Warum auch immer sowas passieren kann, es klingt irgendwie logisch vor allem wenn ich es mit meiner Mimm derzeit vergleiche.Dajanira hat geschrieben:Die oberen Zähne sind von hinten ausgehöhlt....
Mal ganz abgesehen von ihrer Diabetes... Sie hatte in letzter Zeit auch wieder etwas zwischen den oberen Schneidezähnen stecken, die Zähne verfärbten sich gräulich.
Beim genaueren Hinschauen entdeckte ich auch, dass HINTER den oberen Zähnen was feststeckt. Nun ist ein oberer Zahn abgebrochen.
(Sie kommt aber gut zurecht und merkt ihr nix an. Ich habs nur durch Zufall bemerkt als ich ihr Mündchen neulich eingecremt hab.)
Brechen tut ein Zahn wenn entweder ein Mangel vorliegt und/oder die Konsistenz (woher auch immer) weniger stabil wird.
Von demher könnte die Beschreibung der TÄ von Dajana schon hin kommen. Ob jetzt "ausgehölt" der genaue und beste Begriff dafür ist, sei mal dahin gestellt. Vielleicht könnte man es auch eher abgeschliffen, abgenutzt, etc. bezeichnen.
Ich könnte mir also gut vorstellen, dass deinem Gast demnächst einer / beide Schneidezähnchen abbrechen, weil einfach die Stabilität gesunken ist.