Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünschen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 12:26

Zeit hab ich ja.
Nur nicht ohne Ende.

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Sana » Fr 14. Okt 2011, 12:29

Die ja wohl niemand :)
Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von halloich » Fr 14. Okt 2011, 13:44

Nur mal eben so wegen der Zeit.
Zeit ist ein sehr dehnbarer Begriff und für jeden einzelnen unterschiedlich definierbar.

Was heisst wenig Zeit?
Was heisst viel Zeit?
Was heisst nicht so viel Zeit?

Für einen ist 1 Stunde viel, für den einen zu wenig. ;)
Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 13:49

Naja, ich brauche schon eine Stunde zum Füttern.
Nur für Heu und Gemüse. Ganz schön viel, oder?

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von mausefusses » Fr 14. Okt 2011, 13:52

Wow, Du siehst wie sehr sich die Tiere über die Äste freuen.
Das ist doch schnell gemacht ein paar Äste abzuknipsen, was spricht dagegen es täglich zu machen ? Es müssen ja nicht täglich so viele sein wie auf dem Foto.

Diese "Keine Zeit" Ausrede von einer 16-jährigen...da lass Dir mal was besseres einfallen.
Es gibt Menschen die sind voll berufstätig, wenn Du wüßtest wie gut Du es hast.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 13:55

Dann würd ich mir keine Tiere anschaffen, wenn ich voll berufstätig wäre. So einfach ist das.
Und das ist keine Ausrede, das mein ich ernst.
Ich komme erst um 4 von der Schule nach Hause. Dann bis zu 2 Stunden Hausaufgaben, wenns mies läuft und dann noch lernen und dann schnell raus Nins füttern und dann kann ich noch kurz an den Laptop, bevor ich schlafen gehe.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 13:58

Ich brauche abends ca. 15-30 Minuten um für die Kaninchen zu pflücken und sie zu versorgen. Mit durchkehren! Es ist also eine überschaubare Zeit die man ja auch gerne für die Kaninchen einsetzt und die jeder Mensch hat. Morgens werden sie nur rausgelassen und ein zurück gelegter Teil vom Vorabend serviert. Zweige erneuer ich ca. einmal in der Woche.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 14:02

Du hast aber auch nur drei (?) Kaninchen, oder?

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 14:08

Ja, momentan habe ich drei Kaninchen. Wobei ich zeitweise wesentlich mehr (auch in mehreren Gruppen) hatte und daher weiß, dass auch das stammbar ist. Überfordert dich deine Tieranzahl zeitlich?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 14:11

Nein, sonst hätte ich ja weniger. ;)
Obwohl ich auch wahrsch. keines abgeben würde, wenn es so wäre.

Aber man kann sich halt nicht ewig bei den Kaninchen aufhalten, wenn man mehrere hat. Brauch man ja auch nicht.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 14:13

Nein, ewig braucht man sich sicherlich nicht dort aufhalten. Aber so viel Zeit braucht es ja auch nicht um Wiese zu pflücken. Das lässt sich auch z.B. nur alle zwei Tage machen (und dann für den nächsten Tag zurück legen)... Ich finde Einkaufen mindestens genauso zeitaufwändig.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Isa » Fr 14. Okt 2011, 14:15

Wenn ich keine Zeit habe, meine Tiere anständig zu füttern, schaff ich mir keine an! ;)
Ist jetzt nur allgemein und gegen niemanden persönlich!!!

Ich bin täglich über 11 Stunden beruflich außer Haus.
Ich stehe jeden Tag um 4 Uhr auf und komme um 18 Uhr nachhause.
Zeit ist NICHT mein Freund. :jaja:

Dennoch schaff ich es, jeden Abend nach der Arbeit zusätzlich zur Fahrtstrecke nachhause ca. eine Strecke von 15 km abzufahren, um Wiese, Äste und Co. zu pflücken.
Wiese täglich, Äste oft auf Vorrat, die halten sich super in Wassereimern!

Seit etwas mehr als einem Monat sind hier die Wiesen nicht mehr schön.
Das macht aber nix, da ich ad libitum minimum 20-30 verschiedene Sorten verfüttere.
Frische Küchenkräuter, Trockenkräuter, Gemüse, Obst, Bambus,...
Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 14:18

Einkaufen macht meine Oma auch mal alleine, wenn ich grad nicht kann. Und das muss man nur 2 mal die Woche :D
Naja, Wiese pflücken ist schon aufwendig. Also wenn die Wiese aus unserem Garten kommt, dann sicherlich nicht. Aber der wird halt immer kurz gemäht, damit man nicht so oft mähen brauch.
Und ihr habt ja gemeint, das sei nicht abwechslungsreich genug.
Und dann müsste ich ja jeden Tag irgendwo andershin laufen.

@ Isa: Ich hab noch keinen Führerschein.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von mausefusses » Fr 14. Okt 2011, 14:19

Dann würd ich mir keine Tiere anschaffen, wenn ich voll berufstätig wäre.
Du bist 16 , oder?
Ich hoffe Du bist demnächst voll berufstätig.....was ist denn dann mit den Tieren ?

Ob ich nun 15min. Gemüse schnippel oder 15 min. Äste abknipse ist doch wurscht.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von claudsi84 » Fr 14. Okt 2011, 14:19

Ich greife ja schon manchmal auf die Variante zu..."mal schnell was im Supermarkt kaufen" weil ich manchmal einfach keine Zeit habe loszufahren und Wiese, Äste usw. zu pflücken...
Ich arbeite 50km entfern von meinem Wohnort - bin sozusagen jeden Tag ca. 11 h stunden unterwegs.
Um Wiese zu holen, muß ich erst außerhalb der Stadt fahren... Aber ich bin für jeden Tag, wo ich die Zeit finde sehr dankbar, denn es schont meinen Geldbeutelund ich habe nur 3 Kaninchen...
Der Winter wird noch hart genug. Wer bezahlt denn das Futter für deine Tiere, denn ich denke 8 Kaninchen kosten schon ne menge Geld im Monat.
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 14:21

Lieber weniger Abwechslung als gar keine Wiese. ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 14:23

Ne, is nicht Wurscht. Is Grünfutter :D

Gemüse macht satt und kann als Hauptfutter dienen, Äste nicht. Daher ist es nicht egal.
Naja, zuerstmal mach ich die Schule fertig, dann eventuell studieren und dann arbeiten.
Wenns eben nicht mehr geht mit den Tieren, weil ich umziehen muss oder so, dann muss ich sie abgeben. Aber das ist ja zur Zeit noch nicht wichtig.

@claudsi84: Meine Oma bezahlt das. Im Winter füttere ich Trofu dazu.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von freigänger » Fr 14. Okt 2011, 14:31

der garten mit büschen, pflanzen etc. ist vorm gehege.
gemüse braucht man nicht kleinschnipslen, kaninchen haben zähne.
eine gartenschere zur tür gehängt und einige ästchen geschnitten geschieht im vorbeigehn bzw. beim beobachten. und die können wochenlang liegen bleiben.
training für kaninhop braucht aber auch zeit :grübel: :hm:

isa, du hast's aber hart, 4.00 uhr! :nö: :nein: :X
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Isa » Fr 14. Okt 2011, 14:33

Wolle hat geschrieben: @ Isa: Ich hab noch keinen Führerschein.
Ehrlich? Mit 16 fährst du in Deutschland noch nicht Auto? Wie außergewöhnlich! :hehe:
Dennoch schafft es mein Auto immer noch nicht aus einem Tag 30 Stunden zu machen.
Du siehst also, es ist nicht unbedingt nötig ein Auto zu haben um seine Tiere zu ernähren. :mrgreen:
Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 14:35

Einmal die Woche kann ichs mir doch gönnen am Wochenden morgens was mit meinen Kaninchen zu unternehmen ;) -> bzgl. Kaninhop
Ich sag ja, Äste schneiden geht schnell. Nur Wiese net.
Ich hab mit meiner Mutter gesprochen wg. einzäunen. Sie sagte, sie muss sich erst anschauen, wo das hinsoll und ich soll ausrechnen, was das kostet.

Achja, kann ich das Forum im Kaninhopforum empfehlen?
Wenn dann aber manche sich anmelden würden, seid bitte da nicht ganz so kleinlich bezgl. Ernährung :lol:

@ Isa: Stimmt, sonst würden sie ja nicht mehr leben, wenn ich sie ohne Auto nicht ernähren könnte ;)

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Sana » Fr 14. Okt 2011, 14:35

So also. Pass auf ich kann dich ja schon irgendwie verstehen ich mache auch mein Abitur. ABER ich mach meinen Kaninchen Abends das Gemüse für morgens fertig (Das sind vllt 15 mins) Jeden zweiten Tag fahre ich mit dem BUS! an den Rhein und plfücke Wiese, trotz Garten. Das ist auch eine ca. 20 minütige Busfahrt. Ich stehe morgens um 5 auf, mach mich fertig mach die Hunde fertig (Futter, Guten Morgen küsschen ;) etc.) Um 20 nach 6 geh ich aus dem Haus und komme gegen 15 Uhr wieder. Kurz Mittag essen, 30 Mins mit den Kaninchen kuscheln und eine runde mit den Hunden raus. Dann sind ca. 1 1/2 Stunden vergangen (Ich persönlich brauche diese "Pause" einfach nach der Schule. Dann werden Hausaufgaben erledigt und gerlernt. ca weitere 2 Stunden. Und dann geh ich eben los und pflücke Wiese etc. und ich habe trotzdem noch Zeit für mich. Ganz ehrlich?? Ich verstehe nicht wie man dann sagen kann ich habe keine Zeit.. Ich meine ich arbeite nebenbei auch noch meine Tiere müssen ja von irgendwas leben. (Okay arbeiten nur 2 mal in der Woche und Samstags aber trotzdem)

Und ganz ehrlich? Das Argument wenn du dann keine Zeit mehr hast, gibst du die Tiere ab...Naja so ein Argument kann ich persönlich nicht verstehen!
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 14:38

Meine Kaninchen gehen mit mir durch dick und dünn. Ich habe sie auch nie abgegeben, egal was passiert ist und wie sich die Lebensumstände verändert haben. Ich werde demnächst noch einen Hund halten, da kann ich ja auch nicht sagen "ich gebe ihn ab wenn es dann mal nicht mehr passt", man übernimmt ja auch die Verantwortung für seine Tiere.

Weiterempfehlen darfst du den Tierpla.net natürlich überall und jeder Zeit! ;)
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Kim » Fr 14. Okt 2011, 14:38

Das Argument mit der Zeit finde ich etwas lächerlich, da das ja nun wirklich nicht mehr, wie eine Ausrede ist.
Ich habe weit mehr Kaninchen als Du (daneben im übrigen noch andere Tiere) und auch bei mir ist die Zeit nicht mein Freund, trotzdem schaffe ich es die Tiere richtig zu versorgen.
Ich komme um 16 Uhr nach Hause, erledige dann anfallende andere Dinge und dann kümmere ich mich ums Futter. Im Winter brauche ich knapp 1-2 Stunden zum Gemüse waschen, schneiden, etc., im Sommer 1-2 Stunden zum Wiesesammeln, Ästeschneiden, Gemüseschneiden. Und es ist machbar, wenn man es denn überhaupt möchte.

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von claudsi84 » Fr 14. Okt 2011, 14:41

Wolle hat geschrieben: @claudsi84: Meine Oma bezahlt das. Im Winter füttere ich Trockenfutter dazu.
Erst einmal finde ich, du hast wirklich ne ganz liebe Oma...aber das du Trockenfutter im Winter hinzu fütterst finde ich echt doof. In dieser Angelegenheit verstehe ich dich nicht.
Trockenfutter kostet doch auch viel Geld.
Lass doch die teuren Dinge wie Fenchel weg...und kauf die günstigen Gemüsesorten...Möhren, Salat, Kohlrabi mit Blättern und Gurke usw. das gibts doch wirklich sehr günstig zu kaufen.
Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von saloiv » Fr 14. Okt 2011, 14:44

Wie wäre es mit Saaten statt Trockenfutter? :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 14:45

Jetzt ist aber mal gut.
Ich werde und möchte keins von meinen Kaninchen abgeben, nur weil ihr meint, ich ernähre sie schlecht.
Und ich werde auch nicht, weil ihr das besser findet, MEINE Freizeit damit verbringen, für die Kaninchen Futter zu suchen.
Ich finde es gut, wie ich meine Kaninchen halte und ernähre und meine Kaninchen können damit auch sehr gut leben und das ist die Hauptsache.

Die wenigsten Kaninchen haben das Glück, sowas zu bekommen, wie es meine haben.
Vielleicht haben eure dann "Luxus", aber ich hab nicht das Gefühl, dass es ihnen an was Mangelt. Und wenn, dann versuche ich es auszugleichen.

@ claudsi: Trockenfutter ist sehr günstig :)
Günsig sind nur die Möhren, aber dann ist das ja so einseitig.

@ saloiv: hab ich auch schon überlegt. Mal schauen, ob ich das dieses Jahr anders mache. Ich kann mich bei den Saaten nie entscheiden und hab Angst, dass in den Vogelfuttermischungen was drin ist, was sie nicht fressen dürfen

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Isa » Fr 14. Okt 2011, 14:46

Trockenfutter aus dem Päckchen ist einfacher als raus und Pflücken.

Wolle, eine ganz ernsthafte Frage:
Fehlt es dir an Lust, so einen Aufwand bzgl. Futter für deine Tiere zu betreiben?
Mir scheint es nämlich ehrlich gesagt so.
Es liest sich für mich wirklich so: Kaninchen anleinen und Kaninhop machen ist cooler als raus in die Natur zu gehen und Äste zu schneiden.

Das sind nur meine Gedanken die ich schon sehr lange dir ggü hege und nun ausspreche. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Sana » Fr 14. Okt 2011, 14:47

Wolle hat geschrieben:Jetzt ist aber mal gut.
Ich werde und möchte keins von meinen Kaninchen abgeben, nur weil ihr meint, ich ernähre sie schlecht.
Und ich werde auch nicht, weil ihr das besser findet, MEINE Freizeit damit verbringen, für die Kaninchen Futter zu suchen.

Es ging gerade um die Zeit nicht ums ernähren.

Ich bin jetzt raus hier!
Bild

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von mausefusses » Fr 14. Okt 2011, 14:49

saloiv hat geschrieben:Meine Kaninchen gehen mit mir durch dick und dünn. Ich habe sie auch nie abgegeben, egal was passiert ist und wie sich die Lebensumstände verändert haben. Ich werde demnächst noch einen Hund halten, da kann ich ja auch nicht sagen "ich gebe ihn ab wenn es dann mal nicht mehr passt", man übernimmt ja auch die Verantwortung für seine Tiere.
Das unterschreibe ich mal so!!
saloiv hat geschrieben:Wie wäre es mit Saaten statt Trockenfutter? :D
Ja, wie wäre das ?

@Wolle
Äste mit Blättern dran ist übrigens von der Wertigheit her dem Gemüse überlegen.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Fütterung der Nins unter Berücksichtigung von Forenwünsc

Beitrag von Wolle » Fr 14. Okt 2011, 15:02

@ saloiv: das sehen meine Kaninchen aber anders.

Was wollt ihr? Macht das Spaß, mich ständig (nett ausgedrückt) zu kritisieren?

Gesperrt

Zurück zu „Kaninchen Haltung“