Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal fragen, wie eure Kaninchen auf die Futterumstellung Wiese zu Gemüse reagieren.
Ich habe hier momentan mal wieder das alljährliche "Ich fresse nichts!"-Problem mit Toffie, was ja auch jeden Winter durch anhält.
Reaktion der Kaninchen auf Futterumstellung
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Kim
- Planetarier
- Beiträge: 874
- Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Goslar
- Kontaktdaten:
- Lepidus
- Planetarier
- Beiträge: 1513
- Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Reaktion der Kaninchen auf Futterumstellung
Also bei uns gibts noch Wiese, aber auch schon mehr Gemüse und auch Salat, weil sie die Wiese nicht mehr so gern fressen scheinbar.
Gemüse und Salat wird gut gefressen.
Gemüse und Salat wird gut gefressen.

- ElHappy
- Planetarier
- Beiträge: 1699
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Reaktion der Kaninchen auf Futterumstellung
ich fütter im sommer wiese und Gemüse ! Bei lassen sie im moment die Nase von Kräutern aber Gräser werden gut gefressen Gemüseanteil hat aber stark zugenommen !
Aber es ist ja der erste Herbst von amy und Speed(y) von daher haben die ja vielleicht weniger Probs.
Mal nicht so ganz passend aber ich ganz intresant : Hab gelsen , dass Bunnys also klein jungtiere sich an da orientieren was ihre Mamas während Stillzeit und Trächtigkeit zu fressen bekommen .
Und daran auch ihren spätern Geschmack mehr oder weniger anlehnen . Fand das sehr intresesan . Bei speed(y) weiss ich ja nicht was seine Mama bekommen hat . aber speed(y) futtert fast alles . Na und amy mama ist genauso ernährt wurden wie unsere Amy jetzt .
aber große futterumstellungs probleme hab ich nicht , weil ich im sommer mehr Wiese fütter und an den Jahrenzeiten wechsel dass ein futter langsam erhöhe aber nie ganz weglasse bzw im Herbst andersrum so das meine da weniger Probleme haben .
Naja im moment fressen sie ehr weniger weil sie unten im " warmen" wohnzimmer sind da im Hasenzimmer die Umbauarbeiten /Renovierungarbeiten noch was dauern . sollten eigetlich dieses Wochenende ins neue gehege . Zum Trost hab ich neue "spielsachen" bestellt . sollten sie ja eigetlich erst kriegen wenn sie wieder nach oben ziehn .
Aber es ist ja der erste Herbst von amy und Speed(y) von daher haben die ja vielleicht weniger Probs.
Mal nicht so ganz passend aber ich ganz intresant : Hab gelsen , dass Bunnys also klein jungtiere sich an da orientieren was ihre Mamas während Stillzeit und Trächtigkeit zu fressen bekommen .
Und daran auch ihren spätern Geschmack mehr oder weniger anlehnen . Fand das sehr intresesan . Bei speed(y) weiss ich ja nicht was seine Mama bekommen hat . aber speed(y) futtert fast alles . Na und amy mama ist genauso ernährt wurden wie unsere Amy jetzt .
aber große futterumstellungs probleme hab ich nicht , weil ich im sommer mehr Wiese fütter und an den Jahrenzeiten wechsel dass ein futter langsam erhöhe aber nie ganz weglasse bzw im Herbst andersrum so das meine da weniger Probleme haben .
Naja im moment fressen sie ehr weniger weil sie unten im " warmen" wohnzimmer sind da im Hasenzimmer die Umbauarbeiten /Renovierungarbeiten noch was dauern . sollten eigetlich dieses Wochenende ins neue gehege . Zum Trost hab ich neue "spielsachen" bestellt . sollten sie ja eigetlich erst kriegen wenn sie wieder nach oben ziehn .

- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Reaktion der Kaninchen auf Futterumstellung
jörgl scheint mit irgend etwas ein problem zu haben. er lag mitten am tag im hasenhaus. auch fand ich in der wiese ein langes kötl, durchfall?
jetzt frag ich mich, obs an der morgendlich nassen wiese liegt? obwohl, sie leben jahr ein jahr aus draußen
ansonsten gibts nach wie vor wiese zum selberfuttern und serviertes altbekanntes gemüse und obst. da merk ich keine veränderung.
jetzt frag ich mich, obs an der morgendlich nassen wiese liegt? obwohl, sie leben jahr ein jahr aus draußen

ansonsten gibts nach wie vor wiese zum selberfuttern und serviertes altbekanntes gemüse und obst. da merk ich keine veränderung.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)