Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Bild
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 15:33

Immer noch findet man sehr viele Igel..mitunter auch Tod auf den Straßen :(!

Ist dieses Jahr der Winterschlaf ausgefallen?
Kommen die Winterschläfer aktuell mit dem Wetter überhaupt klar?

Wie verhalten sich eure Winterschläfer in letzter Zeit?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von Venga » Do 12. Jan 2012, 15:43

Ich habe noch keine Winterschläfer gesehen, aber es würde mich nicht wundern, wenn die nur "normal" schlafen würden und sonst ihren Geschäften nachgehen.
Wir hatten hier bis jetzt genau 3x Bodenfrost - gerade mal 2°- und das nur jeweils für 1 Nacht - bis zum Nachmittag war der Rauhreif schon wieder getaut.
Ich glaube nicht, dass die Tiere darunter leiden. Schließlich verschlafen sie den Winter, weil sie sonst keine Nahrung finden würden.
Allerdings werden wohl viele von besonders vielen Parasiten geplagt werden, weil die sonst im Winterschlaf verhungern.
LG
Venga

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 15:45

Legen sie sich denn prinzipiell in einem gewissen Zeitraum zur Ruhe oder muss es dafür nicht gewisse Voraussetzungen geben?
Wie eben die Temperaturen, die aktuell nicht einmal auf Winter waren?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von Venga » Do 12. Jan 2012, 16:10

Ich denke, der Winterschlaf ist witterungsbedingt. Ich weiß nicht ob sie durchgehend wach waren.
Sie hatten sich vielleicht schlafen gelegt, sind aber viel zu früh aufgewacht.

Wenn insektenfressende Winterschläfer jetzt noch oder schon rumlaufen, können sie ein Problem bekommen.
Es gibt jetzt nicht genug Futter, Fluginsekten sind noch nicht unterwegs, Schnecken und Käfer haben sich versteckt und Würmer haben sich in tiefere Regionen zurück gezogen.
Durch die frühe Wachzeit verbrauchen sie viel Energie und der Winterspeck hällt nicht so lange wie "vorgesehen".
Es werden wohl viele verhungern, wenn der Frühling nicht sehr früh beginnt.
LG
Venga

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von Sharon » Do 12. Jan 2012, 17:32

Seit einigen Tagen sind meine kleinen Helfer, wieder auf die Oberfläche gekommen.
Bodenfrost :nö:
Hin und wieder entdecke ich auch eine Nacktschnecke.


[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0106q7pqk.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_008348rby.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0085i3p5c.jpg]Bild[/url]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von freigänger » Do 12. Jan 2012, 18:56

welche bommel verarbeitet er da?
bei helfer dachte ich an regenwürmer :lol:
wir hatten wochenlang durchgehend bodenfrost, ist eigentlich dauerzustand und die milden plustage könnt ich an einer hand abzählen. allerdings gabs wenig schnee.
ob uns da eine schneckenplage bevorsteht?
um winterschläfer wüßt ich hier nicht. und einer - wahrscheinlich ein sieben/gartenschläfer - ist recht aktiv, zumindest hör ich tgl. auf der terrasse auf'n balkon was tapsen und cano will ständig raus schnuppern.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von Curran » Do 12. Jan 2012, 19:17

Das schlimmste, was wir hier hatten waren um die Null Grad. Das waren aber auch nur wenige Tage, mittlerweile hats wieder knapp 10 Grad (gestern 7, heute 9) und so in dem Dreh pendelte sich hier der ganze Winter ein. Schnee gabs ein einziges mal, wenige Flocken für ca. 30 Minuten, die aber nicht liegengeblieben sind.
Seit ungefähr 3 Tagen piepsen wieder die Vögel, die man vorher nicht gehört hat und es klingt und riecht mehr nach Frühling, als nach Winter. Vorgestern hatte ich nur ein T-Shirt unter meinem Mantel an und mir war trotzdem noch warm. Handschuhe hab ich noch gar nicht getragen.

Auf den Straßen sehe ich auch immer wieder frisch überfahrene Igel. Unsere Kanadagänse aus dem Park nebenan verbringen nun schon ihren 3. (!) Winter in Folge im Lande, davor sind sie immer weggeflogen. War sehr hübsch anzusehen, die haben ihre Kreise immer über unserem Haus gezogen und sind immer mehr geworden, bis sie dann aufgebrochen sind. Das Spektakel konnte ich mir 10 Jahre lang angucken, mittlerweile bleiben sie hier und kriegen auch recht früh ihre Küken.
Bild

Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von Sharon » Do 12. Jan 2012, 19:52

freigänger hat geschrieben:welche bommel verarbeitet er da?
bei helfer dachte ich an regenwürmer :lol:
wir hatten wochenlang durchgehend bodenfrost, ist eigentlich dauerzustand und die milden plustage könnt ich an einer hand abzählen. allerdings gabs wenig schnee.
ob uns da eine schneckenplage bevorsteht?
um winterschläfer wüßt ich hier nicht. und einer - wahrscheinlich ein sieben/gartenschläfer - ist recht aktiv, zumindest hör ich tgl. auf der terrasse auf'n balkon was tapsen und cano will ständig raus schnuppern.
Die Kaninchenköttel im Gehege. :)

Bei uns wird es bestimmt auch bald kälter.
Wir hatten die ganze Zeit, ja nur noch Regen. :sauer:
Eine Schneckenplage muss wirklich nicht sein. :nein:

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von freigänger » Do 12. Jan 2012, 20:08

wenns nicht so kalt ist - zum glück für die anderen tiere - freuts auch die schnecken :jordi:

grad gestern fiel mir auf, bald kann ich keinen schritt mehr durch den oberen gartenbereich gehn - überall schwarze munition :? allerdings sind die kleiner und immer in häufchen. dafür, daß meine2 kaum fressen haben sie sehr viel output :X
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10887
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von Miss Marple » Do 12. Jan 2012, 20:11

Wenn ich die Füchse dieses Jahr sehe, sind die deutlich besser in Schuss, als letztes Jahr zu dieser Zeit. Dichtes, glänzendes Fell, prächtige Ruten in diesem Winter. 2010/2011 sahen die Füchse richtig räudig aus, ich hatte nur noch Mitleid. Scheint also viel aufgewachtes Futter zu geben.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist der Winterschlaf ausgefallen?

Beitrag von Entensusi » Do 12. Jan 2012, 21:32

Es ist wirklich chaotisch diesen Winter...
meine Freundin hat ja einen Pflege-Igel, der hat ca. 3 Wochen geschlafen, dann kam er wieder raus. Und seitdem nur Theater. Frisst wenig, ist trotzdem wach, schlaft 3 Tage, kommt wieder angezockelt - nix halbes und nix ganzes. Nun hat der es ja noch gut, weil er gefüttert und betuddelt wird, aber den "normalen" Igeln wird es auch nicht anders gehen.
Bis vor ein paar Tagen haben die Enten noch gut Würmer und Käfer gefunden, das lässt jetzt nach, der Boden ist in der Früh gefroren.
Wegen mir braucht es jetzt auch keinen Winter mehr, bin heute an einem Garten mit Schneeglöckchen in voller Blüte vorbei gekommen! :smile:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“