Was gibt es heute zu fressen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 8. Jan 2011, 20:34

Hier auch IWese zum selber futtern 8-)

Außerdem

Rote Bete
Möhren
Äpfel
Petersilie
Broccoli

Heu


Mittlerweile bekomm ich Möhren und Äpfel ziemlich günstog, weil ich jemanden gefunden hab der bei der Metro arbeitet. :freu:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Yoshi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 118
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Yoshi » Mi 19. Jan 2011, 20:01

Heute waren wir einkaufen und sammeln, somit gab es mal wieder eine große Auswahl.
Es war noch da vom Wochenende:
Kiefernäste, Eichenzweige, Brombeerzweige mit Blättern, etwas Efeu, ein paar Walderdbeerblätter, Buchenzweige mit Laub

gesammelt haben wir heute:
Wiese mit Löwenzahn, Spitzwegerich, Hahnenfuß, Klee, Vogelmiere, Guntermann, verschiedene Gräser, trockene Schafgarbe mit ein paar grünen Blättern, Gemswurz, Malvenblätter

Außerdem:
Topinamburstengel mit Wurzel und Unkraut
abgewaschen Topinamburknollen (mit Erde dran bleiben die liegen, leicht abgewaschen werden sie inhaliert)
Endiviensalat
etwas Kopfsalat
Knollensllerie
Apfel
Pastinake
Petersilienwurzel
Möhrengrün (haben wieder Abfall bekommen :freu: )
Kohlrabiblätter
Blumenkohlblätter
Möhren (da werden zur Zeit ganz viele von gefressen)
eine Viertel Birne
frischen Salbei (wer auch immer zur Zeit soviel davon frisst, ich habe Frieda in Verdacht)
Petersilie
Dill
Schnittlauch (die haben meinem Mann zuviel eingepackt, war eigentlich für unseren Salat)

und noch ein Korb voll Efeu (darf beim Nachbarn pflücken)

Bei usn wird zur Zeit ganz viel Salbei gefressen, ich habe den Verdacht, Frieda ist nicht ganz fit. Sie hat vom gesammelten zuerst die Schafgarbe gefressen und den Efeu. Der Efeu ging echt gut weg, zumindest drei von denen habe ich daran gesehen. Ich hoffe, das ist ok, wenn die den heute echt ad lib da haben. Bis heute habe ich die nie davon fressen sehen und heute gleich alle. Zuerst den vom Wochenende und dann auch direkt den vom Nachbarn, als ich den dann geholt hatte. Scheint gerade angesagt. Auch Kiefer wird gut genommen.

Muss ich mir Sorgen machen, wenn soviel Salbei, Schafgarbe, Efeu und Kiefer gefressen wird? Brütet da einer was aus? Frieda ist zur Zeit weniger aktiv, vielleicht aber auch, weil sie sich ja mit den Mädels arrangiert hat.

Lieben Gruß
Yoshi

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von saloiv » Di 8. Mär 2011, 00:11

Muss ich mir Sorgen machen, wenn soviel Salbei, Schafgarbe, Efeu und Kiefer gefressen wird? Brütet da einer was aus? Frieda ist zur Zeit weniger aktiv, vielleicht aber auch, weil sie sich ja mit den Mädels arrangiert hat.
Wie sieht es aus? Hat sich was entwickelt? Oft wird schon durch die Nahrung viel abgefangen und es kommt erst garnicht zum Ausbruch. Deshalb investiere ich auch lieber in Nahrung als in Tierarztkosten.

Hier gab es heute:
Bio-Möhren
Knollensellerie
Wirsing
Kohlrabiblätter
Rote Beete
Zucchini
Schnittlauch
Petersilie
Basilikum
Chinakohl
Apfel
Brokkoli
Blumenkohlblätter
versch. Salate
Fenchel
Paprika
Weißkohl
Gräser aus dem Wald
Tomate

Zweige
Papyrus

Trockenkräuter-Mischung
Silage
Heu
Stroh

Wasser
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von lapin » So 24. Apr 2011, 19:01

Wir haben heute mal nicht ins blaue gesammelt, sondern explizit nach den Krankheiten unserer Tiere gesammelt.

Speiseplan Rehlein/Karlchen und Roi:
Weide
Birke

Rainfarn
paar Stunden angetrocknete Brennnessel
Wiesenschaumkraut
Hirtentäschel

Zum ausweichen (sonst der normale Speiseplan) gibt es:
Taubnesseln (lila, weiß, gelb/gold)
Vogelmiere
Klebkraut
verschiedene Gräser
Löwenzahn
Liebstöckl
Spitzwegerich
Schafgarbe
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

lolo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 146
Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: 00000
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von lolo » Mi 27. Apr 2011, 19:27

Das gabs heute nachmittag bei uns:

Bild

Bild

Bild

Bild

dazu Paprika, Basilikum, Möhre, Apfelzweige, Kürbiskerne, Samenmischung, Heu, Stroh, Wasser und Selbstbedienung im Freilauf.

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Vollblutkaninchen » So 1. Mai 2011, 00:43

Heute gab´s alles ein wenig Kräuterlastig:

Dill, Petersilie, Maggiekraut, Schnittlauch, Oregano, Salbei, Karotten+Grün, Lollo Rosso, Blattsalat, Äpfel

Von der Wiese:
Löwenzahn, Klee, Labkraut, Gänseblümchen, Taubnessel, Spitz-und Mittelwegerich, Vicken, Knoblauchsrauke

Und circa 7 Stunde Selbstbedinung im Freilauf. :D

Luna und Fabi´s Napf:
_DSC0760.JPG
Napf der 7 anderen:
_DSC0761.JPG
Raufe der 7 anderen:
_DSC0762_picnik.jpg
Lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von claudsi84 » Do 19. Mai 2011, 11:10

-Lindenzweige mit Blättern
-Apfelzweige mit Blättern
-Birnenzweige mit Blättern
-Weidenzweige mit Blättern
-Hagebuttenzweige mit Blättern und Blüten
-Brombeerblätter
-Spitz- und Breitwegerich
-Gras
-Klee (rot und weiß)
-Blattsalat
-Möhren
-Möhrenkraut
-Kohlrabiblätter
-Wirsingkohlblätter
-Apfel
-Birne
-Fenchel
-Dill
-Petersilie
:grübel: ich glaub das wars
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von schweinsnase77 » Do 19. Mai 2011, 11:33

Wiese
Bananen
Salatreste
Saatenmischung
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von lapin » Fr 15. Jul 2011, 16:18

Da wieder alle "unsere" Wiesen kurz geschoren sind, haben wir auch wieder viele neue Futterquellen gefunden, mit vielen tollen Pflänzchen, seit Tagen teilt sich als recht ähnlich auf:

- Mariendistel (blühend sehr beliebt)
- Maisblätter
- Zuckerrohrblätter
- Erdbeerblätter
- Ackerwinde
- Franzosenkraut
- Gänsefingerkraut
- Löwenzahn
- Klee (verschiedener)
- Schafgarbe
- Breit- und Spitzwegerich
- wildes Labkraut
- Klebkraut
- Schilf
- Beifuß
- Giersch
- Kamille (echte und strahlenlose)
- wilde minze
- Vogelmiere
- Storchschnabel
- Frauenmantel
- Mädesüß
- Wasserdost
- Goldrute
- Wiesenkerbel
- Wiesen Bärenklau
- Rainfarn
- Vogelwicke

- Hainbuche
- Eiche
- Birke
- Wildröschen
- Kirsche/Apfel/Pflaume
- Kastanie
- Haselnuss
- Flieder
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von lapin » Fr 22. Jul 2011, 21:40

Heute gibts ordentlich "Sträucher"...

Beifuß
Wilde Minze
Johanniskraut
Rainfarn (Kaboom verträgts mittlerweile besser :D)
Wiesenbärenklau
Wiesenkerbel
Wege-Rauke
Hirtentäschel

in den Tüten befinden sich:
Melden
Ackerschachtelhalm
Löwenzahn
Vogelmiere
Spitz- und Breitwegerich
Klee
verschiedene Ampferarten
Knöderich
Maisblätter
Brennnesseln *aua
Taubnesseln
Giersch
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von lapin » Fr 29. Jul 2011, 19:35

Dies mal nen Bild...zu sehen sind:

Beifuß
Bärenklau
Möhren + Möhrengrün (geklaut vom Feld :freu: :X )
Klette
Wilde Pfefferminze



Es gibt natürlich noch mehr, aber das steht ja oben schon alles ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von freigänger » Fr 29. Jul 2011, 21:43

ich versteh's nicht :autsch: reden wir von der selben tierart/sorte/rasse :hm:
:saphira: "alles für hasensuppe und hasentee, außer klee und giersch, den futtern wir selbst" :autsch:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von lapin » Fr 29. Jul 2011, 21:45

Ich weiß nicht was du da hast....aber die sind nen bissl anders gepolt wa :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von freigänger » Fr 29. Jul 2011, 22:25

die sind seeeehr anders. ich kauf ihnen nichts mehr :sauer: selbstversorger heißt jetzt ihr futterangebot :lach:
heut sah ich sie um den oleander, er steht erst seit 2 tagen dort, wars neugier oder doch auch ein wenig futtern :crazy:

bei euch wächst zuckerrohr? dachte, der wächst nur in tropischen ländern.
bietest du das echte johanniskraut, das für den tee?
frauenmantel, blüte? blätter? (deine wahrscheinlich alles :D )
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von lapin » Fr 29. Jul 2011, 22:35

Ich hab Zuckerrohr geschrieben :lol: Zuckerrübe meine ich natürlich :jaja: ;)!
Ja wächst hier, dank der lieben Bauern!

Johanniskraut weiß nicht, gibts da Unterschiede, ich gebe das was hier wild wächst :hehe:!

Frauenmantel ist gar nicht so beliebt, bleibt beides größtenteils stehen bzw liegen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von freigänger » Fr 29. Jul 2011, 22:43

ich les das ganze wort :neck:
bei uns wachsen dreierlei sorten und den tüpftljohannis (eigentlich zierde) futtern sie, blutjohannis :hm: und den medizinischen, den auch du findest, :nö:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Lepidus » Mi 31. Aug 2011, 15:27

Liste ich ma auf. ;)

Apfel
Möhre
Sellerie
Petersilienwurzel
Romana
rote Paprika

Von der Wiese

Löwenzahn
Gras
Vogelmiere
Spitzwegerich
Schafgarbe
Hopfen
Topinambur
Weide

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von mausefusses » Mi 26. Okt 2011, 11:51

[url=http://www.flickr.com/photos/65167386@N04/6282576111/][img]http://farm7.static.flickr.com/6214/6282576111_a934012623_z.jpg[/img][/url]
Zuletzt geändert von mausefusses am Mi 26. Okt 2011, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von lapin » Mi 26. Okt 2011, 12:21

Grünkohl vom Feld nü :D!

Sieht schick aus!

Was macht das Bier dazwischen? :grübel: :jaja:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von mausefusses » Mi 26. Okt 2011, 12:26

lapin hat geschrieben:Grünkohl vom Feld nü :D!
Grünkohl vom markt käuflich für 2.- Euro erworben, leiuder nicht selber geerntet.

Was macht das Bier dazwischen?

Ich hatte im Wagen kein Platz mehr für mein Essen, ich muß mich also flüssig ernähren.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von lapin » Mi 26. Okt 2011, 12:29

Toll sieht aus wie frisch geerntet :top:!

Mahlzeit :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von mausefusses » Mi 26. Okt 2011, 12:38

Der war auch frisch geerntet , so richtig mit Strunk dran und so....
Bisher kannte ich auch nur die abgezupften Blätter in Plstiktüten.
Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Falko
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 19:52

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Falko » Mi 7. Dez 2011, 20:01

Hallo, bin neu hier und möchte auch kurz schreiben, was meine Kaninchen bekommen:

Ich habe seit ca. 1 Woche von Sommerfütterung (Wiese ad libitum) auf Winterfütterung umgestellt:

heute morgen gab es:
für jeden 1 Karotte, 1/4 Apfel, 2 gr. Kohlrabiblätter
Heu + Wasser
1 EL pro Kaninchen Schrörs-Strukturmüsli
Apfelbaumäste

abends:
1 Karotte, 2 Chinakohlblätter
Heu + Wasser

Tagsüber haben sie im Garten ein bisschen Gras gefressen.
Zuletzt geändert von Falko am Mi 7. Dez 2011, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
LG Günther

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Kim » Mi 7. Dez 2011, 20:06

Staudensellerie, Blumenkohl, Grünkohl, Steckrübe, Knollensellerie, Endiviensalat, Fenchel, Mais, Mangold, Kopfsalat, Kohlrabi, Petersilienwurzel, Rosenkohl, Zuckerrübe und Apfel.
Tagsüber konnten sie Gras und Laub futtern.
Und eine Schale Trockenfutter gibts heute abend auch.

Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Knödel » Mi 7. Dez 2011, 20:23

Irgendwo hier in diesen vielen Beiträgen hab ich gelesen, dass jemand grosse Mengen Efeu verfuttert .
Im Forum Sweetrabbits wurde immer gewarnt, dass das hochgiftig sei ?
Ok - dort wär allerdings auch Kim mit ihrem Trockenfutter gelyncht worden :-)
Trotzdem würde mich das mit dem Efeu interesieren, weil bei mir im Garten ist auch efeu und den fressen meine 4 zu glück nicht .... oder sie habens kapiert, weil ich dann immer rumgeschrieen habe.. :-)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von lapin » Mi 7. Dez 2011, 20:31

Hier wird Efeu kahl gefressen, wenn ich ihn auf den Boden stelle :püh: Also hab ich ihn in Sicherheit gebracht :jaja:!

Wir hatten damals am Haus ohne Ende Efeu...mehrere Rehe haben sich den Bauch damit über Winter vollgeschlagen...
Die können sich nicht irren.
Solange man Efeu nicht alleine anbietet und sie nur das fressen "müssen", mach ich mir bei so etwas keine Platte :D!

Bei uns gab es:
Rotkohl
Weißkohl
Wirsing
Chinakohl
Grünkohl
Eisbergsalat
Paprika
Äpfel
Staudensellerie
Karotten
jede Menge Winterraps + Raps

(das abgezähle wäre mir ja zu mühsig, aber wirklich Bock haben meine auf Gemüse auch nicht)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Falko
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 19:52

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Falko » Mi 7. Dez 2011, 20:34

Bei uns wird auch zeitweise im Sommer Efeu gefressen, da ich ihn mitsammel bei der Wiesenfütterung, da wir im Garten leider keinen Efeu haben.
LG Günther

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Kim » Mi 7. Dez 2011, 21:33

Knödel hat geschrieben: Ok - dort wär allerdings auch Kim mit ihrem Trockenfutter gelyncht worden :-)
Anm.: Das Trockenfutter besteht aus allerlei getrocknetem (Kräuter, Blüten, Blätter und Gemüse) und ein paar Sämerein.
Dort hätte selbst Sweetrabbits nichts gegen einzuwenden.

Benutzeravatar
Falko
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 19:52

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Falko » Do 8. Dez 2011, 10:14

Heute gibts pro Kaninchen:
1-1,5 Karotten
1 Stk. Apfel
1 EL Schrörs-Strukturmüsli
1 Hand Löwenzahn
Heu + Wasser
Äste
tagsüber Selbstversorgung im Garten
LG Günther

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35

Re: Was gibt es heute zu fressen?

Beitrag von Una » Do 8. Dez 2011, 21:58

Ich füttere ähnlich wie Falko, da ich meine Fütterung (fast) von ihm übernommen habe:

Ich habe 2 Kaninchen in Aussenhaltung mit tagüber freiem Zugang zu einem Gartenbereich:

morgens gibt es pro Kaninchen 1/2 - 1 Karotte und 1 Stück Apfel
frisches Heu, momentan JR Farm grainless Herbs oder Nösenberger Strukturmüsli
die Türe zum Garten wird geöffnet und sie können selbst im Garten "grasen"
mittags bringe ich von der Hunderunde Grünzeug mit, das besteht natürlich momentan nicht mehr aus so vielen verschiedenen Sorten, aber es reicht für ein paar Stunden aus
Äste haben sie auch im Gehege zur Verfügung und Laub von verschiedenen Bäumen liegt auch immer herum und wird bei Bedarf ausgetauscht.
Abends gibt es dann wieder 1/2 - 1 Karotte, wenn ich sie einsperre und dann noch zusätzlich verschiedene Sorten Blattgemüse (Chicoree, Grünkohl, Wirsing, Kohlrabiblätter, Chinakohl), die ich aber momentan nicht verfüttere, weil sie diese Sachen nicht fressen wollen. Sie fressen momentan lieber das JR, die Äste und das Heu. Warum weiß ich nicht, ist aber momentan so.
Die getrockneten Apfel-, Hainbuche- und Kirchbaumblätter fressen sie auch gerne.
Es waren jetzt nur 2 Tag in der letzten Woche, in denen ich keine Wiese pflücken konnte, weil es die Wetterlage nicht zuließ und da haben sie dann auch etwas Chinakohl und Kohlrabiblätter gefressen, aber trotzdem viel Heu und anderes Trockenzeug.
Grünkohl hatte ich auch schon hier, wurde erst gefressen, dann wieder tagelang nicht.
Aufgrund dieser Beobachtungen kaufe ich momentan extra nichts für die Kaninchen an Blattgemüse, weil ich das nicht immer bei den Hühnern vom Nachbarn enstorgen möchte, denn dafür gebe ich das Geld nicht aus.
Sobald ich gepflückte Wiese reinwerfe, wird sie gefressen oder eben im Garten das Gras.
Ich habe auch GsD noch eine Wiese zur Verfügung, die nicht gemäht worden ist, sodass ich dort noch einigermaßen viel finden kann. Auch habe ich eine alte Scheune gefunden mit einem großen Vordach, dort habe ich heute nachgesehen, was da alles Pflückbares wächst. Dort schneit es nicht hin und da kann ich noch eine gute Weile mein Grünzeug holen. Es ist dann zwar nicht in so großer Menge, dass es ad libitum reicht, aber es reicht anscheinend so weit, dass sie auf das Blattgemüse verzichten wollen.
Ausserdem versuche ich so gut wie möglich den Gartenbereich schneefrei zu halten.

Die Sommerfütterung (ca. März - ca. Dez) besteht ausschließlich aus artenreicher Wiese mit vielen verschiedenen Kräutern, Gräsern, Blättern. Da gibt es nur für jeden 1 Stück Karotte am Tag dazu, weil die halt so gut schmeckt. Alles andere bleibt da sowieso liegen.
Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“