Huch, ich bin ja Hasilein und Ihr meint mich!
Da werd ich begrüßt und merk das gar nicht! Ojé...
Bin so doll in Euren Beiträgen vertieft...
Danke für die netten Begrüßungen. Jaaaa, ich fühl mich schon wohl hier...
Und nun brauch ich in manchen Fragen Eure Unterstützung, da ich im Sommer 7 ausgesetzte Kaninchen im Wald gefunden habe. 2 Elterntiere und 5 Babies, ca. 4-6 Wochen alt. Ich pflege die Mutter und 4 "Babies"...
Aber ich habe noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Das läßt mir keine Ruhe. Damit meine ich Gehege, Auslauf, Ernährung...
Außerdem bin ich leidenschaftliche Aquarianerin und habe auch schon so manches Tier gepflegt...
Somit ist dieser Planet genau das Richtige für mich/uns...
Viele Grüße aus Neuss
Sonja
ma kuckn, ob ich ein Bild hierrein bekomme...
ja, hat geklappt. Der heißt Esel.
Eins von den Babies.
Unverständlich so etwas...., mausefusses hat ja auch Jungtiere und Mutter gefunden und heute leben sie harmonisch in einer großen Gruppe (Gehege + Freihaltung)!!
Schön das du ihnen auch diese Chance gibst!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Mein Problem ist, ich hab nur eine kleinere Wohnung. Sie haben ein kleines Gehege, und Auslauf in der Wohnung, so viel wie geht...Alles ist bisher sehr harmonisch. 2 kastrierte Rammler (Esel uns sein Bruder) und dann die Mama und zwei Töchter...
Ich hab viel Zeit für die Pupsis, aber teuer ist das alles schon...
Deswegen möchte ich euch noch viele Fragen stellen.
Ähnliche Haltung wie bei Katzen kann da wirklich schon ne Menge erleichtern...
denn Kaninchen werden/sind recht stubenrein...
Entsprechende Vorkehrungen und Absicherungen treffen und das Zusammenleben kann sehr entspannt werden.
Da reichen 2 kleine Ecktoiletten, was den Mist schon mal reduziert !
Bei der Ernährung kann man auch gut Back to Nature...benötigt zwar etwas Zeit, aber teuer isses gar nicht mehr !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Hallo alle,
coool, ich fühl mich schonmal nicht allein, klasse und danke!
@Curly: Vater ist Angora in verschiedenen Beigetönen!
Und Lapin: Meine Katzen sind ca. vor einem Jahr gestorben. Ich wollte keine Tiere mehr, also felliges. War/bin so traurig, ja, aber wie das manchmal so geht. Jetzt hab ich fünf Häschen. Ich mach das so, wie du sagst, denke ich, katzenähnlich. Überall stehen Kistchen rum, da gehen die auch drauf! Und zwei so große, eigentlich so Wannen für unters Bett, laden zum Verweilen und als Klo ein, hihi. Pfüztchen find ich auch keine mehr. auf Bett und Sofa auch nix, suuuper. Sie kuscheln auch alle fünf zusammen, das seh ich täglich! Süüüüsss, hach...So gesehen, geht´s schon ganz gut...
Jaaaa, die Ernährung...Es ist furchtbar, wenn ich durch den Park oder sonstwo gehe/radel, und überall stehen saftige Löwenzähne und so rum!Ich müßte überhaupt fast nix kaufen. Ich "spreche" botanisch und kenne mich auch sehr gut aus, daran soll´s nicht liegen. Kräuter gibt´s ohne Ende! Aber ich hab sooooo Angst vor Myxomatose. Ich hab innerlich noch keine Entscheidung treffen können, ob ich sammel oder nicht...Mich macht das wahnsinnig. Soviel gute Nahrung überalll....
Ojé ich muß weg! Bis später...
Ist aber kein 100% Schutz, dessen sollte und ist man sich ja bewusst...
Am Ende ist die Frage, wie natürlich man es mag FÜR DAS TIER und dementsprechend eine Entscheidung fällen...
eins ist klar...Risiken birgt jede Art von Haltung und Ernährung !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Um dem ganzen mal etwas Schärfe zu nehmen...man kann behaupten, das wirklich 98% der User hier auf dem Planeten so natürlich ernähren (auch halten - Freilandhaltung)...über einen Myxomatose Fall durch die Ernährung ist in den letzten 3 Jahren nichts bekannt !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
Danke Lapin! Echt!?Juchhuuuuu Das ist doch mal was! Von so´ner Antwort hab ich geträumt! Suuuuuper...
...ich meld mich später, ich mach den PC jetzt aus! Hihi
ja aus Neuss, und Du um die Ecke, ist ja der Knaller. Hast Du einen guten Hasenarzt in Düsseldorf gefunden? Warst Du doch, oder? Ich hab da jetzt einen, der ist auch gleich dazu Tierzahnarzt! Dr Nefen. Himmelgeister Str. Die sind voll nett, sowas hab ich noch nie erlebt. Da wird gefräst, und richtig schöne Hasenzähne gemacht!
Und nicht teuer. Das Fräsen kostet so 6 Euro!
Ja der ist ganz gut Da war ich mit meinem Hundeli wegen Zahnstein aber ich geh mit meinen Häschen nach Wülfrath in Düsseldorf die Tierärzte kannste ja in die Tonne kloppen......
In Wülfrath der ist auch Zahnspezi, SEHR GUT und eine Tierärztin für allgemeines, auch gut und alles sooooooooo mega nett
soviel infos im neuzugängerthread? das geht doch unter
hasi, freu mich noch viel von euch zu lesen
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
guten morgen sonja, keine sorge, niemand ertrinkt.
möchtest du nicht einen thread in einem z.b. kaninchenbereich eröffnen? hier schaute ich rein, weil ich neugierig wurde weshalb der neuzugängerthread immer noch aktuell war und die beiträge wuchsen
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
schwimmen kann ich!
Jaaaa, ich war so in Fahrt, das passierte einfach so, eins kam zum Anderen...
Aber Du hast Recht: Natürlich sollte ich das machen. Ich bin nicht so forenerfahren, deshalb verzeiht mir, bitte...
Woanders kriegen die Leute direkt einen auf die Mütze oder Verwarnungen, wenn die was falsch machen oder nicht direkt ihre komplette Biographie ausbreiten! So hatte ich nie Lust, mich irgendwo zu registrieren.
Aber hier bekam ich sogar ein Lob!
Ich möchte einen thread aufmachen, der sich mit Kräutersammeln aus der Natur, und Myxomytose u. ä. auseinandersetzt. Hier in Neuss sehe ich jedes Jahr ein erkranktes Tier...
Hasilein hat geschrieben:Ich möchte einen thread aufmachen, der sich mit Kräutersammeln aus der Natur
da freu ich mich und bin schon ganz neugierig.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano.
Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)