Boo Augenverletzung

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Boo Augenverletzung

Beitrag von Selene » Do 29. Dez 2011, 13:36

Huhu,

Wie Krümel in ihrem Durchfallthread schon schrieb, gesunde Schweine sind wirklich langweilig. Finden meine auch :?
Heute morgen hat mich mein Freund drauf aufmerksam gemacht dass Boo ein Auge zukneift. Näher angeschaut, Auge richtig schön bläulich-weiß und unteres Augenlid böse geschwollen. Haben noch am Vormittag nen Termin beim TA bekommen. Diagnose: Hornhautverletzung (ziemlich groß, Ursache aber nicht mehr ersichtlich). Zur Behandlung hab ich AB-Augentropfen und VitA-Salbe (Namen hab ich nicht im Kopf) mitbekommen.

Warum ich euch damit "belästige": Wie tragt ihr Augensalbe auf? Ich hab gelesen dass man das nicht direkt machen soll, weil sonst Augenzeug (Bakterien und so) an der Spitze hängen bleiben kann, wodurch das Auge, wenn man damit wieder in Berührung kommt, immer wieder neu infiziert werden soll. Es wurde vorgeschlagen die Salbe mit Wattestäbchen aufzutragen. Das erscheint mir aber eine extrem blöde Idee. Ich will ihm ja nicht zu allem Überfluss noch Wattefasern ins Auge tun ... Aber ich kriege die Salbe tatsächlich nicht ins Auge ohne wenigstens das Augenlid zu berühren.
Kann ich weiter lüften wie bisher? Ich lüfte 2-3x pro Tag mit ordentlich Durchzug, weil mir das Zimmer sonst wegschimmelt. Normalerweise macht es ihnen nichts aus, aber vielleicht ist das Auge jetzt extra empfindlich?
Könnte sonst auch nen elektrischen Luftentfeuchter reinstellen, aber effektiv und frische Luft ist was anderes ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Boo Augenverletzung

Beitrag von halloich » Do 29. Dez 2011, 14:37

Lüften, heizen und alles ndere würde ich weiter machen wie bisher.
Selene hat geschrieben:Wie tragt ihr Augensalbe auf?
Gar nicht :X
Ich habe mir genau aus dem Grund, wie du ihn schilderst, lieber Tropfen geben lassen.
Beim menschen ist mir egalt ob Tropfen oder Salbe, aber bei Tieren habe ich festgestllt das Augentropfen wesentlich einfacher zu verabreichen sind.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Boo Augenverletzung

Beitrag von Miss Marple » Do 29. Dez 2011, 14:43

Ich geh doch mal von aus, wenn die Salbe die Baks im Auge killen kann, kann sie das auch auf der Tubenspitze, da bleibt ja was hängen. Nach ca. 4 Wochen kann sie das nicht mehr richtig, deshalb sind Augenmedis auch nur 4 Wochen haltbar.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo Augenverletzung

Beitrag von Selene » Do 29. Dez 2011, 15:26

Das Antibiotikum ist auch in Tropfenform, worüber ich schon mal froh bin. Das soll ich 2 Wochen lang geben (unter Vorbehalt, je nachdem, wie es beim Kontrolltermin aussieht). Aber VitA ist Salbe, und die soll ich 4 Wochen lang geben. Die letzten 2 Wochen ist dann also auch kein AB mehr im Spiel, und Bakterien killen auf der Spitze kann das ja auch nicht. Hm ... :/
Spitze desinfizieren? Aber evtl Desinfektionsmittel ins Auge bekommen ist wahrscheinlich auch nicht das wahre, oder?
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Boo Augenverletzung

Beitrag von Miss Marple » Do 29. Dez 2011, 16:47

Ach so. :lieb:
Selene hat geschrieben:Spitze desinfizieren? Aber evtl Desinfektionsmittel ins Auge bekommen ist wahrscheinlich auch nicht das wahre, oder?
Desinfektionsmittel verfliegen ja, aber trotzdem scheint mir Sterilität übertrieben. Damit sich die Bakterien auf der Tubenspitze halten bzw. gar vermehren, müssten sie dort Wasser finden, Futter und ne lauschige Temperatur. Alleine, wenn Du die Tube trocken wischst und im Kühlschrank lagerst, nippeln die Baks ab, zu trocken und zu kalt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo Augenverletzung

Beitrag von Selene » Do 29. Dez 2011, 17:13

Kühlschrank ist keine schlechte Idee. Auf der Packung steht nichts zur Lagerungstemperatur. In der Praxis lags im normalen Schrank. Meinste die Kälte könnte der Wirkung Abbruch tun?
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Boo Augenverletzung

Beitrag von Miss Marple » Do 29. Dez 2011, 17:35

Selene hat geschrieben:Kühlschrank ist keine schlechte Idee. Auf der Packung steht nichts zur Lagerungstemperatur. In der Praxis lags im normalen Schrank. Meinste die Kälte könnte der Wirkung Abbruch tun?
In der Praxis ist die Tube ja noch verschlossen, also keine Kontamination. Dem Vitamin A und der Salbengrundlage schadet die Kälte nicht, nur den Baks. Deswegen kommen z. B. Leichen ja auch in eine trockene Kühlkammer, um den durch Bakterien verursachten Verwesungsprozess aufzuhalten. :hehe:
Ich nehme die Tube ne halbe Stunde bevor ich sie nutze aus dem Kühlschrank, damits nicht so kalt im Auge ist.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Boo Augenverletzung

Beitrag von Selene » Do 29. Dez 2011, 18:01

Gut, wenn es dem Zeug nicht schadet, tu ich es in den Kühlschrank. Danke für den Tipp! Das mit dem vorher rausnehmen hatte ich mir schon gedacht :)
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“