Cobs & Pellets aus Heu, Gräsern und Kräutern
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- Sonja
- Planetarier

- Beiträge: 19
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 10:35
- Kontaktdaten:
Re: Cobs, Agrobs & Co. aus Heu, Gräsern und Kräutern
Huhu,
auf was muß ich dabei achten, was nicht darin enthalten sein darf? Welche Firmen, außer JR Farm, stellen qualitativ Hochwertige her. Da hast du doch bestimmt schon Erfahrung. Liebe Grüsse, Sonja
auf was muß ich dabei achten, was nicht darin enthalten sein darf? Welche Firmen, außer JR Farm, stellen qualitativ Hochwertige her. Da hast du doch bestimmt schon Erfahrung. Liebe Grüsse, Sonja
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Cobs, Agrobs & Co. aus Heu, Gräsern und Kräutern
Es ist etwas schwierig, alle "verbotenen Inhaltsstoffe" aufzuzählen, da es doch eine Menge sind
.
Wichtig ist, dass die Hauptbestandteile wirklich Kräuter sind (und zwar ganz klar im Übergewicht
). Es sollte kein Zucker enthalten sein (oft wird Melasse als Bindemittel eingemixt). Und auch andere minderwertige Bestandteile sollten nicht enthalten sein.
Die Qualität sieht man auch ganz klar an der Anzahl der Zutaten: Je weniger Zutaten, desto höher die Qualität.
Wichtig ist, dass die Hauptbestandteile wirklich Kräuter sind (und zwar ganz klar im Übergewicht
Die Qualität sieht man auch ganz klar an der Anzahl der Zutaten: Je weniger Zutaten, desto höher die Qualität.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- saloiv
- Planetarier

- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Cobs, Agrobs & Co. aus Heu, Gräsern und Kräutern
Cobs & Co. würde ich nie als Heu-Ersatz sehen. Zum einen nutzen sie nicht so stark die Zähne ab (Zanhabrieb -> Zahnfehlstellungen), zum anderen quillen sie im Darm auf, was die Darmwände sehr stark belastet ([url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=191&t=325]Ein Versuch dazu[/url]).Jeany72 hat geschrieben:Mich würde einmal eure Sicht: Cob´s im Vergleich zu Heu interessieren.
Wenn Cob´s, Bits usw. auch nichts anderes ist als Heu, warum dann nicht gleich nur Heu füttern? Dem Heu kan man auch bestimmte Kräuter beimischen, wenn man da so viel Wert drauf legt und Gedanken über eventuell nicht genug strukturierte Rohfaser muss man sich dann auch nicht machen.Ich zumindest bevorzuge reines Heu oder auch Kräuterheu für meine Tiere.
Außerdem sind sie eben nicht mehr in voller Länge, was natürlich auch im Darm einen Unterschied macht.
Als Leckerlie oder ab und zu zur Ergänzung kann man sie meiner Meinung nach aber geben
Eine reine Heu-Kräuter-Wasser-Ernährung fürht nicht zu MangelerscheinungenInwieweit ist es richtig, dass eine reine Heu und Kräuterernährung zu Unterernährung führen würde?
Oder ist es nicht viel mehr so, dass Chins gar nicht untergewichtig und unterversorgt wären, wenn ihnen `nur eine Unmenge an sehr vielen verschiedenen Kräutern und Gräsern zur Verfügung stehen würden? Gibts da Studien dazu?
Was ist in freier Wildbahn denn kalorien- und nährstoffreich, so dass die Tiere nicht unterversorgt sind? Den meiste Ernährungsteil bilden doch Kräuter und Gräser, oder? oder kann man diese kaum mit unseren Gräsern und Pflanzen vergleichen?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Bri82
- Planetarier

- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 10:17
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Cobs & Pellets aus Heu, Gräsern und Kräutern
Huhu,
ich habe letzte Woche beim Heimtierparadies für meine Mäuse neue Cobs bestellt. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die "Agrobs Pre Alpin Lepo Herbs" sich anteilig verändert haben. Die hellen Cobs sind wesentlich weniger geworden, siehe hier

Leider essen Lilly und Tessa viel lieber die hellen Cobs. Somit werde ich wohl nach neuen Cobs suchen müssen.
Zudem ist mir auch aufgefallen, dass es inzwischen 3 verschiedene Cops in dieser Tüte gibt, die verschieden grob und fein verarbeitet sind, siehe hier

ich habe letzte Woche beim Heimtierparadies für meine Mäuse neue Cobs bestellt. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die "Agrobs Pre Alpin Lepo Herbs" sich anteilig verändert haben. Die hellen Cobs sind wesentlich weniger geworden, siehe hier

Leider essen Lilly und Tessa viel lieber die hellen Cobs. Somit werde ich wohl nach neuen Cobs suchen müssen.
Zudem ist mir auch aufgefallen, dass es inzwischen 3 verschiedene Cops in dieser Tüte gibt, die verschieden grob und fein verarbeitet sind, siehe hier

LG,
Britta
Britta
- Bri82
- Planetarier

- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 10:17
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Cobs & Pellets aus Heu, Gräsern und Kräutern
@ Alex
Bin mir nicht sicher, ob ich noch eine Bestellung abwarten soll, oder ob ich gleich beim nächsten Mal die Agrobs "Sensitiv" bestelle. Bei den "Sensitiv" sind nämlich bisher sehr viele von den hellen groben Cobs dabei.
Beobachten werde ich es auf jeden Fall weiter. Selbst wenn ich die ganz hellen Cobs bestelle, kann ich auch hier gerne meine Eindrücke schildern.
LG,
Britta
Beobachten werde ich es auf jeden Fall weiter. Selbst wenn ich die ganz hellen Cobs bestelle, kann ich auch hier gerne meine Eindrücke schildern.
LG,
Britta
LG,
Britta
Britta
- Bri82
- Planetarier

- Beiträge: 145
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 10:17
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Cobs & Pellets aus Heu, Gräsern und Kräutern
Bevor ich wieder beim Heimtierparadies bestelle, werde ich auch mal bei der Kräuter-Kate gucken, ob nicht da vielleicht auch was Passendes für uns dabei. Bei viel Auswahl werde ich auf jeden Fall mal nen Blick riskieren 
LG,
Britta
Britta
- Kaktus
- Planetarier

- Beiträge: 2346
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Cobs & Pellets aus Heu, Gräsern und Kräutern
Hab mal die Heu-Cobs vom Heimtierparadies ausprobiert:
https://das-heimtierparadies.de/shop,item,,,,178.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://das-heimtierparadies.de/shop,item,,,,1609.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Erstere sind durchschnittlich, hab aber schon deutlich Besseres ausprobiert (Agrobs, Bunny), die zweiten gar nicht wirklich zu empfehlen, sehr hart und feingemahlen.
Werd nächste Woche mal die billigen Gräsercobs von HiO testen, bin schon gespannt.
https://das-heimtierparadies.de/shop,item,,,,178.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://das-heimtierparadies.de/shop,item,,,,1609.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Erstere sind durchschnittlich, hab aber schon deutlich Besseres ausprobiert (Agrobs, Bunny), die zweiten gar nicht wirklich zu empfehlen, sehr hart und feingemahlen.
Werd nächste Woche mal die billigen Gräsercobs von HiO testen, bin schon gespannt.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;