kaninchen 'sparen' futter
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
kaninchen 'sparen' futter
als antwort zu https://www.tierpla.net/post195390.html#p195390" onclick="window.open(this.href);return false;
um den unterschied des kaninchenhungers zu zeigen und um nicht in kim's thread zu viele fotos zu posten hier meine bilder.
linker haufen seit sicher 3-4 wochen, re. ca. von vor 2 wo, im haha=hasenhaus auf der schlafkiste von letzter wo. salat hab ich aussortiert und auf den kompost geworfen, der bekommt den frost schlecht ab. die banane seit gestern, die zwetschgen seit ?, wie halt die zwetschgenzeit war, die karotten auch schon ewig (frische sind im haha). heu, blumen, samen, obst, gemüse - es wird nicht weniger. nur die kohlrabiblätter werden 'entstielt', die topi angeknabbert. die heuraufe hab ich im sommer gebaut und befüllt. sie hörten mich am haha und mußten natürlich sofort kommen - "was gibts neues? baust uns wieder was?"
um den unterschied des kaninchenhungers zu zeigen und um nicht in kim's thread zu viele fotos zu posten hier meine bilder.
linker haufen seit sicher 3-4 wochen, re. ca. von vor 2 wo, im haha=hasenhaus auf der schlafkiste von letzter wo. salat hab ich aussortiert und auf den kompost geworfen, der bekommt den frost schlecht ab. die banane seit gestern, die zwetschgen seit ?, wie halt die zwetschgenzeit war, die karotten auch schon ewig (frische sind im haha). heu, blumen, samen, obst, gemüse - es wird nicht weniger. nur die kohlrabiblätter werden 'entstielt', die topi angeknabbert. die heuraufe hab ich im sommer gebaut und befüllt. sie hörten mich am haha und mußten natürlich sofort kommen - "was gibts neues? baust uns wieder was?"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Kim
- Planetarier
- Beiträge: 874
- Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Goslar
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
Der Unterschied zu meinen ist sicherlich, dass deine viel im Garten unterwegs sind.
Meine hätten die Möglichkeit zwar auch, nutzen sie aber zu dieser Jahreszeit kaum.
Meine hätten die Möglichkeit zwar auch, nutzen sie aber zu dieser Jahreszeit kaum.
- sunneblummm
- Planetarier
- Beiträge: 562
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 19:42
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
Wie? Die bunkern das Futter?
Meine haben ja leider auch nicht die Möglichkeit, sich mit Wiese jederzeit satt zu fressen.
Daher ist alles, was ich ins Gehege schmeiße ganz schnell weggefuttert.

Meine haben ja leider auch nicht die Möglichkeit, sich mit Wiese jederzeit satt zu fressen.
Daher ist alles, was ich ins Gehege schmeiße ganz schnell weggefuttert.
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly 

- Fritze
- Planetarier
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
Irgendwas läuft hier schief......
Meine drei haben rund um die Uhr 500 qm Wiese (die auch nochimmer richtig grün aussieht), Büsche, Blätter, Brennesseln
und fressen trotzdem alles, was ich zusätzlich anschleppe in Nullkommanix weg.

Meine drei haben rund um die Uhr 500 qm Wiese (die auch nochimmer richtig grün aussieht), Büsche, Blätter, Brennesseln
und fressen trotzdem alles, was ich zusätzlich anschleppe in Nullkommanix weg.

Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
- Entensusi
- Planetarier
- Beiträge: 6005
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
Fritze, Du hast JUNGE RIESEN! Die fressen Dir erst mal die Haare vom Kopp!
Ansonsten, meine suchen im Garten, freuen sich über die Laubhäufen, die noch rumliegen, und langen auch nachts ganz gut zu. Übrig bleibt hauptsächlich Gurke, und Kohlrabi (Knolle).
Ansonsten, meine suchen im Garten, freuen sich über die Laubhäufen, die noch rumliegen, und langen auch nachts ganz gut zu. Übrig bleibt hauptsächlich Gurke, und Kohlrabi (Knolle).
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
- Fritze
- Planetarier
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
Ha - na DAS ist doch mal nen Hinweis, Entensusi!
Ich hab mir echt schon Gedanken gemacht, obs ihnen draußen wohl nicht schmeckt, oder ob sie demnächst platzen wollen, oder ob das Futter, daß ich anschleppe, einfach so minder-wertig ist, daß man es tonnenweise inhalieren muß usw usw. Ehrlich, mir kam das komisch vor....
Man denkt halt nie an das nächstliegende.....
Aber, daß bei freigängers alles sooo lange rumliegt und verschmäht wird - auch merkwürdig, oder? Obwohl es hier ja neulich auch hieß, daß die Kaninchen nach einer ausgiebigen Fresserei im Herbst die Nahrungsaufnahme zum WInter hin wieder ordentlich runterfahren, um in der Kälte Energie zu sparen (weil auch Fressen anstrengend ist). Vielleicht liegts daran!? Bei freigänger isses ja vermutlich schon ein bißl MEHR WInter als bei uns?!



Aber, daß bei freigängers alles sooo lange rumliegt und verschmäht wird - auch merkwürdig, oder? Obwohl es hier ja neulich auch hieß, daß die Kaninchen nach einer ausgiebigen Fresserei im Herbst die Nahrungsaufnahme zum WInter hin wieder ordentlich runterfahren, um in der Kälte Energie zu sparen (weil auch Fressen anstrengend ist). Vielleicht liegts daran!? Bei freigänger isses ja vermutlich schon ein bißl MEHR WInter als bei uns?!
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
ihr müßt euch vor augen halten - pro woche so ein häufchen und das wird nicht gefressen
versteht ihr jetzt, weshalb ich so sauer auf "hasensuppe" bin
ob broccoli, kohlrabi, champignons, sellerie, karfiol, zucchini, salat usw. usw. - bei allem hieß es > lassen wir dir für "hasensuppe"
letzte woche hab ich so eine grünzeugsuppentasse mit lauch, sellerie, petersiel, -wurzel, karotte gekauft - nichts davon wollten sie
liegt noch im haufen.
was soll ich diese woche viel neues dazu bringen, wenn alles liegen bleibt
die alten sachen will ich nicht auf den kompost geben, vögel haben ihre freude daran. und ev. die große tante
in der benachbarten schafswiese hab ich hasenköttl gesehn.
aufjedenfall will ich diese erwähnten erbsenflocken probieren - die sind ja natura, ohne farbe und konservierung?



letzte woche hab ich so eine grünzeugsuppentasse mit lauch, sellerie, petersiel, -wurzel, karotte gekauft - nichts davon wollten sie

was soll ich diese woche viel neues dazu bringen, wenn alles liegen bleibt

die alten sachen will ich nicht auf den kompost geben, vögel haben ihre freude daran. und ev. die große tante

in der benachbarten schafswiese hab ich hasenköttl gesehn.
aufjedenfall will ich diese erwähnten erbsenflocken probieren - die sind ja natura, ohne farbe und konservierung?

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Fritze
- Planetarier
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
Essen sie denn vom Heu? DAs rühren meine nun wiederum nicht an.
Uups - sehe eben, das rühren sie auch nicht an bei Dir.....merkwürdig. Täte mich auch nerven. Weil ich mir dann dauernd Sorgen machen würde, ob da was nicht in Ordnung ist.....
Andererseits: vielleicht bietet Dein Freilauf eben noch soooo viel!? Heute früh brachte ich meinen drei Riesen die Morgenration, das kennen sie eigentlich schon, kommen dann normalerweise gleich zum Gucken und Probieren - aber sie waren völlig desinteressiert, hoppelten durchs Gelände und kauten selig an weißgefrorenen Grashalmen herum. War offenbar spannender/leckerer.
Uups - sehe eben, das rühren sie auch nicht an bei Dir.....merkwürdig. Täte mich auch nerven. Weil ich mir dann dauernd Sorgen machen würde, ob da was nicht in Ordnung ist.....
Andererseits: vielleicht bietet Dein Freilauf eben noch soooo viel!? Heute früh brachte ich meinen drei Riesen die Morgenration, das kennen sie eigentlich schon, kommen dann normalerweise gleich zum Gucken und Probieren - aber sie waren völlig desinteressiert, hoppelten durchs Gelände und kauten selig an weißgefrorenen Grashalmen herum. War offenbar spannender/leckerer.

Zuletzt geändert von Fritze am So 11. Dez 2011, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
meine ja auch nicht. eher getrocknete blätter/laub.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- Fritze
- Planetarier
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
Vielleicht muß man es dann einfach so sehen, wie es hier von den Kennern immer mal wieder formuliert wird: "Sie werden schon wissen, was sie tun......"




Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
Meine Kaninchen sind zu echten Stallhasen degradiert, sie können also nicht raus ...
Dennoch fressen sie kein Wiesenheu (außer ein wenig Rotkleeheu vom Förster) und sonst momentan extrem wenig ... einzig Freaky Mamutschka frißt noch normal, bei den Anderen ist eindeutig schon Winter. Bei mir reichen momentan sogar die normalen Gemüseabfälle aus, um die Drei übriggebliebenen zu ernähren!
Komm ich mit selbstgesammelten Kräutern, kommen die Kaninchen zwar und schauen, aber auch hier wird extrem mäklig gefuttert, Spitzwegerich geht, Malven gehen, teilweise auch Futterkohlblätter und Braunkohlblätter, das wars dann oft auch schon ...
Das wird jetzt erfahrungsgemäß so bleiben bis ca. Ende Januar/Anfang Februar, dann fangen sie wieder an, mir die Haare vom Kopf zu fressen
Was allerdings ungewöhnlich viel gefuttert wird, das ist Efeu und Nadelgehölz - also das, was im Sommer normalerweise unbeachtet liegenbleibt. Sporadisch werden dann auch mal Äpfel viel gefuttert ... naja, dann sind sie halt wieder für ne Woche absolut nogo
Dennoch fressen sie kein Wiesenheu (außer ein wenig Rotkleeheu vom Förster) und sonst momentan extrem wenig ... einzig Freaky Mamutschka frißt noch normal, bei den Anderen ist eindeutig schon Winter. Bei mir reichen momentan sogar die normalen Gemüseabfälle aus, um die Drei übriggebliebenen zu ernähren!
Komm ich mit selbstgesammelten Kräutern, kommen die Kaninchen zwar und schauen, aber auch hier wird extrem mäklig gefuttert, Spitzwegerich geht, Malven gehen, teilweise auch Futterkohlblätter und Braunkohlblätter, das wars dann oft auch schon ...
Das wird jetzt erfahrungsgemäß so bleiben bis ca. Ende Januar/Anfang Februar, dann fangen sie wieder an, mir die Haare vom Kopf zu fressen

Was allerdings ungewöhnlich viel gefuttert wird, das ist Efeu und Nadelgehölz - also das, was im Sommer normalerweise unbeachtet liegenbleibt. Sporadisch werden dann auch mal Äpfel viel gefuttert ... naja, dann sind sie halt wieder für ne Woche absolut nogo
- Feli
- Planetarier
- Beiträge: 1339
- Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
Meine haben heut auch so gut wie nichts gefressen. Nur Roi hab ich heut mal rote Beete fressen sehen. Zum Glück ists kalt im Zimmer und das Zeug hält sich eine Weile. Nicht mal mit Cranberries konnte ich sie heute begeistern.
- Fritze
- Planetarier
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
@murx: Ich hatte ja die sensationelle Idee, den Hühnerwagen (unter dem die Riesen recht komfortabel leben) mit ganz viel Tannengrün (inkl Zapfen) untenrum großzügig zu "umkleiden", als Wetter- und Kälteschutz. DAs ist jetzt so ne Art McDrive geworden.....
Ranhoppeln, bestellen, rauszerren....
Und Mutti stellt sich jeden Abend wieder hin und richtet alles neu....
Naja, so wird uns wenigstens nicht langweilig...



Naja, so wird uns wenigstens nicht langweilig...

Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: kaninchen 'sparen' futter
Meine sind seit gestern auch total schlechte Fresser geworden. Die Wiese von Mittags liegt auch noch fast komplett drin, das nachgefüllte Frischfutter geht auch nur sehr langsam weg.
Ich brauche jetzt mit ad lib unwesentlich mehr Frischfutter als noch vor 2 Tagen, als ich 2 größere Portionen gefüttert habe. Da wurde allerdings die Wiese auch noch gefressen, aber seit gestern fressen sie sehr mäkelig, genau dann als ich auf ad lib umgestellt habe. Das trifft sich ja gut. Und ich dachte, die sind krank oder vertragen irgendwas nicht, aber anscheinend stellen sie jetzt auf Sparflamme für den Winter um. Naja, wer sich nicht viel bewegt, hat auch nicht viel Hunger.
Ich brauche jetzt mit ad lib unwesentlich mehr Frischfutter als noch vor 2 Tagen, als ich 2 größere Portionen gefüttert habe. Da wurde allerdings die Wiese auch noch gefressen, aber seit gestern fressen sie sehr mäkelig, genau dann als ich auf ad lib umgestellt habe. Das trifft sich ja gut. Und ich dachte, die sind krank oder vertragen irgendwas nicht, aber anscheinend stellen sie jetzt auf Sparflamme für den Winter um. Naja, wer sich nicht viel bewegt, hat auch nicht viel Hunger.
Liebe Grüße
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
fritze, hast du tannen oder fichte?
werd ich ihnen halt auch wieder mal anbieten.
klee war immer recht beliebt, doch die blatt für blatt handverlesen zu klauben ist schon recht mühsam
und luzernen sind nach dem letzten schlegln kaum hochgekommen, die reh haben sofort die spärlichen frischen austriebe geköpft.
unsere tiere sagen uns also: der winter kommt oder steht schon vor der tür

werd ich ihnen halt auch wieder mal anbieten.
klee war immer recht beliebt, doch die blatt für blatt handverlesen zu klauben ist schon recht mühsam

unsere tiere sagen uns also: der winter kommt oder steht schon vor der tür

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Planetarier
- Beiträge: 864
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Re: kaninchen 'sparen' futter
Muss wohl endlich soweit sein, denn der Fellwechsel ist jetzt auch endlich in vollem Gange. Ich dachte schon, die bekommen überhaupt kein Winterfell mehr.freigänger hat geschrieben:unsere tiere sagen uns also: der winter kommt oder steht schon vor der tür
Liebe Grüße
- alexandra36
- Planetarier
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
Bei mir im Garten wütet ein Maulwurf, hab gestern 25! Maulwurfhügel gezählt!
Meine Nachbarin sagt: Wenn um diese Jahreszeit ein Maulwurf so viel buddelt, kommt lange kein Schnee! Bin gespannt ob sie Recht hat.

Meine Nachbarin sagt: Wenn um diese Jahreszeit ein Maulwurf so viel buddelt, kommt lange kein Schnee! Bin gespannt ob sie Recht hat.
- Fritze
- Planetarier
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Da, wo andere Urlaub machen
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
@freigänger: Die drive-through-Selbstbedienungsstation ist akutell Fichte. Aber Tanne mögen sie auch.
Viele Grüße von Fritze
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
mit Hasen, Hühnern, Katzen, Hunden.
Meine Geschichten aus der Provinz könnt Ihr auch nachlesen unter
http://www.landlebenblog.org
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: kaninchen 'sparen' futter
dachte, daß es fichte ist
die wurde anfangs (die ersten 2-3 wochen bei mir) auch inhaliert, heute nur beschnuppert, tanne war kauf der rede wert.

liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)