subkutan dennoch Wirkung auf die Darmflora?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

subkutan dennoch Wirkung auf die Darmflora?

Beitrag von Isa » Mi 19. Okt 2011, 15:40

entnommen aus: https://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=169&t=12595.html" onclick="window.open(this.href);return false;
ElHappy hat geschrieben:

Deine Frage damit beantwortet Isa? ;)
Danke ja, zum Teil! :)
Weißt du WARUM etwas gespritzt dennoch Einfluss auf die Darmflora hat?
Gilt das auch für s.c.? Ich denke das macht dann keinen Unterschied zu i.v. oder i.m, oder?
Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: subkutan dennoch Wirkung auf die Darmflora?

Beitrag von lapin » Mi 19. Okt 2011, 17:13

Hab mal abgetrennt, sollte im anderen Thema nicht untergehen!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: subkutan dennoch Wirkung auf die Darmflora?

Beitrag von ElHappy » Mi 19. Okt 2011, 17:27

Danke Lapin ;)

Isa hatte ich eigetlich erklärt ! Weil Penizillin ein Schimmelpilz ist und er so wirkt das nicht nur schädliche Bakterien angreift sondern auch die guten im Darm ! Es ist dann egal ob er venös/muskelär/subkutan oder oral eingegeben.Es soll ja auch Bakterien töten aber es kommen auch die guten unter die Räder. Das gilt überinges für alle Antibotika bei den einen bei den andern mehr . Weil antibotika im grunde auf irgendwelche Pilze beruhen .
Bild

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: subkutan dennoch Wirkung auf die Darmflora?

Beitrag von ElHappy » Do 20. Okt 2011, 13:52

Ach ja und ist ein zusammenspiel zwischen Erkrankung (also ob Ohrentzündung , Lungenentzündung mit oder ohne fieber etc ) und der dosierung(auch das körpergewicht sollte mit einbezogen werden) . Wird zuviel gegeben für die jeweilige Erkrankung so das das jeweilige Präprat auch die guten Bakterien angreift und so somit mit Kanonen auf spatzen schiesst dann kommt es erst recht zum Darmprob und ähnliches.

Weniger ist manchmal mehr auch in diesem Fall :-)
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemein“