Pilze fangen

Bild
Antworten
Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pilze fangen

Beitrag von WELLEN » So 2. Okt 2011, 19:51

Entensusi hat geschrieben:irgendwas mit Hexe und Netz oder so... :grübel: schmekct gut, obwohl der Anschnitt echt seltsam wirkt:
Ja, den kenn ich auch. Das ist ein Hexenpilz, ein super Speisepilz. Kommt an den Steinpilz ran! :top:
freigänger hat geschrieben:ente, lebst du noch???? den hast du gegessen :o :shock:
Es gibt da unter den Hexenröhrlingen einen, den man gut durchkochen muss, da er in rohem Zustand schwach giftig ist.

Haben heute nen Ausflug gemacht und dabei diese Safranschirmlinge gefunden:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc084266u9x.jpg]Bild[/url]

Die jungen Safranschirmlinge kann man ein wenig mit nem jungen Knolli verwechseln, daher hier mal der Unterschied.

Gelber Knollenblätterpilz:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc08388zuv2.jpg]Bild[/url]

Safranschirmling:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc08385hunm.jpg]Bild[/url]

Der Unterschied ist gut zu sehen. Vom Parasolschirmling unterscheidet er sich, da er kleiner ist und wie der Name sagt safranfarben anläuft, wenn man ihn schneidet:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc08436suaq.jpg]Bild[/url]

Leider hatten einige Ältere ein "Innenleben". Da die Jungen nicht platt sind, hab ich keine Schnitzel gemacht, sondern sie alle gebraten und als Snack aufs Brot. Mal wieder :roll:
Jetzt kann ich erstmal keine Pilze auf Brot mehr sehen, auch wenn es gut geschmeckt hat :mrgreen:

edit:
Weils so schön ist, hab ich auch noch nen Obst-Kuchen mit den gefundenen Äpfeln gemacht:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc084490ujq.jpg]Bild[/url]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pilze fangen

Beitrag von lapin » So 2. Okt 2011, 20:07

Pilzkunde...danke WELLEN! :freu: und nebenbei gibts Apfelkuchen zum mampfen... :hot:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Pilze fangen

Beitrag von Nightmoon » So 2. Okt 2011, 20:33

Schirmpilze erkennt man immer daran, dass sie eine "Doppelberingung" sozusagen haben. Das heißt, dass der Ring, knapp unterm Hut an der Oberkante leicht nach außen gewölbt/eingekringelt ist und an der Unterkante ebenso.

Außerdem ist dieser "Ring bei etwas älteren Exemplaren verschiebbar, also er hängt dann lose und leicht schräg am Pilzstiel. Der Pilz selber riecht nussig-pilzig und der Safran-Schirmpilz läuft rel. zügig pinkfarbend/safranfarbend, wie Wellen es bereits geschrieben hat an, das ist im Übrigen auch bei dem Waldchampignon (essbar und lecker) so. Kleinste Verletzungen verfärben sich in Richtung "leichtes Pink".
Die Bilder sind echt Klasse Wellen ....und dein Obstkuchen... :sabber: :geil: Schick ma was rüber!!! :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pilze fangen

Beitrag von Ziesel » So 2. Okt 2011, 20:47

ich geh gern in die Pilze, esse sie gern und find putzen nicht wild aber eigentlich sollte Moon für uns alle Pilze putzen :mrgreen: was man da so alles an einheimischen Krabblern, Kriechern und Schleimis findet würde die Sammlung bereichern :P

Benutzeravatar
Wolli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 160
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 19:00
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Pilze fangen

Beitrag von Wolli » So 2. Okt 2011, 21:16

Früher habe ich auch gern Pilze gesucht und auch gegessen. Hauptsächlich Schwefelköpfe. Die gab es in Massen und die meisten Pilzsucher dachten sie seien giftig so gab es genug zum pflücken.

Heute mag ich sie nicht mehr und deshab suche ich sie höchstens nur noch zum fotografieren. :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße Wolli.

Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pilze fangen

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Okt 2011, 21:57

Heute war ich wieder im Wald.
Die Ausbeute war aber heute eher mager. Für ein Gericht für 2 Personen hat es aber schon so gereicht.
Ich denke aber, dass die Pilzsaison hier nun zu Ende ist :(

Ich habe heute daher jetzt auch keine Pilzbilder, sondern Tierbilder. Aber Pilze sind ja auch fast Tiere ;)

Zuerst eine kleine Waldmaus.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc08510eutf.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc08512nud7.jpg]Bild[/url]

Und dann noch nen Mistkäfer.

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc08418zu66.jpg]Bild[/url]

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pilze fangen

Beitrag von krümel 94 » Sa 8. Okt 2011, 22:03

coole "pilze" ;)
die maus is voll süß :liebe:
wie hast du die erwischt?
und voll der riesenmistkäfer :shock:

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pilze fangen

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Okt 2011, 22:53

Ja, so verschieden können Pilze sein, cool, wa?!
Die Maus hatte Angst vor mir und war erstarrt.
Der Käfer war normal groß fürn Mistkäfer.

Benutzeravatar
krümel 94
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pilze fangen

Beitrag von krümel 94 » Sa 8. Okt 2011, 23:06

der sieht soo groß aus, vllt täuschts auch nur
mistkäfer kenn ich von ca 5mm - ca 2cm (unterschiedliches alter)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pilze fangen

Beitrag von WELLEN » Sa 8. Okt 2011, 23:58

2 cm kommt hin ;)

Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“