Artgerechte Zoohandlung

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von Grashüpfer » So 15. Feb 2009, 13:01

Ihr habt hier davon geredet, was ein Ninchen im Verkauf kosten könnte und wo man billiges Heu usw. her bekommt.

Aber dem gegenüber steht die Miete für den Laden, welche zumindest in Deutschland heute unbezahlbar ist, zumal wenn man vielleicht noch ein oder mehrere Ausengehege bauen möchte, ähnlich eben wie eine Gärtnerei, das wird ein großes Grundstück, das erst mal bezahlt werden werden muss. Zusätzlich zur Miete kommt Strom, Wasser, Gehalt für die Angestellten.... das Geld muss erst einmal alles verdient werden.
Ich würde das in der heutigen Zeit, zumindest in Deutschland, nicht riskieren.

Davon abgesehen, dürft ihr in Italien Obst/Gemüse neben einem Tier verkaufen? Ich glaube da kommt bestimmt das Gesundheitsamt.
Denn wenn du frisches Obst anbietest, musst du auch damit rechnen, dass Nicht- Tierbesitzer bei dir Obst kaufen, und das wird bestimmt nicht erlaubt sein, Gemüse und Tiere in einem Geschäft.

Vom Grundsatz her allerdings finde ich die Idee schon gut. Aber ich denke das bei den deutschen Bestimmungen zumindest, das nicht umsetzbar sein wird. :hm:
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Artgerechte Zoohandlung

Beitrag von saloiv » So 15. Feb 2009, 13:07

Davon abgesehen, dürft ihr in Italien Obst/Gemüse neben einem Tier verkaufen? Ich glaube da kommt bestimmt das Gesundheitsamt.
Denn wenn du frisches Obst anbietest, musst du auch damit rechnen, dass Nicht- Tierbesitzer bei dir Obst kaufen, und das wird bestimmt nicht erlaubt sein, Gemüse und Tiere in einem Geschäft.
Da gibt es sicherlich Lösungen. z.B. wenn man ein Schild anbringt "nicht für den menschlichen Verzehr geeignet - Tierfutter" oder wenn man es in einem etra Raum (mit Stellwänden abgetrennt oder so) anbietet ;).

Andere Tiergeschäfte zahlen ja auch die Miete und verdienen noch ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Allgemeines“