Das wären ja im Winter an die sechszig verschiedenen Futtermittel (mal geschätzt) und im Sommer mehrere Hundert.

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Kaum angeberisch ^^Kim hat geschrieben: Das wären ja im Winter an die sechszig verschiedenen Futtermittel (mal geschätzt) und im Sommer mehrere Hundert.
Wer lesen kann ist auf jeden Fall schonmal klar im Vorteil.Kim hat geschrieben:wo hast du denn den Unsinn her, dass bei Mausefusses immer von jeder Sorte Futter im Gehege liegt?
Das wären ja im Winter an die sechszig verschiedenen Futtermittel (mal geschätzt) und im Sommer mehrere Hundert.
Mausefusses deiner Meinung ja schon.Wolle hat geschrieben:@ mausefusses: Ich hab gedacht, bei dir läge zu jeder Zeit jede Sorte Futter im Gehege : D
Warum erwarten die Kaninchen dann was "besseres"?
Toll, was will man mehr!Wolle hat geschrieben:Ansonsten gehts allen prima.
48,8m / 4 sind 12,2m. Daher stimmt das schon so wie Wolle gerechnet hat.Murx Pickwick hat geschrieben:Nein, stimmt nicht ganz ...
Würde man diesen Zaun in einem perfekten Quadrat aufbauen, hat man ein Quadrat mit der Seitenlänge a = 48,8m / 4 = 14,4m.
Um jetzt auf den Flächeninhalt des Quadrates zu kommen (also die Auslauffläche), wäre es also a x a = 14,4m x 14,4m = 207,36qm.
Ich weiß nicht, wo sich das widersprechen sollte...lapin hat geschrieben: Mich nervt dieses....DU MUSST AD LIBITUM...
und dann kommt andersrum...DAS GEBE ICH GANZ SELTEN....
also was denn nu?!