Verklebter, aber trockener Po
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Verklebter, aber trockener Po
Ich brauch was für Karlchen um seinen Hintern mal wieder plüschig zu bekommen.
Er litt ne ganze Zeit lang unter einer Blasenentzündung...nun ist er zwar trocken, aber alles verklebt...er hat mitunter Fell verloren an den Schenkeln...
und allgemein scheint er sich dort nicht mehr richtig putzen zu können...
Kot- und Urinabsatz funktionieren normal, Blinddarmkot kann er auch aufnehmen.
Was gibt es für Tipps und Tricks ihn wieder richtig schön flauschig zu bekommen?
Nach abklingen seiner Entzündung, hatte ich seinen Hintern eingeweicht und mit Hundeshampoo etwas eingerieben...
Föhnen war GAR NICHT möglich, nicht weil er es nicht wollte, sondern weil ich das Fell einfach nicht trocken bekomme Oo!
Also benötige ich auch noch einen Tipp wie ich seinen Hintern, nachdem er dann sauber ist, wieder trocken bekomme.
Danke schon mal!
Er litt ne ganze Zeit lang unter einer Blasenentzündung...nun ist er zwar trocken, aber alles verklebt...er hat mitunter Fell verloren an den Schenkeln...
und allgemein scheint er sich dort nicht mehr richtig putzen zu können...
Kot- und Urinabsatz funktionieren normal, Blinddarmkot kann er auch aufnehmen.
Was gibt es für Tipps und Tricks ihn wieder richtig schön flauschig zu bekommen?
Nach abklingen seiner Entzündung, hatte ich seinen Hintern eingeweicht und mit Hundeshampoo etwas eingerieben...
Föhnen war GAR NICHT möglich, nicht weil er es nicht wollte, sondern weil ich das Fell einfach nicht trocken bekomme Oo!
Also benötige ich auch noch einen Tipp wie ich seinen Hintern, nachdem er dann sauber ist, wieder trocken bekomme.
Danke schon mal!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- freigänger
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
- Land: Oesterreich
- Wohnort: österreich
- Kontaktdaten:
Re: Verklebter, aber trockener Po
zum trocknen fällt mir ein microfasertuch ein, die saugen sehr gut und nehmen viel feuchtigkeit auf.
flauschig
"mit fewa-wolle" gewaschen 
flauschig


liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Verklebter, aber trockener Po
Da nun heute Kaboom mich mit Durchfall beglückte (es gab gestern für sie das erste mal Rainfarn, hat wahrscheinlich direkt Wirkung gezeigt>>sie ist sonst soweit fit, köttelt heut Abend wieder normal und hat nen weiches Bäuchlein), haben wir uns nun heute ran gemacht, die Popöchens von den 2 Süßen unter die Lupe zu nehmen.
Ich hab mal versucht das bildlich festzuhalten.
Das Werkzeug:

Kabooms Hinter Vorher (war gott sei dank nicht so schlimm....sie konnte also gut am Fell vorbei käckern
)

Musste also nur ein paar Kotknötchen entfernen, also Nachher sieht nicht viel anders aus als vorher:

Hier nun Karlchens Hintern....er ist richtig verfilzt...an der Blume hat er auch schon etwas Fell verloren

daher habe ich das Fell auf ein paar Millimeter gekürzt und mit dem Kamm die Unterwolle entfilzt:

über der Blume auch:

Ich weiß das sieht absolut nicht toll aus...
aber seine Blasenentzündung ging sehr lange.....
und die Wachstischdecke war in der Hinsicht das schlechteste was ich in Innenhaltung tun konnte.
Jetzt kann das Fell wieder schön nachwachsen (Schüssler Salz Nummer 11 dürfte gut bei helfen
)
Ich hab mal versucht das bildlich festzuhalten.
Das Werkzeug:

Kabooms Hinter Vorher (war gott sei dank nicht so schlimm....sie konnte also gut am Fell vorbei käckern


Musste also nur ein paar Kotknötchen entfernen, also Nachher sieht nicht viel anders aus als vorher:

Hier nun Karlchens Hintern....er ist richtig verfilzt...an der Blume hat er auch schon etwas Fell verloren

daher habe ich das Fell auf ein paar Millimeter gekürzt und mit dem Kamm die Unterwolle entfilzt:

über der Blume auch:

Ich weiß das sieht absolut nicht toll aus...
aber seine Blasenentzündung ging sehr lange.....
und die Wachstischdecke war in der Hinsicht das schlechteste was ich in Innenhaltung tun konnte.

Jetzt kann das Fell wieder schön nachwachsen (Schüssler Salz Nummer 11 dürfte gut bei helfen

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Verklebter, aber trockener Po
So in etwa sah das bei Lilly gestern auch. Meine TÄin und ich haben das auch mit einem Flohkamm rausgebürstet und auch ganz viel Wolle entfernt.
Viel mehr kannste da leider nicht machen.
Viel mehr kannste da leider nicht machen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Verklebter, aber trockener Po
Danke Lilly, da bin ich ja glücklich alles richtig gemacht zu haben
!
Auf das es jetzt schnell wieder wächst bei unseren Schlappis gelle
!
!

Auf das es jetzt schnell wieder wächst bei unseren Schlappis gelle


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Verklebter, aber trockener Po
Lilly hat durch die Milben jetzt zwei große Löcher am Po wo aber anderes Fell drüber fällt, das wird wohl leider etwas dauern.
Mal so als Hinweis für alle. Wenn man solch verklebtes Fell hat ist es wichtig, das immer schön auszubürsten. Bei Rosi hab ich das jetzt auch gemacht, wo sie sich eingepieselt hat. Bürsten geht am Besten, wenn das Fell trocken ist. Problem ist nämlich, wenn zu viele Verknotungen da sind man es nicht mehr in den Griff bekommt. Bei Sammy damals war das so schlimm, dass die Knoten richtig am Po saßen, da kannste weder bürsten, noch schneiden, ne Scheermaschine hat da keine Chance mehr, alles probiert. Ihn haben wir nie richtig in den Griff bekommen, nur Schadensbegrenzung betrieben.
Mal so als Hinweis für alle. Wenn man solch verklebtes Fell hat ist es wichtig, das immer schön auszubürsten. Bei Rosi hab ich das jetzt auch gemacht, wo sie sich eingepieselt hat. Bürsten geht am Besten, wenn das Fell trocken ist. Problem ist nämlich, wenn zu viele Verknotungen da sind man es nicht mehr in den Griff bekommt. Bei Sammy damals war das so schlimm, dass die Knoten richtig am Po saßen, da kannste weder bürsten, noch schneiden, ne Scheermaschine hat da keine Chance mehr, alles probiert. Ihn haben wir nie richtig in den Griff bekommen, nur Schadensbegrenzung betrieben.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Verklebter, aber trockener Po
Also ich kann bei der Fell Wachstumsförderung absolut Silicea (Kieselerde) empfehlen...
bei Roi ist innerhalb von eineR Woche das Fell nur so aus dem Körper geschossen!!!!
bei Roi ist innerhalb von eineR Woche das Fell nur so aus dem Körper geschossen!!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Verklebter, aber trockener Po
Danke
nur tue ich mich halt gerade schwer, weil ich nicht weiß, wie es mit den evtl. Hefen aussieht 


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)