
Lena unsere Hündin muss morgen zum Tierarzt..Ich dachte mir, das ach so tolle Jahr 2011 ist bald zuende und 2012 kann doch gern so weiter laufen

Wäre ja auch zu schön, wenn alles glatt läuft!
Nun gut...Lena hat eine ziemlich große Warze, auf der linken Seite hinten, zwischen Bauchende und Flanke würde ich sagen... Die Tierärzte sagten immer, das sei nicht schlimm, sie ist eben alt.. Man müsse noch nichts machen... Mich ärgert es gerade wirklich, dass meine Mutter damals zur Zahnreinigung alleine gehen musste, sonst hätte ich gesagt er soll die Warze da mit entfernen..
Vor ca. 6 Wochen hatte Lena angefangen daran zu schlecken, eigentlich gar nicht ihre Art, wenn es aber juckt.. Es hatte etwas angefangen zu bluten.. Ich habs versorgt und dann ist sie auch nicht mehr dran gegangen, bis gestern... Da saß sie neben mir und wollte gekrault werden. Ich streichel sie und plötzlich was da was matschig und meine Hand voll Blut... Es hat soo dolle geblutet, ich stand schon in den Startlöchern mit ihr in die Klinik zu fahren... Habe es aber dann doch erstmal freigeschnitten, also das Fell weg und dann geguckt wo es blutet. Dann sauber gemacht und etwas Salbe drauf und einen provisorischen Verband. Es hat noch ziemlich nachgeblutet aber dann hats aufgehört... Seit dem ist sie wieder nicht mehr dran gegangen und die Warze/Wunde sieht auch sehr sauber aus, man sieht quasi gar nicht, dass da etwas war...
Ich habe heute trotzdem direkt einen Tierarzttermin gemacht.... Ich nehme mal an sie wollen das Ding wegmachen, besser für den Hund, schlecht für meine dünnen Nervchen...
Aber man sieht einfach gaaar nichts. Hat eine Warze eigentlich quasi eigenes Blut? Das nur die Warzes aufgeknabbert wurde aber der Hund quasi nicht blutet nur die Warze? Ich kanns nicht erklären, ich hoffe aber ihr versteht das
Hab mal ein paar Bilder davon gemacht...Aber ohne Blut...wusste nicht ob ihr sowas sehen wollt

Die Warze war bis vor ein paar Wochen noch ganz schwarz, warum jetzt nicht mehr?


