37

Viel Glück :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“