Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 18:16

Mein Karli baut nun immer mehr ab, es geht ihm aber soweit gut...
habe mir vorgenommen für ihn nichts weiter zu tun, als über Ernährung und bei evtl Schmerzenanzeichen entsprechend zu handeln.

Nun ist es so, das er eben langsam aber stetig abbaut...
zum einen bewegt er sich weniger, zum anderen kann er fressen was er will (und er frisst gut) da bleibt nur wenig auf den Knochen hängen.
Muskeln gehen auch langsam zurück...

Ich pack zu den 2en immer gut getrocknete Maiskolben und auch ordentlich Wurzelgemüse/Eiweißhaltige Pflanzen, was kann ich ihm noch so stärkend füttern?

Was schlagt ihr so vor?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von freigänger » Do 12. Jan 2012, 19:03

ist nicht die banane eine kalorienbombe und speckpölsterverursacherin?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 19:05

Hat er tatsächlich gar keinen Bock drauf...
Erbsenflocken und Haferflocken hol ich nun auch vermehrt mit ins Sortiment...
mal gucken was noch geht.

Mir ist der Muskelaufbau halt iwie immer wieder wichtig.
War es bei Rehlein schon, dann bei Kaboom, da muss man doch unterstützend noch was machen können?!

Wie isn das mit Soja, schon mal jemand angeboten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Una » Do 12. Jan 2012, 19:31

lapin hat geschrieben:Erbsenflocken und Haferflocken hol ich nun auch vermehrt mit ins Sortiment...
Haferflocken wären mir jetzt auch eingefallen. Ich würde ihm davon mehr anbieten und nicht noch was anderes dazu. Wieviel bekommt er denn davon pro Tag?
Liebe Grüße

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 19:37

Aktuell noch gar nicht...ich bin gerade dabei mir "Dickmacher" zu besorgen und arbeite gerade gedanklich ab, was machbar ist.

Kaninchenwerkstatt bietet ja auch einige Päppelmischungen an, die ich ebenfalls bestelle, die enthalten ja Hafer- und Erbsenflocken..
so taste ich mich da nach und nach durch.

Ich bin auch nicht der Typ der da iwas rationiert anbietet, sondern das was ich dann da habe, biete ich auch direkt in der vorhandenen Fülle an...
das heißt, ist das von Kaninchenwerkstatt da (ich werde 5kg bestellen)....bekommt er auch ne gute Schale voll davon und ich werde wieder regelmäßig schauen, wie er es annimmt und entsprechend nachfüllen (natürlich mit allen anderen Futtersachen die er noch geboten bekommt, also nicht einseitig viel *nochmal betonen mag :D).

Rote Beete soll auch gut für den Muskelaufbau sein...
ich hab mal nach "Muskelaufbau bei Veganer" gegoogelt, da gabs ganz nette Tipps, insbesondere wurde eben Soja empfohlen, als Proteinreichsten!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Una » Do 12. Jan 2012, 19:43

lapin hat geschrieben:Ich bin auch nicht der Typ der da iwas rationiert anbietet, sondern das was ich dann da habe, biete ich auch direkt in der vorhandenen Fülle an...
Also wenn er nicht alleine ist, sondern mit anderen Kaninchen zusammen, kann ich dir gleich sagen, dass sie sich trotz anderem Futter ad libitum, auf die Haferflocken stürzen werden und davon fressen, bis sie umfallen. Haferflocken sind da irgendwie eine Ausnahme, habe ich jetzt schon von mehreren gehört, da wird nicht selektiert, was grad gebraucht wird, sondern die werden ohne wenn und aber reingehauen.
Ich glaube, die haben einen "Suchtfaktor".
Ich hätte halt bedenken, dass die anderen Kaninchen dann enorm zunehmen, wenn die Haferflocken nicht rationiert angeboten werden.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 19:48

Das beobachte ich ja dann, bisher habe ich aber bei allen "als beliebt und hohes Suchtpotenzial" deklariertem Futter feststellen können, ist es in Hülle und Fülle vorhanden, dauert es keine 2 Tage und es ist extrem uninteressant und wird nach Bedarf gefressen, so meine bisherigen Erfahrungen, mal sehen welche Erfahrungen ich dann mit Haferflocken sammle..

sie werden ja auch nicht separat angeboten, sondern in der Mischung ...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Una » Do 12. Jan 2012, 19:54

lapin hat geschrieben:Das beobachte ich ja dann, bisher habe ich aber bei allen "als beliebt und hohes Suchtpotenzial" deklariertem Futter feststellen können, ist es in Hülle und Fülle vorhanden, dauert es keine 2 Tage und es ist extrem uninteressant und wird nach Bedarf gefressen, so meine bisherigen Erfahrungen, mal sehen welche Erfahrungen ich dann mit Haferflocken sammle..

sie werden ja auch nicht separat angeboten, sondern in der Mischung ...
Wenn sie in einer Mischung angeboten werden, ist das was anderes. Ja, das mit den 2 Tagen "reinhauen" und dann ist es uninteressant, habe ich auch festgestellt.
Ich würde dann aber wahrscheinlich genau diesem Kandidaten zusätzlich extra nochmal 1 TL nur Haferflocken geben, dass er sicher genügend davon bekommt.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Miss Marple » Do 12. Jan 2012, 19:59

Willst Du dann Soja als Bohne anbieten? In jeder anderen Form müsste es fertig fermentiert sein, sonst kanns Verdauungsprobleme und Allergien geben. Finde ich schwierig, da was Passendes zu finden. :grübel:
Dinkel biete ich noch an, auch aus der Kaninchenwerkstatt. Dazu gibts hier Sonnenblumenkerne und Haferflocken pur ad lib. Wird nicht übermäßig gefressen. Zwei Tiere gehen ganz selten ran.
Fenchel und eiweißreichen Kohl fütterst Du ja schon.
Appetitanregendes wie Dill führt zu mehr Fressen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Feli » Do 12. Jan 2012, 19:59

Du kannst mal bei Sportlern gucken was die essen wenn sie Muskeln aufbauen wollen :hm:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 20:07

Karli lebt mit Ninchen alleine und Ninchen wird regelmäßig von den anderen übers Grundstück gescheucht :D (wenn sie mal wieder bettelt unbedingt raus aus dem Gehege zu müssen, dann merkt sie schnell, dass es im Gehege doch schöner ist ^^)...da hab ich also keine bedenken, werde dann wohl doch mal nen extra Päckchen Haferflocken ausm Discounter besorgen.
Und ich berichte auf jeden Fall wie der Suchtfaktor so liegt ;)!

Wegen Soja bin ich gerade am Suchen, nach Samen oder der Pflanze selbst, was anderes käme mir nicht in die Tüte...
https://www.bio-saatgut.de/de/Bohnen/Sojabohnen" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.blumensamen-shop.de/shop/714-shop-sojabohnen.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.asienshop-gp.de/produkte/fruechtegemuese/gemuesegetrockenet/gmt005.php" onclick="window.open(this.href);return false;
(kann man sich nur durchtesten)

Appetit hat er, da kann ich mich Gott sei Dank überhaupt nicht beklagen *auf Holz klopf...

Ja Feli, hatte ich gemacht. als ich nach "Muskelaufbau für Veganer" schaute, kam ich auf genau solche Seiten ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Nightmoon » Do 12. Jan 2012, 20:10

Ich würde ihm noch zusätzlich viele Kräuter anbieten, die Immunsystemstärkend sind, ebenso vielleicht Mal Nüsse und Sonnenblumenkerne anbieten? Haferflocken wurden ja schon mehrfach genannt.
Ansonsten finde ich schon, dass Du eh schon sehr viel tust. Haste ja bisher immer gemacht bei deinen Schnuffelnasen - egal wer es war.
Wie alt ist Karlchen eigentlich jetzt?
Wurden (neue!) gesundheitl. Probleme schon ausgeschlossen?
Soja soll ja eigentlich nicht fett machen und da Soja auch noch ein starker Allergenträger ist, würde ich es evtl. sogar für unnötig halten, aber Soja hat auch viele positive Eigenschaften, die den Organismus wieder in Schwung bringen sollen.
Wie siehts mit Heilpilzen aus? Haste da schon Mal irgendwie sowas angeboten?

Getrocknete Kokosschnipsel machen auch dick. Vielleicht mag die Karlchen?

Ansonsten kennst Du das Buch "Homöopathische Materia Medica für Veterinärmediziner von Hans Martin Steingassner"? Ist vermutl. schwer vergriffen, aber manchmal hat man Glück und dann bekommt man es gut gebraucht. ...aber es ist nicht gerade günstig. :hehe: Vielleicht findest Du aber auch eine Bibliothek, wo Du dir das Buch ausleihen könntst? :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 20:19

Ja genau Sonnenblumenkerne geschält habe ich auch angeboten, ebenso Erdnüsse, sind nicht unbedingt seine Favoriten...
aber auf Samen aller Art geht er gut ab...
Ich denke Nüsse sind ihm zu "fetthaltig"...
er fährt total auf Raps, Grünkohl (ja kriegen wir immer noch ^^) und Maiskolben ab sowie Karotten, Karotten, Karotten....

Keine weiteren gesundheitlichen Probleme festgestellt...wir sind an dem Punkt, bei Karli nichts mehr zu machen, weder forschen, noch behandeln, das würde ihm letzte Kräfte rauben...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Miss Marple » Do 12. Jan 2012, 20:21

lapin hat geschrieben:werde dann wohl doch mal nen extra Päckchen Haferflocken ausm Discounter besorgen.
Die normalen Discounterflocken sind echter Müll: zerbröselter Bruch, mehlig. Ich habe die einmal angeboten, die Schweinenase sah aus wie nach ner Line und im Hals wars pupstrocken, sie hat laut geschnorchelt von diesem Mehl.
Kölln hat Biohaferflocken, aber selbst da sind nur die aus der gelb - blauen Packung halbwegs schön. Die kosten 500 Gramm 1,99€. Dafür kriege ich auch richtig kaubare, ungebleichte Biohaferflocken von X Firmen. Die werden deutlich lieber gefressen als das "Hafermehl" aus dem Discounter.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 20:22

Dann bestell ich mal doch lieber die Haferflocken auch gleich in der Kaninchenwerkstatt, danke für den Hinweis!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Nightmoon » Do 12. Jan 2012, 20:24

Wie Marplechen schrieb, würde ich auch lieber qualitative Haferflocken bevorzugen, die Kernigen von Köln. Vorteil bei denen ist die minimierte Staubbildung, eben weil die im Stück sind und nicht so zerbröselt.
Kohl ist eh immer gut, denn Kohl hat einen hohen Vitamingehalt und wirkt auf Vieles entzündungshemmend. Speziell grüne Sorten.
Wie siehts mit Tomaten aus? Mag er die?
Bei Nüssen denke ich da so an Pecannüsse oder sowas... halt probieren... Vielleicht mag er auch Sesam? Das Zeug macht auch gut fett.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von freigänger » Do 12. Jan 2012, 20:36

walnuß? meine2 mögen sie.
und die erdnüsse nur geschält, ohne das häutchen :sauer:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Miss Marple » Do 12. Jan 2012, 20:40

freigänger hat geschrieben:und die erdnüsse nur geschält, ohne das häutchen :sauer:
:lach:

Diese Feigen klingen auch nach leckerem Dickmacher: https://kaninchenwerkstatt.de/shop/product_info.php/info/p230_zwergfeigen.html" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Una » Do 12. Jan 2012, 20:46

Ich habe die billigen groben Haferflocken aus dem Netto für 35ct. Die sind superschön und gar nicht bröselig, aber müssen halt die groben sein.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 21:31

Ja genau Erdnüsse geschält, kenn ich hier auch :jaja:!
Sesamsamen frisst er gut ;)!

Übrigens wird der Kleine jetzt im April 6, aber ich denke, ich hab ihn schon älter bekommen, er kam ja von einem Züchter, der heute nicht mehr existiert und ich weiß auch warum, wenn ich mir Karli immer wieder anschaue :(!

Ich danke euch für die Tipps :kiss:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Col » Do 12. Jan 2012, 22:06

Ich biete ja Pedro schon eine Weile Sesam und Leinsamen ad libitum an. Das sind einfach seine Lieblingssaaten.
Gestern habe ich ihn bei unserer TÄ mal wieder wiegen lassen und mein kleiner Opi hat ganze 100g zugenommen :top: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 22:08

Ja das sind Sachen die gibts ja eh (übern "Winter" :jaja:) ...aber mein kleiner Karl braucht noch mehr... :hehe:
wiegen oder sowas machen wir ja nicht, ich brauch das vom fühlen und das passt mir so nicht!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Col » Do 12. Jan 2012, 22:16

lapin hat geschrieben:Ja das sind Sachen die gibts ja eh (übern "Winter" :jaja:)
Ja lapin, das dachte ich mir auch schon. Sollte auch nur so ein Beispiel sein, da ich bei Pedro ja auch immer am kämpfen bin, dass er zunimmt. Man freut sich ja schon über jedes Gramm ;) .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von lapin » Do 12. Jan 2012, 22:18

Unsere alten Männerchens wa... :lieb:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Col » Do 12. Jan 2012, 22:24

Dat sach ich dir...was man nich alles macht :love: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von saloiv » Fr 13. Jan 2012, 01:28

Ich kenne von der Nahrungswahl der Riesen die "Energiespender", denn sie brauchen einfach deutlich mehr als die Zwerge. Wichtig sind natürlich vielfältige Saaten, aber noch wichtiger ist Obst (reife (!) Äpfel und was er sonst so mag) und auch Süßkartoffeln (lieben sie zudem auch).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Da4nG3L » Fr 13. Jan 2012, 08:08

Ich gebe auch die günstigen groben/körnigen Haferflocken aus dem Discounter.


Was ich zusätzlich für mein Sorgenmäuschen anbiete sind Sultaninen.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Miss Marple » Fr 13. Jan 2012, 19:10

Una hat geschrieben:Ich habe die billigen groben Haferflocken aus dem Netto für 35ct. Die sind superschön und gar nicht bröselig, aber müssen halt die groben sein.
Sind das die aus dem Netto mit Scottie? Andere gabs da nicht, nur diese für 35 Cent/500 Gramm. Irgendwas mache ich da falsch. Ich habe gerade welche dort geholt.
"Aus dem vollen Korn"

Bild

Drinnen mit Natronlauge gebleichtes Gebrösel. :grübel:

Bild

So kenne ich es von allen möglichen Discountersorten wo "mit vollem Korn" drauf steht. Und davon röchelt mein Schweinchen.

So sehen meine von Allnatura aus:

Bild

In welchem Discounter kauft Ihr denn gescheite Haferflocken?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Da4nG3L » Fr 13. Jan 2012, 22:02

Marple... das ist gebröselt, weil es die zarten Flocken sind.
Aber so schön wie die Allnatura sehen die Körnigen ausm Discounter auch nicht aus.
Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Mit welchem Futter spende ich Kraft?

Beitrag von Miss Marple » Fr 13. Jan 2012, 22:13

Da4nG3L hat geschrieben:Marple... das ist gebröselt, weil es die zarten Flocken sind.
Wo kaufst Du denn welche, die nicht zart sind? Ich krieg hier echt ne Meise, überall nur solche.
Ich kaufe meinen Tieren schon die von Alnatura, aber mich nervt es immer, wenn alle Geschäfte das gleiche anbieten. Eine gute Bekannte hat Diabetes und isst täglich Haferflocken, um den Blutzucker zu senken. Die kauft garantiert nicht Bio, auch nicht die Kernigen von Kölln, aber ich würde ihr schon gerne sagen, wo sie bissel was Naturbelassenes bekommt. :?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“