zugeflogen oder ausgesät?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

zugeflogen oder ausgesät?

Beitrag von freigänger » Sa 14. Mai 2011, 12:39

wer bitte kennt diese pflanze?
sie wächst auf zwei verschieden plätzen im garten.
vor einigen wochen hielt ich sie für 'gewöhnliche nachtkerze' bzw. 'kleinblütige königskerze' und zupfte recht emsig den großteil aus. einige haben überlebt und blühen nun. die vermuteten blühen gelb, die jedoch lila.
ich kann sie nicht zuordnen, weder ob bewußt gesät oder zugeflogen :hm:
im farblich sortierten pflanzenbuch, naturführer, konnte ich sie nicht finden.
Bild
Bild
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: zugeflogen oder ausgesät?

Beitrag von freigänger » So 15. Mai 2011, 22:38

hat keiner eine idee? dann scheint es keine wiesen-/wildpflanze zu sein, sonst hätten die 'futtersammler' sich gemeldet :grübel:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: zugeflogen oder ausgesät?

Beitrag von lapin » So 15. Mai 2011, 22:40

Eventuell wildes Silberblatt?
Bekannt ist es mir nicht....
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: zugeflogen oder ausgesät?

Beitrag von freigänger » So 15. Mai 2011, 22:57

von den blüten könntest du recht haben. doch die blätter sind nicht so gezahnt. ev. geben später die samen aufschluß.

-- Montag 16. Mai 2011, 09:17 --

bei tag betrachtet und nochmal nachgelesen - volltreffer. :top: :klatsch:
wie hast du das gefunden? wie suchst du? womit fütterst du google um dieses ergebnis zu bekommen? :taetchel:

das einjährige silberblatt bekam ich als pflänzchen und ist schon verblüht. diese gesuchte pflanze, mehrjährige bzw. wildes silberblatt, dürfte aus den samen eines trockengestecks, welches 2 jahre auf der terasse stand und letztes jahr über die beete verteilte wurde, stammen.
heute duftet sie, gestern abend/nachts regnete es und da war nichts zu riechen.

lapi du bist "mein spion", super, danke!
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: zugeflogen oder ausgesät?

Beitrag von lapin » Mo 16. Mai 2011, 10:23

https://www.pflanzenbestimmung.de" onclick="window.open(this.href);return false; :D!

Beste Seite ever :jaja:!

Knabbern deine 2 dran rum?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: zugeflogen oder ausgesät?

Beitrag von freigänger » Mo 16. Mai 2011, 13:01

auf beiden standorten sehen die pflanzen recht 'ganz' aus, das dürfte nicht in ihr beuteschema passen ;)
danke, für den link. wußte nicht, daß es so etwas gibt :top: sehr hilfreich.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: zugeflogen oder ausgesät?

Beitrag von freigänger » Mi 13. Jul 2011, 07:48

da die samen keine 'taler' werden sondern schoten bleiben hab ich im neuen buch gesucht und: 'echte nachtviole' wäre meine jetzige vermutung.
vögeln dürften die samen schmecken :pfeif: einige schoten fehlen schon.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“