Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Fr 11. Nov 2011, 16:42

Mein Rentner ist soweit noch ganz gut drauf daher möchte ich ihn mit Wärme und allem möglichen noch eine schöne Zeit machen.

Momentan bekommt er VitB s.c. injiziert, 2x die Woche 1ml.....

Wie kann ich ihn noch unterstützen? Rotkäppchen Säfte mit Eisen gegen die Anämie ?
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von ClaudiaL » Fr 11. Nov 2011, 17:11

Bei Nierenproblemen hilft auf alle Fälle immer Spülen, also Infusionen.

Unterstützend gibt meine Bekannte SUC (Solidago, Ubichinon und Coenzyme) und hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ansonsten halt frisches/wasserhaltiges zum Futtern aber das machste ja sowieso.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Fr 11. Nov 2011, 17:14

Was ist dieses SUC , kauf ich das in der Apotheke ??

Hab gerade gelesen das Infusionen aber auch zu Herzversagen führen können je nachdem wie weit fortgeschritten das ganze ist, daher ist mir das doch nicht geheuer. Wir befinden uns leider schon im fortgeschrittenen Stadium. Ich geb dann lieber Säfte zum trinken, das hat doch im Prinzip die gleiche Wirkung, oder? Und da kann das Tier selber dosieren.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von ClaudiaL » Fr 11. Nov 2011, 17:21

Infusionen natürlich nur nach Rücksprache mit dem TA. Man kann ja unterstützen 20 ml oder hoch dosieren 150 ml. Nur mal so zum Beispiel (genaue Zahlen natürlich nach Gewicht), das muss der TA entscheiden, ob es angebracht und sinnvoll ist.

Solidago, Ubichinon und Coenzym = SUC sind homöopatische Mittel zur Untstützung. Bekommst Du in der Apo. Hier ein Beispiel:

https://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=ubichinon+comp&gs_upl=83l717l4l3347l4l3l0l1l1l2l631l1972l3-1.1.2l5l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1366&bih=596&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=13894436804901845438&sa=X&ei=9kq9TtfGMYfOsgaX2O30Ag&ved=0CF8Q8wIwAQ" onclick="window.open(this.href);return false;

Wichtig ist halt viel Flüssigkeit. Vielleicht ein Schuss Möhrensaft ins Wasser oder so, dass es besser angenommen wird? Muss man halt versuchen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Fr 11. Nov 2011, 17:27

Danke!

Möhrensaft geb ich mittlerweile sogar pur, das Tier kann auch die Energie gebrauchen....der ist so dürr.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von ClaudiaL » Fr 11. Nov 2011, 17:33

Ach ja Goji-Beeren sollen noch die Nieren stärken, die könntest Du vielleicht auch anbieten
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Fr 11. Nov 2011, 17:37

Alles klar, hol ich Donnerstag auf dem Wochenmarkt....da gibt es die.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von Kaktus » Fr 11. Nov 2011, 19:19

Auszug aus meiner HP:
Therapie bei Niereninsuffizienz

- phosphor-, protein-/eiweiß und natriumreduzierte Diät
- auf genügend Zufuhr von essentiellen Fettsäuren / ein- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren achten - gegebenenfalls Ergänzungspräparate anwenden (alle Ölsaaten anbieten!)
- kein zusätzliches synthetisches Vitamin A, E und D mehr (=fettlösliche Vitamine, deren Überschuss nicht ausgeschieden wird und die die Nieren stark belasten)), also auch kein Fertigfutter mit Zusatzstoffen mehr
- hauptsächliche, bei Kaninchen alleinige Frischfutterernährung!!!
- Infusionen
...
Ich drücke die Daumen
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Sa 12. Nov 2011, 10:23

Danke allerseits!
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Mo 14. Nov 2011, 11:25

Mogli war gestern und heute trocken, ist gut drauf....
Wir setzen sie jetzt auf Dauerantibiose alle 2 Wochen gibt es eine Spritze.....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von Kaktus » Mo 14. Nov 2011, 12:50

Inwiefern hilft ein AB bei einer Niereninsuffizienz?
Werden Nieren normalerweise durch Chemie noch mehr in Mitleidenschaft gezogen?

Welches AB ists?
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Mo 14. Nov 2011, 13:09

Das Tier näßt regelmäßig ein, dagegen hilft das AB.
Ja, aber wie ist die Alternative ?

Convenia
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Nov 2011, 13:36

Das Nässen ist ja "nur" Symptom. Die Ursache ist die Insuffizienz. AB geht nicht nur gegen die Entzündungsbakterien vor, sondern auch gegen lebensnotwendige Bakterien, die an allen Stoffwechselprozessen beteiligt sind.
Wenn Du die Ursache, also die Insuffizienz angehst, so wie in den Tipps von Kaktus, Lilly usw. oben beschrieben, müsste sich das Einnässen von selber geben. Und das ohne, dass auch lebenswichtige Bakterien durch AB zerstört werden.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Mo 14. Nov 2011, 13:43

Miss Marple, das Tier hat eine chronische Insuffizienz, keine akute, das ist nicht heilbar.
Es geht jetzt nur noch darum dem Tier die kurze Zeit die es noch hat so angenehm wie möglich zu machen.
Entsprechend der Tips füttere ich seit Jahren, nur deshalb lebt das Tier vermutlich überhaupt nocht.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Nov 2011, 13:59

Ja gut, aber Pflanzen wie Solidago regenerieren Nierengewebe und somit die Funktion der Niere. Auch eine chronische Insuffizienz erfährt dadurch positive Veränderungen und somit auch deren Symptome.
Keine Bange, wir lesen schon gründlich...
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Mo 14. Nov 2011, 14:08

Wir sind nun aber leider so weit das die Symptome nicht mehr mit Goldrute verschwinden.....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von Miss Marple » Mo 14. Nov 2011, 14:15

Das ist natürlich sehr bitter. :( Beim Threadtitel "Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?" dachte ich tatsächlich noch, es wäre wenigstens teilweise reparabel.
Geht er denn an Cranberries? Sie verhindern, dass Bakterien in den Harnwegen andocken und somit verhindern sie Entzündungen. Sozusagen ein pflanzliches AB.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Mo 14. Nov 2011, 14:20

Ich habe leider nich keine Cranberries gefunden, spätestens Donnerstag auf dem Wochenmarkt....
Cranberriesaft wollte er nicht!

Es ist quasi ein Wunder das Mogli noch lebt und so gut drauf ist. Zusätzlich ist er auch noch chronischer Schnupfer, armer Kerl.....
Ich hab ihn seit 3 Jahren, er ist ein Fundtier, vielleicht wurde er deshalb ausgesetzt ?! Die Insuffizienz hatte er vermutlich schon als er zu mir kam, ebenso den Schnupfen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von Miss Marple » Do 17. Nov 2011, 13:38

Was mir noch einfiel, geht er an Kürbis bzw. Kübiskerne? Zur Stärkung der Blasenfunktion generell. Könnte vielleicht auch noch etwas Schaden begrenzen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Niereninsuffizienz- was hilft?

Beitrag von mausefusses » Do 17. Nov 2011, 13:47

Danke Miss Marple, Kürbiskerne sind schon seit Wochen im Programm. Hab auch extra die Arzneisamen hgekauft....
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“