Hallo ich hab ne frage und ein problem
Erst mein frag: dürfen kaninchen tee habe wo Holunderblüten, thymian,und wiedenrinde dring sind(genaht erkältungstee)
kurzbeschreibung über mein ninchen : sehr aufmerksam,immer gut drauf,super liebe und verschmust.
und jetzt mein problem: mein kaninchen sitz sein vorgestern lustlos bewegungsunlust nur in einer eckt rum (er sieht auch nicht sehr glüklich aus) ich hab auch dein temper gemessen sie war 40,2 °
fresen tut er aber ganz normal, der kot ist auch oky, mir ist dann noch aufgefallen das sein nase nass ist und das sein bauch angespannt ist
was ich gemacht hab: ich hab mein dicke tee gemach kamilitee ist er auch hin gleich hab das heu neu aufgefüllt und hab das futter raus genommen (frischfutter)
lg justine
Erkältung beim kaninchen
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- justine12
- Planetarier
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: essen
- Kontaktdaten:
- alexandra36
- Planetarier
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Re: Erkältung beim kaninchen
Warst du mit ihm beim TA?
Warum nimmst du ihm das Futter weg? Gerade Frischfutter ist sehr wichtig, vor Allem, wenn er etwas "angeschlagen" ist! Nur Heu füttern ist ganz schlecht, damit hilfst du ihm nicht.
Warum nimmst du ihm das Futter weg? Gerade Frischfutter ist sehr wichtig, vor Allem, wenn er etwas "angeschlagen" ist! Nur Heu füttern ist ganz schlecht, damit hilfst du ihm nicht.
- justine12
- Planetarier
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: essen
- Kontaktdaten:
Re: Erkältung beim kaninchen
ich war mit mein dick bei ta
der Tierarzt hat ein Abstrich gemacht und hat mir erst mal engystol mit gegebn das soll ich 5-8 Tag geben und soll die Temperatur in Auge behalten
der Tierarzt hat ein Abstrich gemacht und hat mir erst mal engystol mit gegebn das soll ich 5-8 Tag geben und soll die Temperatur in Auge behalten