
Ich habe aber das Gefühl Pü ist schneller wieder beschwerdefrei, wenn ich ihr in Akutphasen das Angocin gebe.
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Das mit ziemlicher Sicherheit. Nur davon ab interessiert mich, inwieweit es Sinn macht, dauerhaft mit Phytos zu arbeiten, Stichwort Crataegutt usw. bei Diabetes. Wäre aber ein Extrathread, ne.Isa hat geschrieben:Vom Selektionsverhalten her nein!
Ich habe aber das Gefühl Pü ist schneller wieder beschwerdefrei, wenn ich ihr in Akutphasen das Angocin gebe.
Da bin ich mir sicherMiss Marple hat geschrieben:Col, wenn Du dann mal Kapuzinerkresse gefunden hast, wird sie Dir überall ins Auge fallen.
Ja, super Idee! Eigentlich enthalten ja alle Kreuzblütler die Senföle.Miss Marple hat geschrieben:Fällt mir gerad noch ein, es geht ja nicht um die Kresse, sondern um die Senfölglycoside. Von daher kannst Du auch gerne Weisskohl, Kohlrübe (gibts die schon?) und andere Kohlsorten auf Deinen Speiseplan setzen und die Reste Franzi anbieten.
Also, Franzi liegt wahnsinnig gern in der kleinen Schutzhütte. Die ist mit reichlich Stroh und Heu ausgelegt. Ich habe sie tatsächlich schon öfter an den feuchteren Stellen in der Hütte liegen sehen. Aber, seitdem sie die Blasenentzündung hat, wechsel ich das täglich aus, damit sie wieder auf schön trockenem Stroh und Heu liegen kann. Besser wird's dadurch aber leider nichtMiss Marple hat geschrieben:Sag mal, setzt sich Franzi gerne auf nasse Stellen. Eine Bekannte meinte mal, ihre Ferkel setzten sich gerne in die nasse Streu, weil es dann so schön warm wird. Meine machen das nur in leicht feutchtem Kuschelsack.
Aber ich bin trotzdem noch daCol hat geschrieben:Ach ja...Wellen ist in München, hab ich völlig vergessen . Gut, dann könnte ich eigentlich auch die Gartenkresse aus dem Supermarkt besorgen .
Alles bisher bei Franzi topIsa hat geschrieben:Nein waaarte mit dem Angocin!!![]()
Allgemeinbefinden gut, keine Schmerzlaute beim Pieseln.. ich würd warten.
Das nenn ich mal 'nen EinsatzWELLEN hat geschrieben:Aber ich bin trotzdem noch dahalt nur 600 km weiter unten jetzt
Aber der Computer hier ist nicht mein Freund, dieser Lahmar.sch
![]()
Wellen, zunächst mal ganz lieben Dank für deine geniale ErklärungWELLEN hat geschrieben:Leider hab ich jetzt gelesen, dass das nicht in Kohlgewächsen vorkommt. Besorg also lieber noch die Gartenkresse oder halt dann die Angocinkur. Die Angocintabletten haben den Vorteil, dass dort dieses AB hochkonzentriert vorkommt und da müsste man ziemlich viel Gartenkresse essen um auf diese Mengen zu kommen. Bei Kapuzinerkresse scheint die Konzentration davon höher zu sein was ich jetzt so gelesen hab. Daher ist die besonders wirkungsvoll. Meerettich übrigends auch.
Emmy hat geschrieben: Aber Schweinepipi würde ich glaube ich im Leben nicht probieren
Ne ne Isa, nix Feigling. Ich mache alles für die drei, aber das ist zuviel.Isa hat geschrieben:Emmy hat geschrieben: Aber Schweinepipi würde ich glaube ich im Leben nicht probierenFeigling!
![]()
![]()
Na Wellen...dann mal ProstWELLEN hat geschrieben:Vielleicht muss ich da nochmal ran
Na, solange ich nicht die Böhnchen futtern mußEmmy hat geschrieben:Ich glaube, das würde nen akuraten Würgereitz auslösen![]()
Jupp, richtig gemeint, nicht geirrt!Col hat geschrieben:WELLEN hat geschrieben: Ich meine, Isa hätte mal geschrieben, dass der Urin von Mimm fast wie Zuckerwasser geschmeckt hat. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
Franzis Urin war allerdings alles andere als Zuckerwasser.
Wieso....ich hab Franzi 'nen Blasenkatheter gesetzt und ihren Urin gleich mundgerecht abgezapft. Die Blase war ziemlich voll. War das jetzt falschIsa hat geschrieben:Sagt mal Col und WELLEN, habt ihr da etwa Unmengen von einfach gesoffen oder wie?![]()
Isa hat geschrieben:Col hat geschrieben: Ich meine, Isa hätte mal geschrieben, dass der Urin von Mimm fast wie Zuckerwasser geschmeckt hat. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
Franzis Urin war allerdings alles andere als Zuckerwasser.
Na, ich denke mal, das war ein eindeutiger GeschmackstestIsa hat geschrieben:Jupp, richtig gemeint, nicht geirrt!![]()
Wisst ihr wie Cola schmeckt, die warm geworden und ohne jegliche Kohlensäure ist?
Das war Mimms Urin. Zuckerwasser pur!
Na dann kannste ja jetzt Cola selbst herstellen. Einfach Kohlensäure in Mimms Urin rein, in Kühlschrank und fertig ist das leckere erfrischende GetränkIsa hat geschrieben:Jupp, richtig gemeint, nicht geirrt!
Wisst ihr wie Cola schmeckt, die warm geworden und ohne jegliche Kohlensäure ist?
Das war Mimms Urin. Zuckerwasser pur!
Das ist ja interessant ! Bei uns haben sich während des Sommers jede Menge Ameisen im Gehege getummelt, aber an Franzis Urinpfützen saß nicht eine einzige. Auf jeden Fall schon mal sehr beruhigend !Miss Marple hat geschrieben:Wenn sie auf dem Boden ne Lache hinterlassen, mit der Spritze aufziehen und in Ameisennähe deponieren. Wenn die Ameisen sich nach ner halben Stunde dran laben, dann wisst Ihr auch, ob Zucker im Urin ist