Ich fand die Fragestellung recht interessant und dachte mir, dass es schon ein eigenes Thema sein sollte, deswegen hab ich das von Justche hier rein zitiert.justche hat geschrieben:Wißt Ihr, es sind manchmal nicht nur die Eltern, wenn man dann irgentwann mal einen Partner hat,
der Muß da ja dann auch mitspielen.
Tja und meiner will überhaupt keine Tiere im Haus haben, er hat keine Lust sich drum zu kümmern,
bzw will keine Verantwortung übernehmen![]()
Muß er bei mir ja auch nicht, aber wenn ich mit einem neu zu gänger an komme oder ich hätt so gerne
noch Streifenhörnchen, boh ey da gehts echt zur sache![]()
Da wünsch ich mir doch so manchmal, das ich alleine lebe und endlich alle die Tiere zu mir holen würde,
mit denen ich gerne zusammen leben möchte, aber naja so ist halt das leben, gelle.
Wie siehts denn bei euren Partnern so aus,
spielen die immer so ohne weiters mit?
Wie sieht es denn aus bei Euch.
Ihr liebt Eure Tiere über alles und duldet wahrscheinlich dementsprechend mehr, als manch ein anderer aus Eurer Familie?
Wer von Euch bestimmt die Tierart und die Menge, die gehalten werden darf und kann?
Oder stellte sich eine dieser Frage bei Euch nie?
