ich wollte ja nur mal einen Zwischenbericht liefern, nachdem bei mir nun seit knapp drei Wochen Herr Albrecht und Frau Dürer (zwei deutsche Riesen) komplett frei leben. Also...umzäunt auf 500 qm wilder Wiese, aber ohne 100%-sicheres Nachtquartier. Vielleicht bringt es den einen oder die andere auf neue Gedanken....
Die beiden haben sich unter dem Hühnerwagen häuslich eingerichtet, den habe ich jetzt untenrum nach drei Seiten wetter- und winddicht gemacht, falls es bald knackig kalt wird nachts. Ansonsten viel Stroh da unten - alles ein bißchen unpraktisch zum Säubern, aber naja. Zum Luxus-Klo (6qm oder so) wurde inzwischen eh der Hühnerwagen selber erkoren... ;-)).

Ich hab eigentlich überhaupt nicht im Blick, was die beiden fressen. Sehe allerdings überall wunderbar geformte Köttel - kann also alles nicht dramatisch sein.
Mein mühsam beim Biolöaden geschnorrtes und angeschlepptes Gemüse bleibt unangetastet, ebenso das Heu. Inzwischen fresssen sie aber Sämereien, immerhin. Und das Hühnerfutter scheint auch zu schmecken - auch das behagt mir eigentlich nicht (Irgendwo las ich, das manches Getreide nicht unbedingt der Hit ist) , aber ich kann es wohl nicht verhindern. Was sie gerne (zusätzlich zum Grün im Auslauf) fressen, sind die mitgebrachten Äste von Obstbäumen & Co. und Küchenkräuter ausm Gemüsegarten, Salbei, Ysop, Zitronenmelisse, Basilikum etc)
Was mich natürlich auch nervt: die Sorge vor Fuchs und Marder (davon hatten wir es ja hier schon), aber die habe ich jetzt mal in den Hinterkopf verschoben.


Also, Fazit vons Janze (sorry, is ein bißchen länger geworden...) Ich bin froh, daß ich den Mumm gehabt hab, die frei laufen zu lassen. Ich habe die Möglichkeit, und ich nutze sie. Schaun mer mal, wies weitergeht..... Ich halt Euch auf dem Laufenden....