Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Sa 30. Jul 2011, 13:14

Huhu ihr Lieben,

ich habe gestern bei meinen Kaninchen eine ziemlich seltsame Entdeckung gemacht. Bei mehreren Kaninchen ist das Ende der 4 vorderen Schneidezähne braun-grünlich verfärbt. Bei Finn am stärksten, bei Leo sind es nur die zwei unteren die aber komplett verfärbt sind, bei Yonca, Findus und Lil sehe ich nur eine leichte Verfärbung. Lotti und Filou hatten so weit ich das sehen konnte nichts aber Lulu hatte oben garkeine Schneidezähne mehr :shock: Es sieht nicht aus, als wären sie abgebrochen, sondern abgenutzt. Es sind nur noch ganz kleine Stummel oben, deren Oberfläche aber glatt ist. Ich kann mir das nicht erklären. :hm: Ich habe es nur aus Zufall entdeckt. Das Fressverhalten aller ist ganz normal. Sogar Lulu haut rein, als gäbe es kein Morgen. Was ich mir allerdings vorstellen könnte, dass sie im Nachbargarten vielleicht an irgentwelchen Ästen nagen, der die Zähne verfärbt...? Oder was glaubt ihr? Ist das Behandlungsbedürftig? Könnte es auch eine Mangelerscheinung sein?

Liebe Grüße
Laura
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 1. Aug 2011, 12:39

Wisst ihr es auch nicht? :heul:

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 1. Aug 2011, 12:45

Hört sich für mich nach ner Mangelerscheinung an. Warst du schon beim TA?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von lapin » Mo 1. Aug 2011, 12:46

Ich kenne das nicht von meinen Kaninchen, daher ist es schwierig da ein Urteil zu fällen...
Du ernährst ja auch ad libitum, also können sie sich ja holen was sie brauchen...

Vllt mal mehr Kalziumreiches Futter bieten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 1. Aug 2011, 12:52

lapin hat geschrieben: Du ernährst ja auch ad libitum, also können sie sich ja holen was sie brauchen...
Was aber nicht zwangsläufig bedeutet das dann auch alles vorhanden ist, was benötigt wird. Immerhin könnnen die Pflanzen ja auch nur das aufnehmen, was im Boden vorhanden ist...
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von lapin » Mo 1. Aug 2011, 12:54

Man kann in diese Richtung aber viel steuern...
aber du hast Recht, nicht zwangsläufig sind alle wichtigen Mineralien vorhanden ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 1. Aug 2011, 13:10

Huhu ihr Lieben,

ersteinmal danke für eure schnellen Antworten! :lieb:
schweinsnase77 hat geschrieben:Warst du schon beim Tierarzt?
Nein, noch nicht. Das Verhalten (Fressverhalten ebenso) aller ist nämlich total unauffällig... :hm:
lapin hat geschrieben:Vllt mal mehr Kalziumreiches Futter bieten?
In was ist denn alles Kalzium? :schäm:
Derzeit gibt es viel Wiese (Spitzwegerich, Breitwegerich, Löwenzahn, Klee, viel Gras, Schafgabe, Labkraut, Kornblumen, mehr leider nicht, da fast alle meine Futterwiesen innerhalb von einer Woche niedergemäht wurden), Gemüse, vorallem viel Salat (Lollo Rosso, Kopfsalat, Eisbergsalat, SalaRico zusätzlich ein bisschen Wiersing und Chinakohl), dann noch Karotten, Karottengrün und Kohlrabiblätter gestern und vorgestern gab´s auch Banane, dann gab´s in letzter Zeit viel Haselnusszeige und auch ein wenig Apfelbaum-sowie Pflaumenzweige und (mehr zur Beschäftigung) biete ich Heu in Pappkartons an. Und dann halt noch das, was sie im "Freilauf" alles finden.
lapin hat geschrieben:Du ernährst ja auch ad libitum
Kommt darauf an wie du es definierst. Aber ja, es besteht an dauerhaftes Angebot aus mehreren verschieden Nahrungs"mitteln".

Lg


EDIT: Was ich mir halt auch noch vorstellen könnte, dass es durch irgentwelche Pflanzen im Freilauf hervorgerufen wird. Es ist nämlich so, dass ich diesen seit der VG mit Yonca ein wenig erweitert habe und nun haben sie Sträucher, die sie vorher nicht hatten und diese auch schon in Mitleidenschaft gezogen...Aber sicher bin ich mir halt nicht.
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von saloiv » Mo 1. Aug 2011, 23:05

Schau doch mal ob die, welche mehr schwraze Zähne haben als die anderen, irgendwas spezielles in größerer menge fressen?

Ich kenne das Phänomen auch als Mangelerkrankung von Sunny. Mittlerweile hat er wieder normale Zähne. Als Gruppenphänomen klingt das mysteriös!
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von Col » Di 2. Aug 2011, 00:57

Ich würde auch in nächster Zeit mal das Fressverhalten, und was sie an Futter gerade bevorzugen, intensiver beobachten. Vielleicht findet sich da schon des Rätsels Lösung.
Du schreibst, die Zähne sind braun-grünlich verfärbt. Keine Ahnung, aber das hört sich für mich eher futterbedingt an :hm: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 8. Aug 2011, 21:34

Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll, aber die Verfärbung ist bei ALLEN verschwunden..... :shock:


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von lapin » Mo 8. Aug 2011, 21:35

Ist doch supi :freu: wer weiß was die gefressen haben :hm:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 8. Aug 2011, 21:44

Ja, ich freue mich auch sehr, aber es hätte mich einfach mal interessieren, woran´s lag :hm:
lapin hat geschrieben:wer weiß was die gefressen haben :hm:
Hoffen wir einfach, sie lassen jetzt die Pfoten davon :püh:


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von saloiv » Di 9. Aug 2011, 00:28

Dann war es wohl echt durch irgendeine Pflanze. Ist ja lustig! :D
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » Di 9. Aug 2011, 18:42

saloiv hat geschrieben:Ist ja lustig!
Nicht lustig :nö:
Und nichts für schwache Nerven! :? :jaja:


Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Faule Zähne-Gruppenphänomen?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 10. Aug 2011, 15:32

So und jetzt fütterst Du bitte tgl. nur eine Pflanze, damit wir rauskriegen, an was es lag :lach:

Schön, dass alles wieder in Ordnung ist ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“