Hilfe, meine Paprika..

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Hilfe, meine Paprika..

Beitrag von isthisit » Do 23. Jun 2011, 12:48

..haben irgendwelche Gäste von meiner Oma mitgebracht :roll:

Was ist das und wie werd ichs los? Die Paprika würde ich gerne noch essen können.. ;)

Bitte verschieben, wenns in ein anderes Forum gehört :schäm:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=p6233366m7jh.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=p6233367273q.jpg]Bild[/url]
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, meine Paprika..

Beitrag von schweinsnase77 » Do 23. Jun 2011, 12:52

Sehr laienhaft würde ich sagen: Blattläuse.

Du kannst es mal mit ner Spülwasserdusche, oder aber mit Brennesseljauche ersuchen ( Brenneseln mit Wasser bedecken, ne Woche abdecken und drüber sprühen. Vorsicht: Stinkig)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, meine Paprika..

Beitrag von Dajanira » Do 23. Jun 2011, 13:00

Auf dem ersten Bild eideutig Blattläuse, auf dem 2ten eventl. weiße Fliegen.

Spülwasser bringt gar nichts. Das macht nur die Blätter kaputt und braune Flecken, außerdem werfen manche Pflanzen dadurch die Knospen/Blüten ab.
Ich hab schon viele Mittelchen durch, wie Knoblauch in die Erde, Kaffeepulver auf die Erde, hat alles nix gebracht.

Das einzige was wirklich hilft: Ysop. Die Pflanze steht direkt neben meinen Paprika und seitdem ist aus die Maus mit Blattläusen.

Blattläuse kann man ansonsten nur ersaufen oder ablesen, wenn man nix chemisches nehmen will.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, meine Paprika..

Beitrag von isthisit » Do 23. Jun 2011, 13:22

Blattläuse war klar, ja.. aber welche? Da gibts ja nur gefühlte hundert verschiedene :(

Und die weißen Dinger auf den Blättern? Gehört das auch zu den Läusen, oder ist das was anderes?
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, meine Paprika..

Beitrag von Angel272 » Do 23. Jun 2011, 13:29

@ Dajanira

Code: Alles auswählen

Spülwasser bringt gar nichts. Das macht nur die Blätter kaputt und braune Flecken, außerdem werfen manche Pflanzen dadurch die Knospen/Blüten ab.
Ich hab schon viele Mittelchen durch, wie Knoblauch in die Erde, Kaffeepulver auf die Erde, hat alles nix gebracht.
Das sagst du erst jetzt?
Hatte auch Blattläuse auf meinen Paprika und nun sind die Blätter verkrüpelt und die Knospen weg. :sauer: :autsch:
Aber die Blattläuse sind auch stiften gegangen.
Wo bekommt man diesen Ysop.?? Kenn ich garnicht.

@ isthisit
Die weißen Dinger sind die Häuste der Blattläuse. Wenn du noch keine Laus siehst, aber solche weißen Dinger, dann haben sich Blattläuse eingenistet, aber noch nicht soviele, dass sie auffallen würden.
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, meine Paprika..

Beitrag von Nightmoon » Do 23. Jun 2011, 13:38

Blattläuse is klar, welche Art, keine Ahnung, dazu gibts einfach zu wenig bestimmte Arten. Guck erstmal danach, ob Du da Ameisen rumflitzen hast, denn die legen richtige Kulturen mit Blattläusen an. Backpulver einmal um die Pflanze/Topf herumgestreut dürfte zumindest verhindern, dass sie nachlegen können. Ansonsten such dir Marienkäferchen und setz die an deine Paprikapflanze ab, ebenso die [url=http://www.insektenbox.de/kaefer/kaefla.htm]Larven von Marienkäferchen[/url]. Letzteres macht sogar noch mehr Sinn, weil diese nicht wegfliegen können. :hot:
Die fressen liebend gerne Blattläuse. :sabber:
Das andere kleine hügelige Weiße könnte ne Art Schildlaus sein... wenn die so ähnlich, wie ein kleines Ufo aussehen, dass ist es entweder eine Schildlaus oder ein Schildkäfer.
Guck mal hier: für[url=http://www.insektenbox.de/sonsti.htm#pflanze]Pflanzenläuse[/url]
und hier: für [url=http://www.insektenbox.de/kaefer7.htm#schildk]Schildkäfer[/url]
Ansonsten, wenns nur weißes puderartiges Zeugs ist, dann könnte das auch Mehltau sein, dagegen hilft nur die Pflanze von oben gegen Feuchtigkeit zu schützen. Also immer schön von unten gießen und nicht über die Blätter. :lieb:

@ Angel:
Zum Thema Ysop, [url=http://www.heilkraeuter.de/lexikon/ysop.htm]klick Mal hier[/url], in einigen Gärtnereien/Pflanzenmärkten kann man sich entsprechende Pflanzen ordern/sofort kaufen oder wenigstens Saatgut bekommen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, meine Paprika..

Beitrag von Dajanira » Do 23. Jun 2011, 15:22

Ysop hab ich mir selbst aus Samen gezogen als Pflanze im Topf hab ich sie noch nicht gesehen.
Eigentlich hab ich sie mir als Heilpflanze gezogen, das sie gegen Blattläue hilft, hab ich erst später gelesen/mitbekommen.

Probiert hab ichs noch nicht, aber das soll wohl auch funktionieren:
Teebaumöl und Lavendelöl (100 % ätherisches Öl) in eine Spritzflasche mit Wasser (auf 250 ml je 20 Tropfen), 3-4 Tage 1x täglich einsprühen.
Vorher die Erde richtig schön sacknass gießen, dann kommen die Viecher die Pflanze hochgekrabbelt.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, meine Paprika..

Beitrag von isthisit » Do 23. Jun 2011, 15:48

Mehltau hatte ich im Herbst am Topinambur, kenn ich also schon..

Marienkäfer einsammeln wär eine Idee, in letzter Zeit sind die mir beim Gassi gehen eh immer entgegengeflogen :lol:
Das mit den Ölen klingt auch nicht schlecht, Plan B sozusagen.. Schmierseife/Spiritus möcht ich ehrlich gesagt nicht am Gemüse austesten, vorallem nicht, wenn die schon sooo groß sind :)
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“