Ja über Klausis Fortschritte freue ich mich total

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Das ist bei uns leider keine Alternative, da ich im Verdacht habe, dass die Schüssler-Salze, er bekam eine Schnupfenkur, Auslöser oder zumindest beteiligt waren an den Hefen. Die Alkohollösung will ich nicht.Gianna hat geschrieben: Um Mineralien abzudecken könnte man Schüsslersalze geben. Bin mir gerade nicht sicher, ob du das bereits probiert hast bzw. ob er sie vertragen hat![]()
Ich geb Dir ja auch recht und werde den Stein erstmal nur im Auslauf anbieten. Bin ja selbst immer sehr vorsichtig. Wohnungshaltung ist aber auch nicht gleich Wohnungshaltung. Ich kann meine Kaninchen 24 h auf 4 m² halten oder sie auch flitzen lassen, ihnen Buddelmöglichkeiten anbieten etc. Ich denke man muss da auch noch zwischen gelangweilten und beschäftigten Kaninchen unterscheiden, wobei ich wie gesagt auch vorsichtig bin, ich weiß, dass das keine Außenhaltung ist.saloiv hat geschrieben: (Übrigens nur in Wohnungshaltung, als es draußen lebte fraß es den Stein nicht mehr)
Danke für den Tipp, ich hab Alex heute Mittag gleich ne PN geschrieben.Miss Marple hat geschrieben:Als Gustav´s Röntgenbilder auf Darmentzündung hindeuteten, hatte Alex mir doch ein Weihrauchpräparat geschickt, das leider falsch adressiert war und nie ankam. Alex´"Wundermittel" bei Darmentzündung.
Vielleicht könntest Du mal Alex fragen?