Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von lapin » Fr 9. Sep 2011, 19:40

Uiiii was für ein Fund, leider nicht viel aber immerhin, bisher wusste ich nur von Bildern, wie sie wohl aussehen mag :love:!

Die Blüten sind heiß begehrt...hier mal das Pflänzchen:
schon leicht verwelkt





Auch ein tolles Heilkraut:

https://www.heilkraeuter.de/lexikon/wegwarte.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von Angel272 » Fr 9. Sep 2011, 20:23

Hallo Anja,
die gibts bei mir hier zuhauf. Leider, wie der Name schon sagt, oft am Wegesrand und das an viel befahrenen Straßen. Auf Feldwegen oder direkt in Feldern finde ich die Wegwarte leider immer seltener.

Wie hats den den Ninchen gemundet?
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von Kaktus » Fr 9. Sep 2011, 20:38

Nun weiß ich wie das Ding aussieht und kann mich danach mal umsehen, wobei ich es bisher - glaube ich - nicht erspäht habe. Wo wächst das Kraut denn meistens?
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von Angel272 » Fr 9. Sep 2011, 20:41

@Kaktus
Hatte dir mal Wegwarte geschickt. Die war allerdings getrocknet.
Wachsen tut die Wegwarte am Wegesrand.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von lapin » Fr 9. Sep 2011, 20:46

Die habe ich auch an einem Straßenrand gefunden, allerdings nicht stark befahren...
obwohl ich mir da auch keine Platte mehr mache, seitdem ich jede Nacht sehe wie die Wildkaninchen an stark befahrenen Straßenrändern grasen :pfeif:!

Gemundet hats super...zumindest ein kleiner Teil, der Rest kommt als Betthupferl :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von Kaktus » Fr 9. Sep 2011, 21:05

dass die WEGwarte an WEGrand wächst hätte ich mir fast denken können :jaja:

Aber wächst sie denn oft und überall auch in Städen oder ist es eher was Seltenes und eher eine Landpflanze?

ich hab bei uns zumindest immer das gefühl, dass ich immer nur die selben Kräuter finde, also sehr artenarm ists hier.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von lapin » Fr 9. Sep 2011, 21:09

Also ich hab sie ja nun zum ersten mal gefunden...
das war auch eher landwirtschaftlich!

Ich werde sie mir wohl nun selber pflanzen, Isa macht das auch! :D
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von Angel272 » Fr 9. Sep 2011, 21:14

Wie gesagt, auf Feldwegen find ich hin und wieder noch eine. Früher stand auch oft mitten im Feld, zwischen Getreide, einige Wegwarten.
Selbst Mohn, Kornblumen und Kornrade ist selten geworden. Bin immer aus dem Häuschen, wenn ich in einem Feld sowas noch sehe.

An den Hauptstraßen/Bundesstraßen seh ich die Wegwarte dafür immer öfter.

Wenn mich nicht alles täuscht, gibts bei Fressenapf doch Wegwarte-Samen!
Da kann man sie selbst auf Wiese oder ähnlichem was aussäen.
Doof nur, wenn man so nen Hausmeister hat wie ich hier! :sauer:
Da wächst das Gras ein paar cm und schon rennt er mit dem Rasenmäher drüber! :crazy:
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von Col » Fr 9. Sep 2011, 22:32

lapin...beneidenswert ! Bei uns hab ich Wegwarte leider auch noch nicht entdeckt, und wir wohnen sehr ländlich :püh: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von Nightmoon » Fr 9. Sep 2011, 22:58

Also hier, in der Mainzer Ecke wächst das Zeugs beinahe überall!
Egal, ob an Straßen-, Weg-, oder Feld-Rändern. Auch mitten in einer Wiese. :hm:
In der Berliner Ecke oder Land Brandenburg fand man die Wegwarte eher auf kargen sandigen Böden und da meine ich auch, dass sie hauptsächlich an Feld- oder Wegrändern stand/steht. :lieb:
Manchmal findet man sie auch an Schuttplätzen oder auf Autobahnrastplätzen, wo die Begrünung eher spärlich ist, weil man die Erde dafür künstlich "angefahren" hat.
Da Wegwarte eher spärlich mit den blauen Blüten bestückt ist, sieht man sie vielleicht nicht auf Anhieb. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von RuJo » Fr 9. Sep 2011, 23:01

Angel272 hat geschrieben: Selbst Mohn, Kornblumen und Kornrade ist selten geworden. Bin immer aus dem Häuschen, wenn ich in einem Feld sowas noch sehe.
Also darüber kann ich in meiner Gegend echt nicht klagen







@lapin: Naja, aber nur weil Wildkaninchen am Straßenrand fressen, heißt es nicht zwangsläufig, dass man sowas seinen Tieren auch verfüttern will... theoretisch sollen die ja auch ein bisschen älter werden als ein durchschnittliches Wildkaninchen ;-) Also das allein wäre für mich kein Argument.

Wegwarte wächst weniger im Feld (sicherlich auch), sondern eher an Ruderalstellen.. in Leipzig finde ich sie zB an den Hundegassispazierwegen (da will ich aber auch nicht sammeln), in einer alten Ackerbrache usw
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von lapin » Fr 9. Sep 2011, 23:04

Booooah ich werd neidisch...erst Moony und ihre Beschreibung und jetzt die Bilder von dir :püh: ICH WILL AUCH :D!

:lieb: RuJo, sagen wir so...ich finde genug Wiesen muss auf Straßenränder nicht unbedingt zugreifen...
aber es gibt eben auch einige Pflanzen die eine gewisse Anpassung an Abgase pflegen und somit Löwenzahn zb wesentlich vermehrter an gut befahrenen Straßen zu finden ist, als in manch Wiese Oo...
Ich habe das zumindest im Hinterkopf ohne es direkt schlecht zu finden :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von Angel272 » Fr 9. Sep 2011, 23:18

Danke RuJo für die tollen Bilder!
Sowas findet man echt sehr selten.Leider.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Habe das erste mal Wegwarte/Zichorie gefunden

Beitrag von WELLEN » Sa 10. Sep 2011, 09:00

Bei mir hier in der Gegend wächst die Wegwarte auch vermehrt am Wegesrand.
Da sie jetzt aber seit ca. 1 Monat wieder einen vermehrten Wachstumsschub bekommen hat, entdecke ich sie mit Hilfe der Blüten jetzt auch fast schon überall. Auch mitten in der Wiese.
Ich habe also jetzt auch gerade Massen an Wegwarte hier.

Anfangs war die Wegwarte hier bei meinen Meerschweinchen nicht beliebt.
Mittlerweile mögen sie aber die Blätter sehr gerne. Die Blätter sehen ja ein bisschen wie Löwenzahnblätter aus. Die Blüten und die Wurzel wird aber nicht gefressen.

@lapin: Bei mir hier wächst Löwenzahn auch sehr gut ohne Abgase. Wird teilweise richtig groß, fast schon Mammutbaumartig :lol: :lol: und das mitten in der Wiese
Das hängt wohl eher mit der Düngung zusammen.
Die Wegwarte wächst, wie ich jetzt festgestellt habe, auch definitiv sehr gut nicht am Wegesrand :D

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“