Die idee ist ja super, aber die umsetzung leider nicht wirklich:
https://www.bunny-nature.de/tiere/meerschweinchen/produkte/meerschweinchentraum.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wirklich schade,dass es keine getrockneten kraeter aus Peru oder so gibt, oder gibt es sowas?
Bunny-nature meeritraum
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bunny-nature meeritraum
Aber dennoch mal interessant...
da kann man sich paar gute Pflanzentipps besorgen und die dann sich als frisches Pflänzchen ins Haus holen
!
da kann man sich paar gute Pflanzentipps besorgen und die dann sich als frisches Pflänzchen ins Haus holen

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- WELLEN
- Planetarier
- Beiträge: 5666
- Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bunny-nature meeritraum
Amaranth und Quinoa hab ich ausgesaeht. Moegen meine aber nicht, echt toll.....
Ausser mein Cuy-mix, der frisst bissl Quinoa. Vielleicht sind die anderen schon zu europaeisch
Aber die getrockneten Perukraeuter sind vielleicht ne Marktluecke. Vielleicht sollte ich da was ganz grosses aufziehen, so business-maessig, haha ....
(bin grad an nem compi wo keine smilies und auch sonst wenig geht)
Ausser mein Cuy-mix, der frisst bissl Quinoa. Vielleicht sind die anderen schon zu europaeisch

Aber die getrockneten Perukraeuter sind vielleicht ne Marktluecke. Vielleicht sollte ich da was ganz grosses aufziehen, so business-maessig, haha ....
(bin grad an nem compi wo keine smilies und auch sonst wenig geht)
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Bunny-nature meeritraum
Wohl war.WELLEN hat geschrieben:Die idee ist ja super, aber die umsetzung leider nicht wirklich:
Die Idee ist echt klasse

Aber wenn ich mir die Zusammensetzung durchlese

Wird hier ignoriert, noch nicht mal angeknabbert.WELLEN hat geschrieben:Amaranth