Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunktion

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von WELLEN » Mi 14. Sep 2011, 18:36

Video geht bei mir hier auf Arbeit nicht :(
Miss Marple hat geschrieben:Seitdem frißt sie am Tag locker drei rote Spitzpaprika
:shock: Drei alleine? Ist das nicht bisschen viel? :jaja:
Gibst du jetzt, wenn die anderen auch so viel fressen, 12 Bio-Paprika pro Tag oder was? :shock:
Miss Marple hat geschrieben:Die Köttel stinken zum Himmel
Ja, Paprikaköttel sind stinkig :hehe:

Wie kann man denn das Video sehen? :lieb:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mi 14. Sep 2011, 18:58

WELLEN hat geschrieben:
Miss Marple hat geschrieben:Seitdem frißt sie am Tag locker drei rote Spitzpaprika
:shock: Drei alleine? Ist das nicht bisschen viel? :jaja:
Gibst du jetzt, wenn die anderen auch so viel fressen, 12 Bio-Paprika pro Tag oder was? :shock:
Die anderen fressen kaum Paprika. Normalerweise reicht eine Paprika für 2 Tage. Aber Lea ist halt derzeit auf´m Trip.
Neulich gabs konventionelle Spitzpaprika halb so teuer wie Bio. Zwei Bisse, das wars. Tag später wieder Bio angeboten und schraps, weg war se... :mrgreen:
WELLEN hat geschrieben:Wie kann man denn das Video sehen? :lieb:
Eigentlich ist es normal eingebettet. Ansonsten: https://www.youtube.com/watch?v=LkIQNSc59Bc&feature=player_embedded" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von WELLEN » Mi 14. Sep 2011, 19:08

Nee, leider kann ich es hier wirklich nicht ansehen wegen Flash Player. :(
Miss Marple hat geschrieben:Tag später wieder Bio angeboten und schraps, weg war se...
Sie wissen halt was uns arm macht und gut schmeckt :mrgreen:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Mi 14. Sep 2011, 19:32

Oha, das Schnuckelchen kann ja richtig böse werden :shock:
Hätte ich ihr gar nicht zugetraut.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Do 15. Sep 2011, 09:42

Lea ist klasse! :lol:
Sie kann, wenn sie will. :hehe:
Aber Mumtadz' offenes, schnappbereites Mäulchen am Anfang ist auch klasse. *hrhr
So läuft Mimm fast den ganzen Tag rum. Immer bereit mal kurzerhand zuzuschnappen. :jaja:
Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Col » Do 15. Sep 2011, 22:35

Tolles Video :top: .
Schön, wie Lea ihr Häuschen zurück erobert hat...schlaues Mäuschen :hot: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von WELLEN » Fr 16. Sep 2011, 08:53

Jetzt hab ich das Viedeo auch mal gesehen :mrgreen:

Lea ist ja wieder ne richtige Plüschkugel geworden :yo:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Do 29. Sep 2011, 22:51

Beim TA ging es ungewöhnlich schnell heute, sehr entspannt!
Also so kann´s mal gehen: Bei Lea begann ja erneut Fellausfall an der linken Schulter, danach dann auch am Poppes. Die Haut hatte ich zwar vor zwei Wochen gecheckt, aber für mich Blindfisch war der langsame Fellverlust am Poppes auch ein klares SDÜ Symptom.
Lea hat Milben. :X :schäm: :weg:
Ich stosse langsam in die obersten Regionen geistiger Umnachtung auf...

Der Fellverlust an der Schulter kommt aber tatsächlich wieder von der SDÜ, nachdem ich aber auf 2xtäglich 0,25mg erhöht habe, spriesst es wieder.
Blutwerte bekomme ich wohl morgen. Lief wieder wie geschmiert. :D
Der Wert für Eosinophile Granulozyten (Form der weissen Blutkörperchen) wird vermutlich erhöht sein, was typisch ist, bei Parasitenbefall.
Wieder was gelernt!
Schade, dass ich diesen Wert für Gustav nicht habe, seine Probe war ja leider geronnen.

Ansonsten gehts Lea gut, sie hat wieder mit Wollust Tisch, alle Kittel und alle Hände verschmiert.


Rahels dicke Eierstockzysten sind (genau wie Mumtadz´s) noch da, trotz wochenlanger Ovarium - Behandlung. Auch die entarteten Eierstockzysten im Bauch sind noch da, sogar mehr und größer geworden. Die derzeitige Packung Ovarium comp. brauche ich noch auf, dann gibts keines mehr. Mumtadz wird stinkesauer sein, weil sie es so lecker findet. :hot:
Rahels Prognose ist so, dass die Tumore immer mehr und größer werden. Der Druck des Sekretes, das sich ständig bildet, wird immer größer, irgendwann wird sie vermutlich ihre Zitze aufbeissen bzw. werden sich ein oder mehrere andere Sekretausgänge bilden. Das wird dann, logisch, auch schmerzhaft.
Aber ich mache hier bewusst keinen Extrathread für Rahel auf, denn krank ist sie nicht, ihr geht es sehr gut! :yo:

Neulich ist mir Rahel beim TÜV schnurstracks vom Handtuch auf mein T-Shirt, meinen Bauch gerannt. Das Blut unten auf dem Foto ist aus ihrer Zitze, von nur einem kurzen Moment.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von WELLEN » Do 29. Sep 2011, 22:59

Schöööön! Die Bilder zeigen auch, dass die Schweinchen entspannt und zufrieden sind :)
Ach ja, du hast es echt nicht leicht mit so vielen verschiedenen Leiden hier und da. Un djetzt auch noch Milben :roll:
Was gibst du dagegen? Advocat?

Arme Leamaus :(
Alles Gute für deine Schweinchen und dass sie noch laaaange leben alle!!!Ohne Schmerzen versteht sich!!! :)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Do 29. Sep 2011, 23:16

Danke!
Stitch ist eigentlich weniger entspannt, wenn ich in der Nähe bin. Blöderweise setzt er sich immer an die Stallseite, die an mein Sofa grenzt. Ich darf mich also nicht bewegen, solange Stitch sich dort aufhält. :hehe:
Lea bekam Advocate. Immerhin hat sie ja schon Fellverlust. Muss das gejuckt haben.... :(
Bei nem Minibefall hätte ich Aloe + Niem gesprüht. Das ist aber eher so die langsamere Nummer für Parasiten "killing me softly".
Hab vorhin gleich noch ne Ladung von ihrem roten Bio - Spitzpaprika aufgetrieben. Gar nicht so leicht! Und Mariendistelnachschub für die Advocate - Leber.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von WELLEN » Fr 30. Sep 2011, 00:44

Miss Marple hat geschrieben:"killing me softly"
:lol:
Miss Marple hat geschrieben:Und Mariendistelnachschub für die Advocate - Leber.
Sehr gut! Zur Zeit gibt es ja auch noch Artischocken zu kaufen und natürlich Löwenzaaaaahn :D

Männer sind Memmen, mein Elvis ist auch gleich weg wenn ich mich nur 1 mm bewege. :püh:
Wo bleibt denn da der Beschützerinstinkt frag ich mich immer ;)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Fr 30. Sep 2011, 09:25

Ach Leamaus. :liebe:
Nun habt ihr aber endlich einen "Übeltäter" für die Mehrheit ihres Fellverlustes. :top:
Ektoparasiten sind doof, aber sehr gut behandelbar.

Das Blut von Rahels Zitze... es tut mir in der Seele weh, das zu sehen! :(

Ich habs nicht mehr aufm Schirm :arg: ... bei Rahel und / oder Mumtadz wurde da mal ein Blutbild gemacht?
Sind die Zysten vielleicht nur ne Sekundärerscheinung? :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Fr 30. Sep 2011, 18:53

Isa hat geschrieben:Ich habs nicht mehr aufm Schirm :arg: ... bei Rahel und / oder Mumtadz wurde da mal ein Blutbild gemacht?
Sind die Zysten vielleicht nur ne Sekundärerscheinung? :grübel:
Blutbild schon lange keines mehr. Sekundär? Wovon denn? :grübel: So wie Stitch aufreitet, dürften weit und breit keine Zysten sein. Die TÄ erwähnte nichts von anderen Ursachen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Fr 30. Sep 2011, 19:14

Nunja, nicht dass in den Untiefen nicht doch iiiirgendwo ein Endokrinolögchen durchgeknallt ist, was die Eierstockzysten hervorruft. :grübel: :hm:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Fr 30. Sep 2011, 19:42

Isa hat geschrieben:Nunja, nicht dass in den Untiefen nicht doch iiiirgendwo ein Endokrinolögchen durchgeknallt ist, was die Eierstockzysten hervorruft. :grübel: :hm:
Wer soll das denn rauskriegen? Selbst bei so grossen Abweichungen wie bei Lea peilt doch keiner was. :hm:
Bei Rahel Bauchspeicheldrüse - Östrogene, okay, da könnte was sein. Aber wie behandeln? Diese ganzen Hormontherapien - ich sehe nicht, dass das wirklich was bringt.
Mumtadz hat keine Diabetes, Werte waren immer normal. Die hatte im ganzen Leben noch nicht mal verfärbte Schneidezähne oder ein Matschköttelchen. Wer soll da was rausfinden? :grübel: Und zum Ausgleichen von allem möglichen haben sie ja X Sachen zur Wahl. Weiss nicht.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Fr 30. Sep 2011, 20:06

Ja, ist gar nicht einfach! :(

Mimm macht es einem da einfacher...
Ich behandel ihre Diabetes, wir haben damit großen Erfolg und automatisch geht ihr T4 mit runter.

Ganz anders hier:
Miss Marple hat geschrieben: Mumtadz hat keine Diabetes, Werte waren immer normal. Die hatte im ganzen Leben noch nicht mal verfärbte Schneidezähne oder ein Matschköttelchen. Wer soll da was rausfinden? :grübel: Und zum Ausgleichen von allem möglichen haben sie ja X Sachen zur Wahl. Weiss nicht.
Ganz genau wie meine Maia.
Perfekte Köttel, super perfekte Zähnchen, aber auch Eierstockzysten die recht groß sind.
Eine zeitlang hat sie geröchelt ohne wirklich erkennbare Ursache.
Das ist aber schon seit Wochen vorbei.
Hormonell aktiv sind die Eierstockzysten nicht, außer ab und zu, was ich aber auf den nomalen Zyklus, der eben etwas ausgeprägter ist, schieben würde. Ansonsten merkt man Maia von außen überhaupt nix an.
Wo sollte man also anfangen zu suchen?
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Sa 1. Okt 2011, 13:28

Befundbericht ist da. T4 1,15 mg/dl. Also an der unteren Grenze, aber im gesunden Bereich (bis 1,1 mg/dl).
Schon seltsam, Lea gehts am besten, wenn sie kurz vor der Unterfunktion ist. :grübel:
Matschekacke wird sie aber weiterhin haben, vermutlich ihr Leben lang. Was solls...
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » So 2. Okt 2011, 10:49

Auf das die Milben sich schnell vom Acker machen :daum:
Aber ich freue mich sehr, dass sie sonst relativ entspannt ist und sich nicht mehr so ausgrenzt.
Die Dauer-Matsche ist natürlich lästig, aber wenn es ihr ansonsten gut geht, musst du damit wohl leben.

Das mit Rahels Zitze tut mir auch leid. Vor allem erinnert es mich an meine Emma. Die hatte das auch :?
Aber es geht ihr gut. Und das ist das Wichtigste!

Ich wünsche allen deinen vier Schnuten alles nur erdenklich Gute :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Col » So 2. Okt 2011, 12:26

Ich kann mich Kerstin nur anschließen !

Ja, ich habe mit der Zeit auch gelernt, bei bestimmten Dingen, was die Tierchen angeht, einfach Abstriche zu machen und es so, wie es ist, hinzunehmen...bzw. das Beste daraus zu machen. Bei mir hier im "Fall" Pedro, wo das Alter eben auch 'ne Rolle spielt.

Alles Gute für deine vier Hübschen....und das die ollen Pelzbewohner ruckzuck wieder verschwinden :daum: !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Fr 21. Okt 2011, 21:33

So, dem Schlumpumpelschwein geht es wieder richtig gut! Sie ist gut unterwegs, bringt sich mehr in die Gruppe ein, Medi nimmt sie halbwegs freiwillig und unproblematisch, ist unglaublich entspannt, futtert nach wie vor ihren "apple a day". Sie läßt sich streicheln und anfassen, als wäre das gar nichts. Ihre Welt ist völlig gefahrenfrei. Es geht ihr einfach gut. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von lapin » Fr 21. Okt 2011, 21:57

Oh man, das Bild geht einem ja auch echt nah...
Miss Marple große Sache habt ihr beide da geleistet!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Selene » Fr 21. Okt 2011, 22:02

Sooooo schön! :liebe: Sowohl das Bild als auch dass es ihr so gut geht!
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Rosalie » Fr 21. Okt 2011, 22:12

Ich freue ich ganz doll, das ist großartig!! :freu:
Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Fr 21. Okt 2011, 22:22

Das Bild sagt mehr als 1000 Worte!! :liebe:
Ich freue mich so für dich und deine Maus!!
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Sa 22. Okt 2011, 11:01

Das ist so toll :freu:

Ich freue mich mit :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Do 5. Jan 2012, 20:17

Ich nicht wissen weiter. :strange:

Der letzte Post von Oktober, da ging es ihr fabelhaft! Im November wieder der Einbruch: Fellverlust, fieser Matschkot, starke Hitze, Hyperaktivität, Fressattaken, Tiefstschlaf, das ganze Programm, inklusive totaler Abwesenheit mit schlimmen Schluckauf - Geschrei. Zwar alles nicht längst so schlimm wie früher, aber doch so, dass ich mit der TÄ abgesprochen hatte, wir erhöhen die Dosis. Erst waren wir rauf von einer halben auf eine dreiviertel Tablette/Tag. Viel besser wurde es nicht und ich habe im Dezember auf eine ganze Tablette, 5 mg erhöht.
Im Dezember hatte sie zudem nen kleinen Infekt. Komisch dabei war, dass sie öfter mal ihr Mäulchen aufgerissen hat, als ob sie Druck von den Ohren kriegen will. Dazu hat sie mit den Ohren gewackelt wie Dumbo beim Fliegen.
Dienstag nun hatte sich Brunhildchen irgendwas ins Auge gepierct und ich habe die Gelegenheit geich mal genutzt, um die Blutwerte wieder bestimmen zu lassen.
So weit ist alles okay, allerdings ist der T4 bei 0,3 - also viel zu niedrig, klare Unterfunktion. Nur: Verhalten und Aussehen spricht immer noch für Überfunktion. :crazy: Sie ist ziemlich gut drauf, nackiger Hintern, Matschekacke, Tiefschlaf, aber ansonsten geht es ihr gut, Gewicht 900 Gramm, auch die Gruppe funktioniert toll.
Letzten Sommer hatten wir ja bei der Einstellung schon mal überdosiert. Da waren die Unterfunktionssymptome aber ganz anders, eben typisch lahm, schläfrig.
Ich soll jetzt die Dosis wieder runter setzten und wir werden nach noch einer anderen Ursache für ihre Symptome suchen. Irgendwie tippe ich auf den Darm, denn sie frißt sich dumm und dämlich an Wegwarte - Gewächsen und Löwenzahnwurzeln. Aber was das sein könnte... Kotbefund war übrigens wieder astrein.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Do 5. Jan 2012, 21:58

Das ist wirklich ziemlich komisch...
Wenn ich an unseren Dackel denke. Die hat viele Jahre eine UF, die Symptome sind aber bis zum letzten Tag die Gleichen geblieben. Ganz konnten die Tabletten, die sie bekommen hat, das auch nicht abstellen.
Meine Mutter hatte auch immer die gleichen Symptome, die halt mit der Zeit immer schlimmer wurden.
Sie hatte allerdings auch eine größere Verwachsung an der Schilddrüse.

Von daher glaube ich auch, dass da noch was anderes sein muss :grübel:

Dass sie gut drauf ist, spricht meiner Meinung auch für eine UF.
Meine Mutter und auch der Dackel waren eher depressiv.

Wirklich schwierig :?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Do 5. Jan 2012, 22:26

Lea war bei der Überdosierung, also der Unterfunktion, eher depressiv. Wucherungen nach aussen hat sie gar nicht, aber in 14 Tagen lasse ich noch mal schallen, für den Fall, dass es in den Hals hinein wuchert und die Luftröhre abdrückt. Wäre nämlich möglich, denn sie pumpt ganz schön, das Herz schein aber o. B. zu sein.
Mussten Deine Mutter und der Dackel die Dosis mit der Zeit langsam erhöhen, weil sich der Körper daran gewöhnt hat?
Bei nem Wert von 0,3 müsste sie mind. lethargisch sein. Ist sie aber ganz und gar nicht.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Do 5. Jan 2012, 22:41

Als es bei meiner Ma schlimm wurde, hat sie sich zusammen mit den Ärzten für eine OP entschieden.
Beim Dackel war es so, dass sie immer eine Tablette bekommen hat. Aber das ist halt auch schon einige Jahre her. Ich denke die Tiermedizin war da noch nicht so weit wie heute :hm:
Allerdings konnten die Symptome auch nicht wirklich behoben werden. Sie konnte dadurch halt damit leben, aber optimal war das nicht.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Selene » Fr 6. Jan 2012, 09:37

Das klingt ja ziemlich ähnlich wie Nono, die mit 0,25 ja auch weit unterm RB lag, aber hyperaktiv war, Matsche hatte, Haare verlor, und gefressen hat wie ein Scheunendrescher - alles SDÜ-Symptome. Aber bei ihr kommen ja noch die Zysten dazu. Wir konnten auf jeden Fall was zum Guten verändern mit den SD-Tabletten von [url="https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/"]Naturheilkunde für Tiere[/url]. Nach der 2. Hormonbehandlung hatte ich die mal probeweise abgesetzt, um die Theorie zu testen dass die SDU/Ü-Symptome von der Zyste ausgelöst wurde, die ja in dem Moment nicht mehr da war. Dme ist wohl nicht so, denn nach kurzer Zeit fing sie wieder an sich am Bauch Haare auszureißen. Also braucht sie die Tabletten ganz klar noch.
Vielleicht für euch auch ne Überlegung wert?

Ich lasse vorerst keinen Wert mehr bestimmen. Da der RB so unklar ist, führt das ja zu nichts :hm:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“