Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunktion

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 18. Jul 2011, 17:53

lapin hat geschrieben:Voll interessant...
nun muss also wieder neu eingestellt werden Oo,...besteht denn die Chance auf komplett Heilung?
Also weg von der Medikamenten Gabe?
Heilung glaube ich nicht. Jedenfalls nicht nach den Notstationsberichten. Ich werde noch mal mit Sabine und Thomas von Löwenzahn sprechen. Die haben die meisten Erfahrungen.
Meist geht man mit der Dosierung weit runter. Ein Schweinchen aus Stitch´ Notstation bekommt nur noch alle drei Tage 0,5 mg.

Ich denk halt nach wie vor, dass dieses hormonelle Ungleichgewicht hier mit der Gruppendynamik in Kombination mit dem Ministall zu tun hatte. Seit Gustavs Tod ging es Lea Schritt für Schritt besser. Ihr Körper regulierte sich wieder besser selber. :hm:
An Wolfstrappkraut geht sie auch nicht, sollte sie aber bei Schilddrüsenproblemen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mo 18. Jul 2011, 19:36

Wie gesagt, ich würd in ein bis zwei Wochen nochmal nen Bluttest machen, um nen Vergleich zu haben! :grübel:
Und das Lea-Blutbild kommt am WoEnde mit zu meinem Laborseminar!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 18. Jul 2011, 20:18

Ich bin sehr gespannt, was Deine Dozentin zu diesem Befundbericht sagt!
Auch ein geiles Gefühl für mich: ich habe Lea vergiftet...


Was vielleicht auch noch wichtig ist, wenn sie Haferflocken gefressen hat, bleibt zwar ihr komplettes Verhalten normal, aber sie verleiert die Augen nach oben.

Bild

Unscharf, die andere Seite:

Bild

Unten sieht man das Augenweiss und rote Äderchen, auf beiden Augen, und nur nach Haferflocken. :crazy:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Dajanira » Mo 18. Jul 2011, 21:44

Vllt. hat sie eine Gluten-Allergie :strange:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Fr 29. Jul 2011, 18:26

Mit 1,62 µg/dl sind wir jetzt wieder im Normbereich, also keine SDU mehr! :yo: Ich dachte es mir schon fast, denn sie wurde wieder aktiver.
Gewicht scheint sich jetzt bei ca. 1040 Gramm eingependelt zu haben.

Ansonsten bin ich frustriert wegen der Thiamazoldosis, die Lea zu brauchen scheint. Ich muss die 5 mg - Tablette Dritteln und jeden Tag ein Drittel halbieren, so dass sie ihre Dosis auf 2 x täglich verteilt bekommt. Also 1,5 und noch was Milligramm pro Tag, und das auf zwei mal aufgeteilt. :schwitz:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Fr 29. Jul 2011, 19:07

:freu: Schöner T4! :freu:

Na das ist ja ne Furzarbeit mit der Thia. Teilen, dritteln, vierteln, umdrehen, ..... :shock: :arg:
Aber was tut man nicht alles... :hehe:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Fr 29. Jul 2011, 19:33

Ich werde mir n Samuraischwert anschaffen zum Teilen. Problem ist ja auch, dass ich das Thiamazol nicht berühren darf (Gift über die Haut absorbieren). Aber mit Handschuhen geht das erst recht nicht, da fange ich noch extra an zu zittern. :roll:
Aber gut, in 4 Wochen gehen wir wieder zum Blutbild.Vielleicht reicht dann ja auch 1/4 am Tag.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Col » Sa 30. Jul 2011, 18:08

Du meine Güte, was für eine Fummelei mit der Tablette.
Du mußt dabei Handschuhe tragen :shock: ? Ist das so gefährlich, wenn man die Tablette nur berührt ? Ich hoffe, das ist bei Ella's Euthyrox nicht so :grübel: . Ich nehme die Tablette immer in die Hand.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Kirja » Sa 30. Jul 2011, 18:41

Wir mussten Lunas Assalix-Tabletten achteln und dann noch nen Krümel davon abschneiden, um die richtige Dosis zu erhalten. :hot: Die haben ca. 12 mm Durchmesser und sind mit nem weißen Film überzogen. Das ist auch ne Hammerarbeit! Musste dann immer Sachenbauer machen... :hehe:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Jul 2011, 18:43

Kirja hat geschrieben:Die haben ca. 12 mm Durchmesser...
Thiamazol hat 5 mm Durchmesser. :schwitz:
Col hat geschrieben:Du mußt dabei Handschuhe tragen :shock: ? Ist das so gefährlich, wenn man die Tablette nur berührt ? Ich hoffe, das ist bei Ella's Euthyrox nicht so :grübel: . Ich nehme die Tablette immer in die Hand.
Ich bin ziemlich sicher, dass Du das L-Thyroxin auch über die Haut absorbierst und damit das Hormon in Deinen Organismus gelangt. Je nach Dosis kannst Du Dir eine SDÜ einhandeln.
Für das Thiamazol hatte ich das mal recherchiert.
For example, the label for Felimazole has a section headed “Human Warnings” that reads, in part: “Wash hands with soap and water after administration to avoid exposure to drug. Do not break or crush tablets. Wear protective gloves to prevent direct contact with litter, feces, urine or vomit of treated cats, and broken or moistened tablets. Wash hands after contact with the litter of treated cats.”...
"I would strongly recommend that hospital staff should not cut methimazole tablets for clients with bare hands..."
https://news.vin.com/VINNews.aspx?articleId=14933" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Schilddrüsenpräparate werden auch von manchen Apotheken als Gel angerührt, damit sie nicht oral verabreicht werden brauchen sondern man kann sie dann z. B. auf die kahlen Ohren auftragen und so werden die Hormone über die Haut absorbiert.
Hormonpräparate zur Verhütung gibts auch als Pflaster.
Beim Misten nehme ich nur noch die Schippe. Früher habe ich kleine Stellen mal fix mit der Hand gemacht.
Eine Bekannte bekam für ihr Meerschweinchen Felimazole, ein SD - Präparat für Katzen. Die Tabletten sind mit Gelantine beschichtet, damit sie den Katzen besser schmecken. Weil die Frau keine Gelantine im Schweinchen wollte, hat sie die mit den Fingernägeln abgekratzt. :hehe:
Ich möcht nicht wissen, wieviele medizinische Angestellte und Tierhalter sich eine Schilddrüsenerkrankung einhandeln, weil sie die Hormone ungeschützt handhaben.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Sa 30. Jul 2011, 18:47

Das sind doch prima Nachrichten von der Lea-Maus.
Und die tollen Fotos mit Fell habe ich noch gar nicht gesehen :top:

Schon krass, was man durch Tabletten-Kontakt bekommen kann :o
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von WELLEN » Sa 30. Jul 2011, 18:51

Waere es nicht leichter die ganze tablette in 1ml wasser aufzuloesen (moersern) und dann den entsprechenden teil mit ner spritze aufzunehmen (z.b.250ml)? Nur so ne idee....?!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Jul 2011, 18:55

WELLEN hat geschrieben:Waere es nicht leichter die ganze tablette in 1ml wasser aufzuloesen (moersern) und dann den entsprechenden teil mit ner spritze aufzunehmen (z.b.250ml)? Nur so ne idee....?!
Schon. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen. :crazy: Kann das wer rechnen? Wenn ich eine 5 mg Tablette in 1ml auflöse, wieviel Milliliter ist dann 1,5 und quetsch Milligramm?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von WELLEN » Sa 30. Jul 2011, 19:00

So ca 0,3ml

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Kirja » Sa 30. Jul 2011, 19:01

Du gibst 1/3 Tablette pro Tag? Dann sind es logischerweise auch 0,333333333333333.... ml. Mach 0,34 oder 0,35 ml, die Tablette hat ja auch noch nen bisschen Volumen.

Willst Du es auf zweimal aufteilen, musst Du 0,166666666666666666.... ml nehmen. Dann machst Du eben 0,17 ml.
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von WELLEN » Sa 30. Jul 2011, 19:08

Wenn du 1/3 tablette gibst sind es wie kirja sagt 0,33ml. Wenn du 1,5 mg gibst sind es 0,3ml!
Zuletzt geändert von WELLEN am Sa 30. Jul 2011, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Jul 2011, 19:16

Kirja hat geschrieben:Willst Du es auf zweimal aufteilen, musst Du 0,166666666666666666.... ml nehmen. Dann machst Du eben 0,17 ml.
Mach ich! Danke Ihr Zwei!! :freu:
Muss ich Montag nur ne 2. Injektionsnadel besorgen, um 0,17ml von Spritze A nach Spritze B zu kriegen.
Mensch, und meine TÄ hatte mir gesagt, ich soll a la Junkie ne Line machen usw. Aber ich habe das Stückchen Line dann nicht mal vom Papier ins Spritzenröhrchen gekriegt. Ich wär zu doof, um Junkie zu werden. :X
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von WELLEN » Sa 30. Jul 2011, 19:27

Es koennte natuerlich sein, dass es nicht wasserloeslich ist, dann muesste man in oel loesen??oder man hat die ganzen schlecht loeslichen salze mit drin. Wie das mit der haltbarkeit ist muesste man auch wissen.
aber im kuehlschrank muesste es ok sein 1-2 tage.

Warum kannst du denn nicht dieses gel nehmen? Das waere doch easy?!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Sa 30. Jul 2011, 19:45

WELLEN hat geschrieben:Es koennte natuerlich sein, dass es nicht wasserloeslich ist, dann muesste man in oel loesen??oder man hat die ganzen schlecht loeslichen salze mit drin. Wie das mit der haltbarkeit ist muesste man auch wissen.
aber im kuehlschrank muesste es ok sein 1-2 tage.
Doch, wasserlöslich ist es. Das Gepitzel, das sie morgens und abends bekommt, löse ich auch in Wasser auf. Die runden Tabletten von Hexal lösen sich auch sehr schnell auf. Anfangs hatte ich ovale Thiamazol - Tabletten (Hersteller vergessen), die dauerten ewig. :narf: Und im Kühlschrank hält das bestimmt.
WELLEN hat geschrieben:Warum kannst du denn nicht dieses gel nehmen? Das waere doch easy?!
Zum einen, müsste ich es dann anfassen. Auftragen mit Handschuh stelle ich mir komisch vor.
Zum anderen ist Lea an den Ohren unfassbar kitzlig. Einmal Ohr anfassen = eine Minute schütteln wie nasser Hund. Geht also nicht.
Ansonsten weiss ich gar nicht, ob meine TÄ so einen Deal mit einer Apotheke machen würde. Bisher kenne ich solche Rezepte nur von Tierkliniken.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Col » Mo 1. Aug 2011, 00:00

Miss Marple hat geschrieben:Ich bin ziemlich sicher, dass Du das L-Thyroxin auch über die Haut absorbierst und damit das Hormon in Deinen Organismus gelangt. Je nach Dosis kannst Du Dir eine SDÜ einhandeln.
:shock:
Okay, ab morgen werde ich Handschuhe tragen !
Danke, für die Info !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mi 3. Aug 2011, 20:49

WELLEN hat geschrieben:Waere es nicht leichter die ganze tablette in 1ml wasser aufzuloesen (moersern) und dann den entsprechenden teil mit ner spritze aufzunehmen (z.b.250ml)? Nur so ne idee....?!
Geht leider nicht, die Lösung ist nicht homogen, die Krümel lösen sich nicht vollständig auf. Wie ich es auch mache, ich bekomme das nicht gleichmäßig gerührt in die Spritze. :hm: Wenn ich stark durchschüttel, würde ich es am Schnellsten über die Kanüle in die Spritze gedrückt bekommen. Aber auch die dickste Kanüle lässt die krümelige Flüssigkeit nicht durch. :narf:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 15. Aug 2011, 20:49

Nachdem wir nun mitten im Referenzbereich liegen, weder überfunktionieren noch unterfunktionieren :jaja: :



An der rechten Schulter geht der Fellverlust wieder los. (Unten ist nur der Grützbeutel.)
Tja, eine Zwischendosierung zwischen 2,5 mg (eine halbe Thiamazol) und 1,7 mg (eine Drittel Thiamazol) pro Tag werden wir nicht hinbekommen. Das Erstere ist überdosiert, Letzteres unterdosiert. :hm: Allerdings eben nur nach den Symptomen.
Ich werde mich jetzt mal mit Thiamazol - Alternativen wie Carbimazol oder Irenat Tropfen beschäftigen. An Wolfstrappkraut geht sie leider immer noch nicht. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von lapin » Mo 15. Aug 2011, 20:56

Mensch was sieht sie wieder gut aus :top:!

Wäre ja traurig wenn der Verlust wieder von vorne beginnen würde, ich drück euch die Daumen, das dein angeeignetes weiteres Wissen weitere Erfolge bringt!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 15. Aug 2011, 21:03

lapin hat geschrieben:Mensch was sieht sie wieder gut aus :top:!
Hier der kugelrunde Hintern erst! Frisst sich immer schön an der Knoblauchzehe vorbei. :mrgreen:

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von lapin » Mo 15. Aug 2011, 21:06

So genial :freu:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Mo 15. Aug 2011, 21:12

Echt Wahnsinn! :freu:
Wer hätte das gedacht.
Ich freu mich für dich und drücke euch auch weiter die Daumen!!!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Col » Mo 15. Aug 2011, 22:24

Total klasse...Lea sieht einfach super aus :top: !
Ich freue mich auch sehr für euch beide :tanz: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Di 16. Aug 2011, 05:12

:shock: Der Hammer... wie ein anderes Schweinchen! :liebe:
Wie ist ihr Verhalten? Was für Veränderungen gibt es da nun, da sie weder über- noch unterfunktioniert? ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Di 16. Aug 2011, 09:30

Isa hat geschrieben:Wie ist ihr Verhalten? Was für Veränderungen gibt es da nun, da sie weder über- noch unterfunktioniert? ;)
Sie ist ruhiger und frisst nicht mehr so viel wie zu SDÜ - Zeiten.
Sie ist mobiler und frisst mehr als zu SDU - Zeiten.
Hmmmm... eigentlich war sie früher noch mobiler als jetzt. Sie hat auch aufgehört, das andere Stallabteil zu nutzen. :grübel: Und eben, dass das Fell an der Schulter wieder ausgeht.
Also ein flotter Symptommix. :hm:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mi 14. Sep 2011, 15:21

Das letzte Update ist fast nen Monat her. Mausepaula gehts für ihre Verhältnisse ganz gut. Sie hat inzwischen wieder etwas mehr Fell am Bauch verloren. Dosiere ich ihr Thiamazol höher, rutscht Lea wieder in eine Schilddrüsenunterfunktion und wird lethargisch.
Vom Allgemeinbefinden her bleiben wir nun bei 1/3 Tablette / Tag und leben mit weniger Fell.
Da ihre Schmerzen, wenn der Blinddarmkot kam, schlimmer wurden, habe ich Samstag angefangen, 3xtäglich Rodicare akut zu geben. Seitdem frißt sie am Tag locker drei rote Spitzpaprika (und wehe, die ist nicht Bio! :hot: ) und sehr viel Löwenzahnwurzel.
Die Köttel stinken zum Himmel :würg: und werden inzwischen riesig und grün. :crazy:

Mal ein kleines Video von Montag Abend. Mumtadz, die Ranghöchste, hatte es gewagt, Leas Haus zu besetzen. Ohne Erfolg! Mumtadz musste abziehen und Stitch und Rahel haben die Ärmste trösten müssen.
Lea kann eben auch ein ziemliches Miststück sein! :mrgreen:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=LkIQNSc59Bc[/youtube]
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“