Offener Grützbeutel

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Offener Grützbeutel

Beitrag von Selene » Mo 15. Aug 2011, 11:31

Hi allerseits,
ich bräuchte mal wieder euren Rat. Ich hab schon die Suchfunktion bemüht, und so viele gegensätzliche Aussagen gefunden, dass ich jetzt noch verunsicherter bin als vorher.
Mein Aoife-Plüschi hat nen offenen Grützbeutel in der Hüftgegend. Der ist mir aufgefallen kurz nach ihrem Einzug vor 3 Monaten. Ca. 0,5 cm Durchmesser, also recht klein. Die TÄ meinte, das macht nichts, und hat das Ding einmal ausgedrückt. Ich dachte danach erst, er sei weg, aber das lag nur daran, dass ich ihn nicht direkt wieder gefunden habe, zwischen all dem Fell. Aber er ist sehr wohl noch da, hat sich wieder gefüllt und ist seitdem nicht oder nur minimal gewachsen.
Ich weiß nicht recht, was ich damit jetzt machen soll. Soll ich das Ding regelmäßig ausdrücken? Oder lieber in Ruhe lassen? Irgendwas rein/draufschmieren? Meine Tierärztin war sehr nicht sehr hilfreich: "Weiß ich jetzt auch nicht so genau." Hab den bisher 1x ausgedrückt und erstens füllt sich das Ding wieder, zweitens tut das ihr auf jeden Fall weh. Sie beißt wenn man ihr weh tut, die arme Maus ...
Ich bin auch am überlegen, ob ich das Ding rausoperieren lassen sollte? Ich meine, jetzt ist sie noch jung (im Dezember 3) und könnte ne Narkose sicher wegstecken. Aber ich weiß nicht ob das die Narkose überhaupt wert ist, zumal ja auch viele Schweinchen Probleme mit Naht-Material bekommen. Aber sollte das Ding später wachsen oder sich entzünden oder sowas und deswegen raus müssen, wäre sie vielleicht schon älter und könnte eine Narkose nicht mehr so gut ab. Ich kann einfach nicht einschätzen, wie schlimm sowas ist. Wie hoch ist das Entzündungsrisiko?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen ...

Edit: Nono hat auch ein kleines Knubbelchen, nach Einschätzung der TÄ auch ein Grützbeutel, aber halt geschlossen. Selbes Dilemma: Jetzt wo sie fit ist (trotz des Alters) aufmachen und behandeln, oder abwarten und hoffen dass sich da nie was tut?
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von lapin » Mo 15. Aug 2011, 11:55

Ich hatte hier damals eine Grützbeutel Geschichte verfolgt, wo ich gestehen muss, die Hände über den Kopf zusammengeschlagen habe.

Bei Grützbeuteln würde ich tatsächlich zu einer OP tendieren.
Aber auch erst bei offenen.

Mit geschlossenen können sie sehr gut und lange ohne Probleme leben.
Aber dem offenen würde ich operativ beigehen.
Das ausdrücken halte ich für Quälerei.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Miss Marple » Mo 15. Aug 2011, 12:01

Bei einem offenen Grützbeutel wäre mir die Infektionsgefahr auch zu groß. Es ist zu viel Arbeit für das Immunsystem, den in Schach zu halten. Ich würde operieren lassen. Da es ein relativ kleiner Eingriff ist, ist das Narkoserisiko auch gering.
Stitch`Gesichtstumor wurde operiert, da war er 3,5 Jahre alt. Problemlos.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Dajanira » Mo 15. Aug 2011, 12:23

Das Meeri einer Freundin hatte sowas auch am Oberschenkel. Sie hat vom TA Lösung zum regelmäßigen Spülen mitbekommen und das hat auch super geklappt. Sie hat zusätzlich viele entzündungshemmende Kräuter gegeben.
Wenn der Beutel zu groß ist, dann würde ich auch zu einer OP raten.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Miss Marple » Mo 15. Aug 2011, 12:46

Dajanira hat geschrieben:Das Meeri einer Freundin hatte sowas auch am Oberschenkel. Sie hat vom Tierarzt Lösung zum regelmäßigen Spülen mitbekommen und das hat auch super geklappt. Sie hat zusätzlich viele entzündungshemmende Kräuter gegeben.
:grübel: Aber so bekommt man ja die verstopfte Talgdrüse nicht entfernt. War das bei dem Tier Deiner Freundin wirklich ein Grützbeutel oder ein Abszess?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von halloich » Mo 15. Aug 2011, 13:39

Wir hatten hier auch mal eine verstopfte Talgdrüse (Grüzbeutel).
Der war so ca. Kirschgroß und wurde von der Tierärztin ausgedrückt.
Meine Tierärztin meinte man kann es jetzt so lassen, das wird sich aber wieder füllen, das kann langsam oder schneller gehen und kann auch Tischtennisballgröße annehmen und dann extrem stören oder gar schmerzhaft sein.
Ich habe dann operieren lassen.

Ich denke auch das ist ein so kleiner Eingriff und wenn das Tier gesund ist kein grund zur Sorge.
Besser als wenn der Grützbeutel so groß ist und weg muss und das Tier dann kränkelt oder schon zu alt ist.

Selber ausquetschen würde ich da nichts, das kann sich dann schneller entzünden.
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Selene » Mo 15. Aug 2011, 20:21

Okay, wenn das so heftig ist mit der Entzündungsgefahr, dann lass ich das lieber rausmachen. Ist mir auch lieber so, wenn sie nur ne kleine Naht haben wird, als wenn das Ding noch wächst und sie dann eine große haben muss. Dann mach ich für diese Woche mal nen Termin. Ich berichte ;)

(Nicht dass das irgendwie relevant wäre, aber es tut mir irgendwie Leid um das ganze herrliche Fell, das dann wegrasiert werden muss :schäm:)
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Miss Marple » Mo 15. Aug 2011, 20:35

Selene hat geschrieben:(Nicht dass das irgendwie relevant wäre, aber es tut mir irgendwie Leid um das ganze herrliche Fell, das dann wegrasiert werden muss :schäm:)
Ach, ist ne interessante Erfahrung. Nacktschweinchenhaut fühlt sich sehr zart und warm an. :hot:

Alles Gute für den Eingriff! :daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Dajanira » Mo 15. Aug 2011, 21:07

Miss Marple hat geschrieben:
Dajanira hat geschrieben:Das Meeri einer Freundin hatte sowas auch am Oberschenkel. Sie hat vom Tierarzt Lösung zum regelmäßigen Spülen mitbekommen und das hat auch super geklappt. Sie hat zusätzlich viele entzündungshemmende Kräuter gegeben.
:grübel: Aber so bekommt man ja die verstopfte Talgdrüse nicht entfernt. War das bei dem Tier Deiner Freundin wirklich ein Grützbeutel oder ein Abszess?
Ja, es war ein Grützbeutel. Zu 100 % sicher.
Es hat 2/3 Wochen gedauert bis es richtig abgeheilt wird. dann konnte man auch keine Verkapselung, Verdickung o. ä. mehr spüren.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Miss Marple » Mo 15. Aug 2011, 22:51

Dajanira hat geschrieben: Ja, es war ein Grützbeutel. Zu 100 % sicher.
Es hat 2/3 Wochen gedauert bis es richtig abgeheilt wird. dann konnte man auch keine Verkapselung, Verdickung o. ä. mehr spüren.
Du, das wäre endlich mal ne Alternative in Sachen Grützbeutelbehandlung! Ist eine gründliche Betrachtung wert. Hast Du noch mehr und genauere Infos?
*Rote Fahne markiert als wichtig!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Dajanira » Di 16. Aug 2011, 14:59

Soweit ich weiß war der Grützbeutel in etwa erbsengroß als er bemerkt wurde. Er ist nicht aufgegangen, ist nur langsam gewachsen. Die Besitzerin ist erst 2 Wochen später zum TA.

Der hat den Beutel mit einer feinen Nadel aufgestochen und wie einen Pickel vorsichtig ausgedrückt. Danach wurde gründlich gespült. Die Besitzerin hat Spüllösung (den Namen davon weiß ich leider nicht) mitbekommen. Sie sollte jeden Tag 2x schauen, ausdrücken, spülen. Der Beutel musste offen gehalten werden. Dazu nimmt man Kamillentee und weicht den Grind auf (hab ich beim Abszess vom Tele auch so gemacht). Sie hat zusätzlich mit Salbeitee gespült (morgens und abends mit der Lösung, mittags mit Salbeitee), manchmal auch mit einer Mischung aus Salbei und Kamille.
Die ersten 3/4 Tage kam noch extrem viel von dieser Grützflüssigkeit raus, dann wurde es immer besser. Sie hat den Beutel dann immer offen gehalten. Mit der Spülnadel kam sie iwann nicht mehr rein, aber man hat noch die Kapsel gespürt, die wurde weiterhin offen gehalten.
Zusätzlich hat das Tier sehr viele Kräuter bekommen. Die üblichen Küchenkräuter (Petersilie, Basilikum etc.), Salbei, Beifuß. An den Beifuß war sie normalerweise nicht so interessiert, aber mit dem Grützbeutel hat sie sehr viel davon gefressen.
Die Wunde wurde jeden Tag auch von außen gereinigt und kein Einstreu, sondern Deckenhaltung. Laut TA ist das ganz wichtig, weil das Einstreu staubt und sie sich halt auch da reinlegen etc. pp.
2 Wochen hat es gedauert, dann war es weg. Die Haare drum rum haben sie großzügig drum rum zurück geschnitten (Langhaarwutz), weil die Grützflüssigkeit sonst im Fell klebt = Keime um den offenen Beutel.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Miss Marple » Di 16. Aug 2011, 16:14

Danke! Kräuter dann also wie Antibiose. Mir wäre da einfach die Infektionsgefahr zu gross.
https://www.salat-killer.de/atherom/atherom.html" onclick="window.open(this.href);return false; beschreibt ein ähnliches Vorgehen (ohne Kräuter). In den weiter führenden Links wird aber ziemlich anschaulich beschrieben, was passieren kann, wenn Kapsel, Ausgang und Beutel nicht entfernt werden.
Mir ist jetzt vom Lesen erst mal ziemlich schlecht... :würg:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Selene » Mo 19. Sep 2011, 10:44

So, morgen ist es so weit, die verstopfte Talgdrüse kommt raus. Meine Tierärztin war sich da mit mir einig, dass das besser ist.
Zwecks Dokumentation und Berichterstattung wollte ich euch vorher-nachher-Fotos zeigen. "vorher" hab ich eben beim TÜV gemacht. Verdammt schwierig zu fotografieren, das kleine Ding zwischen all dem Plüsch. Meine beiden besten Versuche:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dscf39513x8n.jpg]Bild[/url]
Und mit meinen Fingern drauf, zum Größenvergleich:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dscf3959zxf7.jpg]Bild[/url]
Morgen wird sich an der Stelle wohl entschieden weniger Fell befinden ...

Ich werde die TÄ auch bitten, wenn Aoife schläft auch nach anderen Talgdrüsen zu suchen. Wenn sie wach ist, ist das unmöglich, sie beißt und tritt und windet sich. Dass ich die eine gefunden hab war ja schon Zufall. Wäre doch blöd wenn wir eine rausmachen lassen und dann ein wenig später noch eine finden.
Des weiteren hat sich rausgestellt, dass sie allgemein sehr talgige Haut hat. Am Hinterbein hing so ein dicker Klumpen, dass ich erst dachte, da wär noch so ne verstopfte Drüse. Und das Fell ist auch lichter in der Gegend, so unterhalb der Kaudaldrüse. Nicht dass man das ohne Weiteres sehen könnte unter der Wolle :X Die TÄ hat vorgeschlagen, da mal so ein pflanzliches Hautentfettungsmittelchen zu versuchen, das wohl öfter bei Katzen angewendet wird, um die Haut trockener zu bekommen und um neue Verstopfungen von Drüsen zu verhindern. Sie wusste leider in dem Moment nicht wie es heißt, aber das bekomme ich wohl auch morgen. Ist einen Versuch wert, denke ich.

Ich hab ganz doll Angst, dass was schief geht mit der Narkose :schäm: Meine heißgeliebte kleine Maus ...
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Miss Marple » Mo 19. Sep 2011, 12:42

BIn gespannt, ob sich in der Gruppendynamik etwas ändert, wenn Aoife diese Baustelle los ist.
Wird schon mit der Narkose! :daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2824
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Mrs Rabbit » Mo 19. Sep 2011, 13:21

Ich hab den Thread jetzt nur überflogen.

Ich würde es auch operativ entfernen lassen.
Mein Fraggle, damals ca. 9 Jahre, hatte auch so ein Gnubbel. Der Gnubbel wuchs etwas und er baute immer etwas ab. Ich entschied mich dazu ihn Operieren zu lassen. Er hat die Op sehr gut überstanden, trotz seines hohen Alters und trotz des Gewichtverlusts. Nach einigerzeit fing Fraggle wieder an Gewicht aufzubauen.
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Nightmoon » Mo 19. Sep 2011, 18:53

Also für mich stellt sich im Grunde gar nicht die Frage, ob es sein muss oder nicht. Dein Schweinchen hat einen Grützbeutel, der scheinbar schon geöffnet wurde/ist, also raus damit. Je älter ein Schweinchen ist, desto größer die Risiken bei oder nach einer OP. Solange sie jetzt fit ist, sollte sie eine kleine OP mit sauberer und ordentlicher Nachbehandling gut wegstecken.
Wichtig ist nur, dass es einwandfrei gemacht wird. Wenn Du deiner TÄ vertraust, dann lass es jetzt machen. Zum Einen haben wir noch nicht die saukalte Jahreszeit erreicht und zum anderen ist es nicht mehr so heiß, dass ihr Kreislauf durch die Hitze zu stark zusätzlich belastet wäre.

Selene hat geschrieben:Ich hab ganz doll Angst, dass was schief geht mit der Narkose :schäm: Meine heißgeliebte kleine Maus ...
Glaub mir, deine Angst versteh hier JEDER. Uns geht es ja dabei auch nicht anders. Wenn ich alleine an die Zahn-OP meiner Hundemaus denke, ich bin vorher fast gestorben vor Angst, immerhin war sie da schon nicht mehr die Jüngste, aber wider Erwartens machte ihr das damals gar nichts aus. Irgendwo gabs hier eine Thread, wie man es NICHT machen solte!

Ah ja... https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/grutzbeutel-t7973.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Sorry, aber da wars leider ganz extrem. Ich will dir weder Angst machen, noch soll das als schlechtes Beispiel da stehen. Nur leider sieht man da ganz genau, wie es aussehen kann und wie es auf gar keinen Fall nach einer OP aussehen sollte! Ich hoffe, dass dir das ein wenig hilft, um deine Entscheidung zu finden. (auch wenn ich in diesem Thread auch nicht gerade "gut wegkomme", aber mir ging es da eindeutig NUR um das Wohl Apollos!)
Klar sollte dir beim Angucken gesagt sein, dass das dort gezeigte Meerschweinchen viel älter, scheinbar noch Leukose hatte und der Grützbeutel dagegen riesig war. Aber auch der Grützbeutel war einmal "nur erbsengroß".

Alle Daumen sind hier gedrückt, falls Du deine Schnuffelnase operieren lassen solltest. :daum:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von eigentlich max » Mo 19. Sep 2011, 19:20

Ich kann dir auch nur zu einer Operation raten.

Sone "harmlosen" Grützbeutel können unbehandelt richtig entarten. Dieses Tier hier wurde wegen eines unbehandelten Grützbeutels, der dann richtig fies aussah, einfach im Wald ausgesetzt. Mein Schwager fand es und brachte es mir. Ich liess sie operieren, an der grossen Naht sieht man erstmal, wie tief das bereits ins Gewebe reinging. Aber die Maus hat alles gut überstanden und lebte noch 4 Jahre bei mir, OHNE dass sich was neu bildete.

Soweit muss es nicht kommen. Eine kleine Narbe wird wesentlich besser verkraftet. Ich drück dir die Daumen, deine Maus schafft das!!!

Bild

Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von halloich » Mo 19. Sep 2011, 20:24

Ich hatte nur ein nachher Bild bei meinem Reisverschlußschweinchen.
https://www.tierpla.net/gesundheit-meerschweinchen/knubbel-uber-oberschenkel-t2159.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Selene » Mo 19. Sep 2011, 20:33

Gemacht wird es auf jeden Fall, der Termin morgen ist für die OP.
Miss Marple hat geschrieben:BIn gespannt, ob sich in der Gruppendynamik etwas ändert, wenn Aoife diese Baustelle los ist.
Wird schon mit der Narkose! :daum:
Danke fürs Daumendrücken. An die Gruppendynamik habe ich noch gar nicht gedacht. Interessanter Gedanke, werde ich sicher im Auge behalten!

@ MrsRabbit: Mit 9 noch, das ist ja heftig! Dann muss meine Aoife das auch schaffen, die ist ja dagegen mit ihren nicht ganz 3 Jahren noch Frühlings-frisch!

@ Nightmoon: Danke fürs gut zureden :) Was die OP angeht, vertraue ich meiner Tierärztin bzw. der ganzen Tierklinik. Die sind zwar was alternative Behandlungsmethoden und Ernährung angeht ziemlich ahnungslos, aber mit OPs haben die da viel Erfahrung.
Apollos Thread hatte ich schon gelesen. Mir wurde da auch ganz anders, und du bist nun wirklich nicht diejenige, die in dem Thread schlecht wegkommt.

@ eigentlich max: Danke fürs Fotos zeigen! Das bestärkt mich noch mehr darin, dass es sein muss. Ist ja heftig, wie groß da geschnitten werden musste! (Und nebenbei bemerkt: Wow, was für eine Süße!)

@ halloich: Stimmt, das hatte ich auch schon gesehen bei meiner Infosuche bevor ich den Thread hier aufgemacht hab. Wurde da aus einem bestimmten Grund geklammert statt genäht?

@ Alle: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die mir vorbeugend Antibiotika andrehen wollen werden nach der OP. Wenn ja, soll ich das machen?
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von lapin » Mo 19. Sep 2011, 20:37

Wenn eine Operation mit sauberen/sterilem Werkzeug stattfindet, müsste man auch nicht vorbeugend AB geben, um Entzündungen an der Narbe zu verhindern.

Du hast ja sicherlich schon Erfahrungen in dieser Klinik mit OP's gemacht, wurde da auch immer AB mitgegeben?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2824
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Mrs Rabbit » Mo 19. Sep 2011, 20:46

Ich hab auch nur ein nachher Bild von meinem Kämpfer.

Ich habe keine AB bekommen. Fraggle war so fit und munter, er brauchte keine. Er riet mir Frauenmantel etc. zu füttern, für die Wundheilung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Miss Marple » Mo 19. Sep 2011, 21:19

Stitch bekam nach seiner Gesichts - Op auch kein AB. Vorsichtshalber mitgenommen hatte ich es, war aber unnötig.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Piccola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 197
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 23:22
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Piccola » Mo 19. Sep 2011, 21:42

Hallo Selene,

ich drücke morgen ganz fest die Daumen!

Alles Gute und liebe Grüße,
Yvonne
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
(Christian Morgenstern)

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Selene » Mo 19. Sep 2011, 22:31

lapin hat geschrieben:Du hast ja sicherlich schon Erfahrungen in dieser Klinik mit OP's gemacht, wurde da auch immer AB mitgegeben?
Nein, bisher nur Zahnkorrektur, da ist AB ja kein Thema. Ist nur so ein Gefühl, dass die das vorschlagen werden.
Miss Marple hat geschrieben:Stitch bekam nach seiner Gesichts - Op auch kein AB. Vorsichtshalber mitgenommen hatte ich es, war aber unnötig.
Mitnehmen ist vielleicht keine schlechte Idee ...


Danke fürs Daumen drücken! Ich werd morgen natürlich berichten :)
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Isa » Di 20. Sep 2011, 05:31

Ich drück hier auch ganz ganz fest die Daumen!! :daum:
Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von WELLEN » Di 20. Sep 2011, 08:44

Ich drück euch auch Daumen!!!!!
:daum:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Emmy » Di 20. Sep 2011, 09:20

Ich auch :daum:
Alles Gute!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2824
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Mrs Rabbit » Di 20. Sep 2011, 09:23

Hier werden auch alle Daumen und Pfoten gedrückt. :daum:
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von Nightmoon » Di 20. Sep 2011, 09:59

:daum: Sind hier auch feste gedrückt! :)

....und für dich, starke Nerven! :knuddel:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Offener Grützbeutel

Beitrag von halloich » Di 20. Sep 2011, 10:16

Selene hat geschrieben: @ halloich: Stimmt, das hatte ich auch schon gesehen bei meiner Infosuche bevor ich den Thread hier aufgemacht hab. Wurde da aus einem bestimmten Grund geklammert statt genäht?
Die Tierärztin klammert immer wenn es zu klammern geht, sonst muss halt doch genäht werden.
Sie hat die Erfahrung gemacht das es verschiedenes Nahtmaterial gibt was von Kleintieren, insbesondere Kaninchen und Meerschweinchen nicht vertragen wird.
Entzündungen, Allergien....
Zudem hat sie festgestellt das die Tiere im normalfal die Tacker in Ruhe lassen, während sie an den Nähten knabbern würden.
Sind wohl weniger störend und juckend :hm:

Hier gab es auch kein AB und kein Schmwerzmittel nach der OP.
Wurde nur beobachtet und das wars.


:daum: sind gedrückt
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“