Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von lapin » Do 8. Sep 2011, 19:22

Also als Kaninchenbesitzerin ist mir eine Quarantänezeit von 6 Wochen schon früh genug eingetrichtert wurden.
Das nix genaues bekannt ist und das nur der Risikominderung dient ist mir klar...und auch verständlich.

Aaaaaber warum braucht ein Rüde keine?
Was ist bei dem Eingriff anders als bei unseren Kleintieren?? :grübel:

Wird der Samenleiter beim Hund nochmal durch"geblasen" :strange: um alle und auch die letzten Spermien zu entfernen?
Was bei einem kleinen Kleintier nicht möglich ist?!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von freigänger » Do 8. Sep 2011, 22:19

da wäre eine antwort eines ta gefragt :hot:
ist ja beim menschen auch so, bis zu einem jahr :jordi:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von lapin » Fr 9. Sep 2011, 07:15

Das heißt dazu gibts gar keine Gedanken in die Richtung?
Macht man das tatsächlich wirklich mehr abhängig von der Hündin und ihrer Läufigkeit?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von chien » Fr 9. Sep 2011, 08:41

Rein theoretisch kann nur Sperma in den Sameleitern verbleiben nach der Kastra, also entweder es stirbt im Körper ab (Haltbarkeit Sperma) oder es wird einmal scharf geschossen und somit ist es denn auch erledigt denke ich!

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von Venga » Fr 9. Sep 2011, 09:54

Die Spermien eines Rüden sind bis zu 3 Monaten lebensfähig (im Nebenhoden)
In der Vagina der Hündin können sie 5 bis 7 Tage überleben.

Nach der Kastration stehen nur noch die Spermien im Samenleiter zur Verfügung.
Wie Chienloup schon sagte: noch ein scharfer Schuß...
Der Rüde ist durch die lange Lebensdauer seiner Spermien noch einige Wochen zeugungsfähig.

Ein Kater kann auch noch über 6 Wochen nach der Kastration zeugungsfähig sein.
LG
Venga

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von chien » Fr 9. Sep 2011, 10:13

Joa....
Die Spermien eines Rüden sind bis zu 3 Monaten lebensfähig (im Nebenhoden)
i.d.R. werden Nebenhoden mit entfernt sodass wirklich nur der Spermienanteil in den Samenleitern gefährlich werden kann, diese wiederum sind max 6 Wochen haltbar!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von Ziesel » Fr 9. Sep 2011, 11:24

lapin hat geschrieben:Aaaaaber warum braucht ein Rüde keine?
Was ist bei dem Eingriff anders als bei unseren Kleintieren?? :grübel:
Ich vermute, dass bei dem Eingriff an sich nichts anders ist und es nach der Kastra noch genauso zum goldenen Schuss kommen kann wie bei Meeri, Kanin usw. Im Unterschied zu den Kleintieren aber vielleicht davon ausgegangen wird, dass´n Hund meist Einzeltier bei Mensch ist und nur beaufsichtigten Kontakt zu Artgenossen hat wie zB an der Leine bzw wenn mehrere Hunde gehalten werden diese kastriert sind oder dann gegebenfalls auf die Frist hingewiesen wird.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von chien » Fr 9. Sep 2011, 11:57

Im Unterschied zu den Kleintieren aber vielleicht davon ausgegangen wird, dass´n Hund meist Einzeltier bei Mensch ist und nur beaufsichtigten Kontakt zu Artgenossen hat wie zB an der Leine bzw wenn mehrere Hunde gehalten werden diese kastriert sind oder dann gegebenfalls auf die Frist hingewiesen wird.
Genau und natürlich auch der Faktor läufige Hündin, die muss ja auch parat sein quasi :)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von Ziesel » Fr 9. Sep 2011, 22:47

und selbst wenn die läufige Hündin noch unbeobachtet dem Frischkastraten begegnet >>´n Rüde erfreut seine(n) Halter ja nicht mit´nem Wurf Welpen

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von lapin » Fr 9. Sep 2011, 22:48

Das stimmt wohl :lach: aber für ne Pärchenhaltung durchaus wichtig :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Keine Quarantäne nach Rüden-Kastration?

Beitrag von Nightmoon » Sa 10. Sep 2011, 00:26

Hmmm, gute Frage, aber ich nehme an, zumindest war das bei einem Rüden in meiner Familie so, der wurde auch frisch kastriert und Tessamaus war damals sowas von HEIß. Klar, der Rüde stiefelte zielgerichtet zu Tessa, setzte auch kurz zum Aureiten an, ließ sich dann aber mehr oder weniger "gelangweilt zur Seite runterrutschen. Das sah so aus, wie wenn sein Kopf in dem Moment sagt "Au ja Baby, unbedingt!!!" :hot:
Aber seine Männlichkeit " :? ach ja, geht ja nicht mehr... ".
Danach schnuffelte "er" zwar noch an ihr herum, das wars dann aber auch schon. :hm:
Mag sein, dass bei kastrierten Hunden der starke Fortpflanzungsdrang mit der OP rel. schnell aufhört, denn die abgeknipsten E... :X ...ähm Teilchen können ihm ja kaum Schmerzen bereiten. Höchstens noch die Wundschnitte. :hehe:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“