Hat Mausi Zahnprobleme?

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Lexy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1095
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:47
Land: Deutschland
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Lexy » Di 19. Jul 2011, 13:57

:O woo ist mein Beitrag hin? Komisch ich hatte bereits vom TA Besuch geschrieben...

Alsoo nochmal, die TA war eigentlich ganz zufrieden mit Mausi, sie meinte sie sieht sehr gesund aus und sie kann auch keinerlei Krankheiten feststellen... Nur hat sie ein deutliches Zahnproblem. Mittlerweile waren die Zähne unten schön gerade gewachsen, ohne Kanten, ich frage mich wie sie das hinbekommt? Jedoch sind sie recht lange und wachsen hinter die Oberen. Und die Oberen werden nach vorne gedrückt... Jetzt wurden sie geschnitten und begradigt... Die hinteren Zähne sehen normal aus...
Oben kann sie nichts ändern das muss regelmässig vom TA kontrolliert werden... Ich soll ihr weiterhin viel Äste anbieten damit sie ihre Zähne selbst einwenig abschleift, was kein Problem ist, in ihrem Gehege steht ein Nussbaum...
Ihr Gewicht ist auch nicht soo schlimm meinte die TA, sie wäre zwar dünn aber das würde keinesfalls so aussehen als wäre sie krankheitsbedingt dünn... Und sie nimmt ja langsam abe sicher zu :)
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila

Bild


Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.


http://www.tierpla.net/topic15155.html

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Miss Marple » Di 19. Jul 2011, 14:12

Klingt prima! :top: Vielleicht kriegt die TÄ das mit ein paar Mal korrigieren hin.
Ich würd noch drum bitten, dass sie nicht knipst sondern schleift. Knipsen kann zu gespaltenen Wurzeln führen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Lexy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1095
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:47
Land: Deutschland
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Lexy » Di 19. Jul 2011, 15:08

Ohh ich weiss nicht wie sie es gemacht haben, die hatten Mausi un haribo zum unterstützen mit in einen Raum.. Sieht man da einen Unterschied?
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila

Bild


Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.


http://www.tierpla.net/topic15155.html

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Miss Marple » Di 19. Jul 2011, 15:17

Ah, okay, also haben sie vermutlich geschliffen. In Trier machen sie das gewöhnlich. Ich dachte nur, weil Du geschrieben hattest "Jetzt wurden sie geschnitten und begradigt".
Lexy hat geschrieben:Sieht man da einen Unterschied?
Wenn es nachwächst. Dann können Monsterzähne wachsen, die die anderen drücken und drängen.
Eigentlich sollte immer in Narkose korrigiert werden. Macht aber kaum einer. Werde ich nie verstehen!
https://www.vet-dent-lazarz.de/empfehlung_dgt.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Kirja » Di 19. Jul 2011, 15:48

Zur Narkose: Eickhoff und Alex machen ja für Komplett-Korrekturen auch Narkose. Alles, was mit den Backenzähnen zu tun hat, wird bei ihnen in Narkose gemacht, es wird kein Maulspreizer ohne Narkose angewendet.

Wenn allerdings die Schneidezähne geschliffen werden müssen, machen das beide ohne Narkose. Weil beide mit Trennscheibe schleifen und dafür das Mäulchen nicht aufgemacht werden muss, es müssen nur die Lippen etwas zurückgezogen werden, wie beim Schneidezähne angucken.

Alex hat Maxi x-mal ohne Narkose mit Trennscheibe die Schneidezähne abgeschliffen, das geht ratz-fatz. Bedeutend weniger Stress (und wieder einmal weniger das nicht unzubeachtende Risiko einer Narkose), als Gasmaske vors Gesicht, einschlafen, aufwachen, nicht wissen was passiert ist usw.
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Miss Marple » Di 19. Jul 2011, 16:05

Nur wurde Mausis Gebiss ja gar nicht komplett untersucht. Wie soll das gehen, ohne Narkose? Es war, wie meist, so eine Augenscheindiagnose.
Kirja hat geschrieben: Bedeutend weniger Stress (und wieder einmal weniger das nicht unzubeachtende Risiko einer Narkose), als Gasmaske vors Gesicht, einschlafen, aufwachen, nicht wissen was passiert ist usw.
Das Nachbarkaninchen war gestern auch zur Zahnuntersuchung, weil es sich vollspeichelt. Ohne Narkose und ohne Maulspreizer. Schneidezähne wurden geknipst und alleine beim Untersuchen wurde die Maulschleimhaut verletzt, so dass es stark blutete. Und der hat wohl ziemlich still gehalten. :? Also die 08 15 Untersuchung. Gebracht hat es gar nichts.

Gerade die Punkte:
Eine umfassende Zahnbehandlung mit rotierenden oder scharfen Instrumenten ist aus Sicherheitsgründen wie auch aus Gründen der Sorgfaltspflicht nur unter Sedierung bzw. Narkose durchführbar.


Eine Narkose verringert die Behandlungsdauer und gestattet ein gefahrenärmeres intraorales Arbeiten aufgrund unterbleibender Abwehrreaktionen.

In Narkose wird eine bessere Positionierung des Patienten für aussagekräftige Röntgenaufnahmen des Schädels und der Zähne erzielt. Nicht zuletzt wird der Strahlenschutz für den Untersuchenden verbessert, da auf riskante Fixationsverfahren am unsedierten Kleinstpatienten verzichtet werden kann.
Kann ja sein, dass ein paar TÄ so geschickt sind und die Tiere auch beruhigen können, so dass die Tiere still halte und der Stress gering bleibt. Dass es generell so ist, bezweifle ich aber stark. Deswegen rate ich auch nicht zu Praktiken von Ausnahme - Tierärzten, sondern zur Empfehlung der DGT.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Kirja » Di 19. Jul 2011, 16:46

Prinzipiell ging es mir um die Aussage, dass man nur mit Narkose schleifen sollte. Trifft auf Backenzähne definitiv zu, unsichere Tierärzte sollten auch Schneidezähne besser in Narkose machen.

Zu Mausi speziell:
Eine ordentliche Untersuchung wäre wirklich wichtig, Lexy. Wenigstens in Narkose gründlich die Zähne angucken, ich würde auch den Kiefer beiderseits röntgen lassen. Nur dann weißt Du, woran Du bist.

Wegen der Vermittlung: An sich klingt das sehr gut. :top: Aber: Zuerst brauchst Du wirklich eine gesicherte Diagnose. Ein Tier, das regelmäßige Korrekturen in Narkose braucht, kann nicht in ganzjährige Außenhaltung. Ein Schweinchen, das gerade eine Narkose hatte, aus der 20°C warmen Praxis wieder bei -10°C nach draußen? Mir wäre da der Temparaturunterschied zu hoch. Der Grund, warum ich meine 4 nicht ganzjährig draußen halten kann.... Würde ich sehr gerne, geht aber mit Luna nicht.
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Lexy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1095
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:47
Land: Deutschland
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Lexy » Mi 20. Jul 2011, 23:24

Die Intressentin ist doch abgesprungen, aus dem Grund was Kirja gesagt hat. Weil es einfach zu riskant ist im Winter bei Aussenhaltung. Sie hat sich für Bella und Mini entschieden. :/

ich denk nicht dass ich Mausi vermittelt bekomme... Schade, aber dann bleibt sie halt bei mir (:
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila

Bild


Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.


http://www.tierpla.net/topic15155.html

Benutzeravatar
Lexy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1095
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:47
Land: Deutschland
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Lexy » Fr 2. Sep 2011, 22:17

Ich habe noch ein aktuelles Foto:
Ich finde es sieht schon besser aus oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila

Bild


Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.


http://www.tierpla.net/topic15155.html

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Miss Marple » Fr 2. Sep 2011, 22:34

Jap, besser! So grundlegende Nährstoffmängel brauchen schon ein paar Monate, bis man die weggefüttert bekommt. Sie hat also die Wiese gut genutzt. :D
Ihr Kot war die ganze Zeit über okay?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Lexy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1095
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 18:47
Land: Deutschland
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Hat Mausi Zahnprobleme?

Beitrag von Lexy » Fr 2. Sep 2011, 22:37

jap kot ist gut, auch sonst fällt mie nichts aussergewöhnliches auf
Liebe Grüße
Lexy, Snoopy und Mila

Bild


Man kann ohne Tiere leben, doch dieses Leben hat keinen Sinn.


http://www.tierpla.net/topic15155.html

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“