Roggen vom Feld, meine Kaninchen fressen es

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Roggen vom Feld, meine Kaninchen fressen es

Beitrag von lapin » Do 30. Jun 2011, 18:02

Ich hab heute mal nen kleinen Strauß Roggen gemopst...





und einfach mal Leon und Ninchen angeboten.



leider mit Blitz, aber das beste Motiv *kreisch*





Sie sind noch nicht komplett ausgereift und leicht grünlich.
Nun kann man aber lesen, dass man es vermeiden sollte dieses Getreide zu füttern, da es schlecht vertragen wird, eben auch wegen der hohen Stärke und dem Klebereiweiß.

Nun halte ich das ja mit den Pflanzen so, was ich mitnehme/nicht kenne und sie fressen es, ist :top:, was sie nicht fressen, wird auch nicht unbedingt mehr gepflückt.

Leon und Ninchen schrien jetzt nicht laut juchheeee als ich es brachte, aaaaaber sie arbeiteten sich zu den Körnern vor und fraßen diese, Stiel und Blätter hingegen ignorierten sie komplett! (obwohl, dies zu füttern eher empfohlen wird).

Was sind eure Erfahrungen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Roggen vom Feld, meine Kaninchen fressen es

Beitrag von Isa » Do 30. Jun 2011, 18:26

lapin hat geschrieben: Sie sind noch nicht komplett ausgereift und leicht grünlich.
Nun kann man aber lesen, dass man es vermeiden sollte dieses Getreide zu füttern, da es schlecht vertragen wird, eben auch wegen der hohen Stärke und dem Klebereiweiß.
Ich hab meinen Meerschweinchen früher oft mal grünen Roggen vom Feld angeboten. Unverträglichkeiten / Verdauungsstörungen hat es nie gegeben. :hm:
Mittlerweile verfütter ich nur noch ab und zu das "Grün" und mach die Ähre weg.
Bild

Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Roggen vom Feld, meine Kaninchen fressen es

Beitrag von Vollblutkaninchen » Do 30. Jun 2011, 18:31

Hat Lucy es auch schon probiert? :lol:

Nee, also mal im Ernst: Ich habe es meinen Kaninchen noch nie angeboten, habe auch direkt noch nie von jemanden gehört der es (bewusst vom Feld) verfüttert. Ist Roggen auch im TroFu enthalten?

Lg
Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Roggen vom Feld, meine Kaninchen fressen es

Beitrag von saloiv » Do 30. Jun 2011, 19:00

Nun kann man aber lesen, dass man es vermeiden sollte dieses Getreide zu füttern, da es schlecht vertragen wird, eben auch wegen der hohen Stärke und dem Klebereiweiß.
Das bezieht sich auf reifen Roggen und Weizen. Warum er schlecht vertragen wird weiß ich nicht genau, die Sträke oder das Klebereiweiß wird es weniger sein, denn diese Komponenten gibt es auch in anderen Getreide. Grün wird alles Getreide vertragen und in der Ähre wird selbst ausgereifter Roggen und Weizen deutlich besser vertragen als geschält/entspelzt.
Ganz gesunde Kaninchen vertragen auch reifen Roggen und Weizen problemlos aber einige Kaninchen reagieren extrem darauf. Mein Sunny reagiert mit Durchfall auf reifen Roggen oder Weizen, frisst ihn aber nur wenn er entspelzt wurde.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“