Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Moderator: Venga

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Ziesel » Di 23. Aug 2011, 00:12

In letzter Zeit fiel mir auf, dass viele Hersteller Bio anbieten (zB Whiskas Bio). Andere Markenhersteller haben neuerdings Sorten mit mehr Fleisch, die nächsten werben mit "zuckerfrei" oder Verzicht von Konservierungszeugs und Schlachtabfällen ect.

Nehmen wir mal DM als Beispiel, dort gibts ´n Rudel neuer Eigenmarkenfuttersorten ("dein Bestes") mit dem fetten Aufdruck "zuckerfrei". Dort erspähte ich nicht nur Nassfutter sondern auch recht günstige "Ergänzungsfuttermittel" und nahm mal nach´m Blick hintendrauf´ne Tube Malzpaste mit.
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/88/mietz1.jpg/]Bild[/url]
Gucken wir mal drauf..das hier für alle die Malzpaste nicht kennen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/689/mietz2.jpg/]Bild[/url]
und nu die Zusammensetzung welche auf der Tube halt angegeben ist
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/814/mietz3.jpg/]Bild[/url]
Zum Vergleich:
GIMPET - MALT SOFT, Zusammensetzung: Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakte 43%), Öle und Fette, Milchzuckerderivat mit TGOS (1%), Antioxidationsmittel.
TRIXIE - KATZENMALZ, Zusammensetzung:Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakt), Öle und Fette, Zucker. Mit EG-Zusatzstoffen
Noch´n Blick etwas tiefer auf der DM-Malz-Tube
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/834/mietz4.jpg/]Bild[/url]
Janu, soweit so gut (ich habs ja eh schon gekauft :mrgreen: ) aber was sagen die Katzen dazu ? Tabs ist schon an der Küchentür
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/801/mietz5.jpg/]Bild[/url]
Okay, interessiertes Geschnupper ist schon mal positiv aber er schlabberts auch
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/707/mietz6.jpg/]Bild[/url]
Na, sieht aus als wenn ich ihm diese zuckerfreie Version öfter anbieten darf wa
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/594/mietz7.jpg/]Bild[/url]
Wir haben ja noch´n Testkandidaten - Miss Mietz alias Stiftung Malzpastentesterin
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/851/mietz8.jpg/]Bild[/url]
die muss gar nicht erst extra schnuppern, die schlabbert gleich los
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/706/mietz9.jpg/]Bild[/url]
Das Leckermäulchen würde jetzt noch schlabbern aber das Zeug gibts ja vor´m Essen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/191/mietz10.jpg/]Bild[/url]
und es gab ja eben noch das Frischfleischabendbrot ( Rinderroulade heute)

Wie siehts bei euch aus? Kauft ihr immer das Selbe oder lasst ihr euch verleiten eben diese "gesünderen" Angebote mal zu kaufen/anzubieten? Wenn ja, was kam gut an? Empfehlungen?

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von halloich » Di 23. Aug 2011, 07:56

Die Katzen die wir bei meinen Eltern oder bei meinem Mann hatten waren immer freigänger.
Die haben auch selber draussen immer Gras gefuttert.
und somit haben die das Haarballenproblem immer sleber gelöst.
Ganz natürlich :kotz:

Ich wusste gar nicht das es sowas für verwöhnte Kätzer gibt, die kein Katzengras futtern :hehe:
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von schweinsnase77 » Di 23. Aug 2011, 08:30

Ich würde mich nicht darauf verlassen das die "gesünder" ist. Die 60% Malzangabe bezieht sich ja nur auf den Malzanteil der Pflanzlichen Anteile...der kann dann auch unter den 43% der anderen Sorte liegen.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Ziesel » Di 23. Aug 2011, 12:51

schweinsnase77 hat geschrieben:Ich würde mich nicht darauf verlassen das die "gesünder" ist. Die 60% Malzangabe bezieht sich ja nur auf den Malzanteil der Pflanzlichen Anteile...der kann dann auch unter den 43% der anderen Sorte liegen.
Die 60 % lesen sich erst mal gut, sind jetzt für mich aber nicht vordergründig ausschlaggebend.. klar könnte es sein aber trotzdem halte ich es für "gesünder" die Version ohne Zucker, Geschmacksverstärker und Farbstoffe anzubieten...

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 23. Aug 2011, 13:26

Ich lasse mich nur noch sehr selten zu solchen Käufen verleiten.Eigentlich habe ich als Leckerlie nur diese Knabberstangen da.Ganz selten kaufe ich mal was anderes.Morgen bin ich aber eh bei DM,da werd ich mal ´n Auge drauf werfen.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Curly » Di 23. Aug 2011, 20:49

Ich denke, dass -gerade bei deinen Fleischfressern- ein Hühnerflügel wesentlich gesünder
wäre als Pflanzenbrei für reine Fleischfresser, wie es Katzen nun mal sind.
Ich würde es nicht kaufen.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Ziesel » Di 23. Aug 2011, 21:20

Hm ja und inwiefern hat jetzt das Katzen-Fleisch-Happi was damit zu tun, die beim Putzen verschluckten Haarballen wieder rauszubefördern? In der Natur fressen Katzen dann wohl Gras aber ich hab Teppich bzw Laminat (Katzengras wird verschmäht wie allg. meine diversen Pflanzis) in der Wohnung und geh davon aus, dass unsere recht plüschigen Wohnungsperser trotzdem beim Putzen Haare verschlucken.
Der Zusammenhang zum Fleisch erschliesst sich mir da jetzt echt nicht, zumal ich oben erwähnte, dass man diese Paste vor´m Essen gibt und das es anschliessend Rinderroulade gab

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Curly » Di 23. Aug 2011, 21:33

In deinem Threadtitel gings um Leckereien...

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von halloich » Di 23. Aug 2011, 21:48

Curly hat geschrieben:In deinem Threadtitel gings um Leckereien...
Und Futtergedöns.
Was würdest du denn bei reiner Wohnungshaltung empfehlen was gegen die Harrballen hilft?
Wie soll Wonungsmietz die Harre loswerden?
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Ziesel » Mi 24. Aug 2011, 12:12

Curly hat geschrieben:In deinem Threadtitel gings um Leckereien...
und wie kommste dann auf Frischfleisch bzw Hühnerflügel?

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Curly » Mi 24. Aug 2011, 16:39

Ich finde, dass nen Hühnerflügel nen besseres Leckerlie ist,
als irgendeine industriell hergestellte Paste.
Das war, was ich damit sagen wollte.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Ziesel » Mi 24. Aug 2011, 16:52

ich findes schon irgendwie besser, wenn jemand erst mitkriegt was Thema ist bevor er was dazu sagen will

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 24. Aug 2011, 16:58

Also ich finde das was Curly geschrieben hat nun nicht schlimm!
Und meines Erachtens passt es auch zum Thema.
Fühlst du dich irgendwie angegriffen?

Ich seh es ähnlich.Ich finde dieses ganz industrielle auch nicht gut.Aber wie gesagt,meine bekommen auch mal diese Knabberstangen,die lieben sie einfach und wir naschen ja auch ab und an mal ungesundes Zeugs.
Aber mein Leo spuckt z.B. gar nicht.Wie der das mit den Haarballen regelt weiß ich nicht.Dakota hingegen spuckt regenmäßig,meißt war sie dann draußen und es sind ein paar Grashalme mit drinnen.
Bei mir hatte diese Malzpaste damals gar nichts bewirkt.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Ziesel » Do 25. Aug 2011, 14:05

Nee, ich fühl mich nicht angegriffen. Warum auch? Mit schlimm hats auch nix zu tun.
Da hier kaum ein Katzenhalter vollbarft und viele so ihre 2-4 Katzenfuttersorten haben die sie kaufen/servieren, wollt ich mit diesem Thread eigentlich drauf aufmerksam machen, dass sich bei den Katzenfutterherstellern was tut. Ob teurer Markenanbieter oder Discounter - es gibt mehr Auswahl in Bio, Ungesundes wie zB Zucker verschwindet aus vielen Katzenfuttersorten, es wird teilweise mehr und besseres Fleisch verwendet usw (schrieb ich ja oben) und das bei Nass- genauo wie bei Ergänzungsfuttermitteln.
Vielleicht guckt der ein oder andere ja nach so´nem Hinweis mal, ob´s "sein" Futter nun auch in "Besser" gibt oder probiert mal ´ne "neue gesündere" Alternative, ähnlich wie ich die zuckerfrei Paste statt der "gewohnten" angeboten habe.

Was die neuen Produkte der Katzenfuttermittelanbieter mit Frischfleisch zu tun haben weiss ich nicht, denn wer vollbarft wird sich keinen Kopf um Nassfuttersorten machen und wie ein Hühnerflügel als "Leckerlie" die Ausscheidung von Haarballen fördert ist mir ebenfalls unklar. Das macht mir deutlich, dass entweder nicht ankam worums mir ging oder nicht gelesen wird ehe man antwortet

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 25. Aug 2011, 21:38

Und wenn es angekommen ist und Curlys Meinung trotzdem ist das ein Hühnerflügel ein besseres Leckerlie sei?
Versteh ich nicht,aber gut.

Aber mir ist auch schon aufgefallen das die sich Gedanken machen,ob man es nur richtig umsetzt ist die Frage.

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Curly » Do 25. Aug 2011, 22:08

Eben weil du so viel Frischfleisch gibst, finde ich dass ein Hühnerflügel
ein tolleres und gesünderes "Leckerlie" für deine Tiger ist, Ziesel.
Ich denke auch, dass deine Tiger kaum Probleme mit Haarballen haben werden.
Was Fleisch und Knochen verdaut, wird doch wohl auch nen paar Haare verdauen, oder?
So viel Säure sollte doch im Magen von teilgebarften Katzen sein.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Nightmoon » Do 25. Aug 2011, 23:10

Naja, ein bisschen sollte man dann doch schon einen Augenmerk auf die Chemie/Biologie haben, denn Malz besteht fast zur Hälfte aus Stärke und was macht Stärke? Sie wandelt sich im Körper zu Traubenzucker und ist somit Zucker, ein sehr schneller Energielieferant.
Malz wird aus Braugersten gewonnen, welche nicht zuletzt dem Bier, Bier mit hohem Malzanteilen, wie Dunkelbier/Bockbier usw. oder "nur" Malzbier seine Süße verdankt.
Dennoch finde ich es nicht schlimm, wenn man seinen Katzen ab und zu, um etwas Abwechslung zu bringen, auch Mal Malzpaste gibt. Solange sie es vertragen, es gerne mögen, warum nichtz?
Wir werfen uns auch ab und an ungesundes Zeugs hinter und sind nicht gleich sterbenskrank davon.
Es ist also damit, wie bei allen anderen Dingen auch - die Menge machts.
Aber, wenn die Katzen/Tierchen schon eine Krankheit haben, dann sollte man sich überlegen, ob man sie auch Mal "sündigen" lässt oder lieber einen auf "schrecklich gesund macht".
Genau das ist wieder so eine Sache, die man von Tier zu Tier ganz individuell handhaben sollte, denn jeder kennt seine Tiere am besten!
Davon Mal abgesehen, sind Ziesels Katzen kerngesund - von daher sehe ich da auch keine Probleme, weil sie ihre Katzi-Fratzi ansonsten sehr ausgewogen ernährt. :hm:
:lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Ziesel » Fr 26. Aug 2011, 13:15

Irgendwie bleiben wir ja doch bei der Malzpaste und den Haarballen hängen. Die ist zwar jetzt nicht das eigentliche Thema aber damits mal abgehakt werden kann meine Sicht der Dinge:
Ja, Malzpaste besteht aus pflanzl. Erzeugnissen - Malzextrakt (Moon hat das ja genauer ausgeführt). Wie ihr vielleicht bemerkt habt, variiert allerdings die Zusammensetzung der verschiedenen Anbieter und ich finds positiv, dass es nun auch solche Paste gibt, der nicht zu den von Moon erwähnten Stärken weiterer Zucker bzw Milchzuckerderivat zugesetzt wird und bestimmte synth. Konservierungsstoffe nicht mehr enthalten (man fand raus, dass einige Katzen auf diese empfindlich/allergisch reagieren wie E321).
Nun ist die Malzpaste nicht unbedingt einfach nur Leckerlie, denn die pflanzlichen Bestandteile der Paste haben eine "Aufgabe" ähnlich der Pflanzen, die Katzi in der Natur aufnimmt um verschluckte Haare wieder rauszubefördern. Die in der Paste enthaltenen Öle und Fette glibschen quasi die verschluckten Haare ein, so dass die hübsch aus dem Darm und somit dem kätzerischen Hinterteil rausgleiten.
Freigänger werden diese verschluckten Haare meist los, indem sie bei Bedarf eben Pflanzliches zu sich nehmen (wie Gras) aber hier wird nicht versucht das Zeug zu verdauen sondern die Grasaufnahme dient dazu einen Würgereiz auszulösen. Genau das erreicht man auch wenn man seinem Stubentiger halt Katzengras anbietet (oder sonstwie Gras aus der Natur bzw Zyperngras oÄ zur Verfügung stellt).
Meine Stuben-Mietzen scheinen nicht besonders erbrechungsfreudig zu sein, denn solche Grasangebote werden hartnäckig ignoriert, die Malzpaste hingegen gemocht.
Curly hat geschrieben:Eben weil du so viel Frischfleisch gibst, finde ich dass ein Hühnerflügel
ein tolleres und gesünderes "Leckerlie" für deine Tiger ist, Ziesel.
Ich denke auch, dass deine Tiger kaum Probleme mit Haarballen haben werden.
Was Fleisch und Knochen verdaut, wird doch wohl auch nen paar Haare verdauen, oder?
So viel Säure sollte doch im Magen von teilgebarften Katzen sein.
Meines Wissens stimmt das nicht - die Haare können NICHT verdaut werden!
(Deswegen fand ich jetzt den Einwand mit dem rohen Hühnerflügel nicht nachvollziehbar. Es mag ja ein gesünderes Leckerlie sein aber es hat NICHTS mit der Malzpaste oder dem eigentlichen Thema zu tun und ich verfüttere nix mit Knochen)
Dementsprechend müssen die Haare irgendwie ausgeschiedenen werden, da sie sich sonst sammeln und gesundheitlich unangenehme Folgen nach sich ziehen können, schlimmstenfalls ´ne OP um die hinderlichen Haarpropfen aus der Mietz zu kriegen.
Nun kann sich wohl jeder vorstellen, dass gerade unsere ziemlich plüschigen Perser beim Fellwechsel ´ne Menge Haare schlucken und man als Halter schon bemüht ist, Mietz bei der Entsorgung der Haare zu unterstützen. So soll eine ausgewogene abwechslungsreiche Ernährung mit hochwertigen Proteinen dabei helfenden und meine Katzen werden mit regelmäßiger Fellpflege unterstützt (was ich rauskämme verschluckt Mietz ja nicht mehr). Desweiteren gibt es auch spezielles Futter (kenne nur Trocken und Leckerlies die auch zu Trocken gehören), dem Pflanzliches zugesetzt wird um die Ballenbildung der verschluckten Haare zu verhindern/vermindern. Nun biete ich zwar auch Trockenfutter an aber nicht in solchen Mengen, dass ich beruhigt davon ausgehe, zur Fellwechselzeit wäre ein paar Krümel davon völlig ausreichend.

Ich hoffe jetzt ist klar, dass ich mich nicht angegriffen fühle, denn für mich ist und bleibt die Malzpaste ´ne gute Alternative und wenn die jetzt "gesünder" angeboten wird - umsobesser !

@Curly: ich bin schon ein wenig erstaunt..du hast doch auch Perser ?

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Curly » Fr 26. Aug 2011, 18:36

Hallo Ziesel,

danke für deine Ausführungen, nun ist einiges klarer.

Ich überlege grade, ob Wolly damals in Innenhaltung Probleme mit
seinem Haarkonsum hatte. Prüfen kann ichs leider nicht.
(https://www.tierpla.net/post115162.html?hilit=Wolly#p115162" onclick="window.open(this.href);return false;)

Nun würde mich aber doch interessieren, wie das mit den Haarballen ist.
Was nun stimmt...
Gibts da wissenschaftliche Berichte oder Erfahrungen?

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Ziesel » Sa 27. Aug 2011, 11:23

Curly hat geschrieben:Nun würde mich aber doch interessieren, wie das mit den Haarballen ist.
Was nun stimmt...Gibts da wissenschaftliche Berichte oder Erfahrungen?
Was meinste jetzt? Ob´s stimmt, dass Haare unverdaulich sind, das mit der Haarballenbildung oder das Malzpaste hilft?
Wissenschaftliche Berichte und Erfahrungen gibts zur Genüge, nicht nur bei Katzen.
Solche im Magen gelandeten unverdaulichen Materialien werden als Bezoar bezeichnet, falls du Quellen suchen möchtest, findeste unter diesem Begriff vermutliché Menge Infos/Quellen.
Ich glaub hier auf´m Planeten schrieb Saloiv bei Kaninchen mal was über verschluchte unverdaute Haare, die als "Köttelketten" ersichtlich wieder ausgeschieden werden und man kennt das auch von anderen Tieren, die sich Fell lecken oder von haarigen Futtertieren ernähren. So scheiden beispielsweise Schlangen oder Greifvögel auch sogenanntes "Gewölle" wieder aus.

An der Malzpaste scheiden sich die Geister. Bei Kleinnagern wird Malzpaste kaum eingesetzt, dafür aber anderes Öliges/Fettiges wie etwa bestimmte Saaten uÄ serviert (so´n Angorakanin verschluckt sicher auch mehr Haariges als ´n "Normales"), auch bei Hunden setzen einige Halter der Nahrung bestimmte Öle zu (aus mehreren Gründen wie zB für schönes Fell aber auch hier hilfts das unverdauliche verschluckte Haarzeug wieder auszuscheiden).
Ich hab nun mal Wohnungskatzen und gebe gelegentlich Malzpaste (zum Fellwechsel öfter) eben weil meine Mietzen kaum Fettiges/Öliges ( also Ölsaaten fallen weg) aufnehmen und nicht an Pflanziges wie Katzengras uÄ gehen. Man kann sicher auch "gute unterstützende Öle" unters Katzenhappa mischen aber da katzen nun mal wäherlisch sind und nicht alles bzw nicht alles auffuttern, find ich die Variante mit der Malzpaste gut. Da weiss ich nämlich sicher wie viel in der Katze landet und bin wie viele andere Katzenhalter bisher gut damit gefahren... Katzenkotze hab ich höchst selten (3-4 mal bisher pro Mietz) und wenn ich so beim Katzenklooputzen´n Auge werfe, funktioniert die Haarausscheidung ...

Mit du hast auch Perser, meinte ich, dass du auch langhaarige Katzenerfahrung hast bzw Wolly & Trixie sicher auch Haare verschluck(t)en, wo man ja dann bei Grasfuttern vielleicht mal Katzenkotze findet oder eben im Katzenkloo was mit Haaren oder auch spezielles Leckerlies oÄ füttert ?!

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Venga » Mi 31. Aug 2011, 00:52

Seit einiger Zeit gibt es bei Penny einen Schleck Snack von Safir. In der Schachtel sind 8 schlanke Tütchen á 15gr mit einer weichen Paste. 4 x mit Geflügel, Leber + Taurin und 4 x mit Lachs + Omega 3
Taurin und Omega 3 hörten sich gut an und so hab ich das zum Testen mal mitgenommen.

So sieht das aus. Ausnahmsweise lassen sich die Tütchen gut aufreißen.
Bild

... und das ist da drin.
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/231/inhaltc.jpg/]Bild[/url]

Da ich die 4 Tester nicht gleichzeitig aus den Tütchen schlabbern lassen kann, hab ich die Paste in Schälchen gedrückt. Die Paste im linken Schälchen ist etwas weicher und riecht leicht nach Leber, rechts, die Hellere riecht leicht nach Fisch.
Bild

Zufällig waren alle 4 Katzen zu Hause und schliefen. Ich habe sie geweckt und die Schälchen knipsgerecht im Esszimmer plaziert. Miez und Murkel schlabberten gleich los und fanden es sehr lecker. Monki hat nur kurz geschnuppert und verlangte empört rausgelassen zu werden. Minke hat geschnuppert, Murkel kurz beim Schlabbern beobachtet (was Murkel überhaupt nicht passte, sie legte die Ohren an und brummte) worauf Minke seinem Bruder nach draußen folgte.
Am Ende durften Miez und Murkel dann auch die andere Sorte verputzen.
Bild
LG
Venga

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Ziesel » Mi 31. Aug 2011, 01:33

Schleck-Snack - was für´ne Bezeichnung...

Monki hat´s gar nicht interessiert und Minke schnupperte zumindest und rauschte dann angezickt ähm angemurkelt ab?! War er noch unschlüssig und ist ihm nur in dem Moment der Appetit vergangen oder haste es ihm später noch mal angeboten?

Mietz & Murkel fandens nicht schlecht, sonst hätten sie nicht alle 4 Schälchen geleert ...rechts find ich vom Aussehen jetzt nicht so appetlich, ich (mgh eh Leber ganz gern) hätt lieber links genascht ;)

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Venga » Mi 31. Aug 2011, 01:46

Monki hat nur geschnuppert und ist sofort desinteressiert weg.
Minke hat bei Murkel wohl geguckt, ob sie was besseres hat.
Die Beiden Großen sind gleich raus gegangen. Sie hatten allerdings eine Stunde zuvor ihr Abendhappi bekommen. Vielleicht hatten sie einfach keinen Hunger.
Ich werde den Beiden die Paste bei Gelegenheit noch mal anbieten.

Ich finde beide Sorten sehen nicht besonders appetitlich aus, eher wie Durchfall nach Joghurt. :X
Zumindest stinken sie nicht so wie manches Dofu. Der Geruch ist kaum wahrnehmbar.
LG
Venga

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Futter & Leckereigedöns wird "gesünder"-wir testen . .

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 31. Aug 2011, 10:22

Das hatte ich auch schonmal mitgenommen.Das kam bei meinen gar nicht an.Die haben mich beide nur doof angeguckt und sind dann wieder abgedampft.So nach dem Motto "Toll Frauchen,wegen sowas haben wir uns nun erhoben" :lol:

Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“