vor 2 j. überließ mir jemand samen vom baumspinat. also ab in den kaninchengarten damit. wuchs ohne jegliche pflege. leider interessierten sich die kaninchen nicht dafür. er säte sich aus.
letztes jahr wußte ich nicht was es ist, zupfte viel davon aus. heuer fiel mir das samentütchen in die hand und ich erinnerte mich und konnte die pflanze zuordnen.
und gestern nun, jetzt wo die pflanze sehr hoch ist, vertrocknet und erfroren, war flocke begeistert davon

also eine weitere, kostengünstige futterpflanze, ob nun im garten oder topf (wird bis 2m) gezogen. einmal samen ausgebracht kommt immer wieder was nach.

google berichtet über vielseitige verwendung, spinat, salat, einfrieren.
jetzt sollten meine2 sich auch noch für den erdbeerspinat interessieren, der hat so viele rote beeren und schmeckt süßlich. der wächst vor ihrer nase, aber sie markieren ihn nur.