Meerschweinchen-Tüv

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Col » Fr 3. Jun 2011, 12:38

Hallo, ihr Lieben !

Ich hab doch gleich mal Fragen zum "Meerschweinchen-Tüv" :lieb: .
Ist es richtig, dass man die Schweinchen 1x wöchentlich kontrollieren und auch wiegen sollte ? Was für eine Waage benutzt ihr denn ? Ich habe mir unter Wikipet schon den Meerschweinchen-Tüv durchgelesen, aber leider funktioniert das Video dazu nicht. Ich möchte ja nichts falsch machen oder den Kleinen unnötigen Stress bereiten.
Ich denke nämlich, dass ich mir Franzi mal schnappen muß, denn ihre Haare am Hinterteil sehen ziemlich verknüddelt aus. Vielleicht ist es besser, dort die Haare zu kürzen :grübel: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 3. Jun 2011, 12:49

Ich habe den TÜV damals wirklich wöchentlich gemacht.Mittlerweile mache ich das nicht mehr.Meine beiden werden zwischendurch viel begutachtet,da merkt man auch recht schnell wenn etwas nicht stimmt.
Zum wiegen nehme ich immer eine Digitalwaage mit einem Schälchen drauf wo die Schweinchen dann rein kommen.Meine Maja hat im hinteren Drittel auch mega lange Haare die sich schnell vertüddeln.Mach dir keine Sorgen.Schnapp dir deine Maus,gib ihr ein paar Streicheleinheiten und schneide die Haare vorsichtig etwas kürzer.Das klappt hier immer ganz gut.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Col » Fr 3. Jun 2011, 12:59

Okay, dann werde ich es mal wagen. Ich denke, es ist besser, wenn ich Franzi zum Haareschneiden in eine Transport setze. Sie soll mir ja nicht vom Schoß hopsen.

Ich danke dir :lieb: !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 3. Jun 2011, 13:04

Ich hab meine meißt auf dem Schoß,weil ich sie dann besser im Griff habe irgendwie.Ich hab Angst das sie mir sonst irgendwie weghuscht und ich sie mit der Schere verletze.Aber da musst du gucken wie es für dich am besten geht.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von halloich » Fr 3. Jun 2011, 13:05

Beim SchweineTÜV und regelmässigem wiegen streiten sich die Gemüter.
Der eine ist dafür, der andere dagegen.

Ich halte es so das ich die Schweine regelmässig kontroliere.
Ich hole sie dafür aber nicht extra aus dem Gehege, ich mach das wenn sie eh aus dem Gehege zwecks misten raus müssen.
Augen, Ohren, Popo anschauen, einmal mit der Hand durchs komplett Fell wuscheln, Krallen anschauen, bei Bedarf schneiden, wiegen.

Schau mal hier:
https://www.tierpla.net/allgemein/gesundheits-tuv-check-wirklich-regelmaszig-notwendig-t10491.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Da stehen auch noch Meinungen von anderen

Haare schneiden machen wir hier meist zu zweit.
geht schneller und ist somit stressfreier.
Ich halte Tier auf meinem Unterarm, mit Kopf richtung Ellbogen, mit der Hand unterm Popo halte ich die Beinchen fest damit Mann die nicht abschneidet :hehe:
Genauso halte ich sie wenn Stirn geschnittetn werden muß, dann halte ich Augen zu und Öhrchen halte ich fest, Mann schneidet
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Dajanira » Fr 3. Jun 2011, 13:09

Ich mach es einmal im Monat. Gewogen hab ich bisher auf einer Digitalwaage, bin dann aber auf eine manuelle umgestiegen zwecks Hygiene (die Digitale ist meine Küchenwaage) und Größe (manuelle hat ne Schale wo man sie rein setzen kann).
Gast muss ich auch ab und zu das Fell schneiden, Sinus wenn er seinen "Schwanz" bekommt. Leider mögen die das Scherengeklapper überhaupt nicht (scheint ein relativ hoher Ton zu sein und daher recht unangenehm). Auf jeden Fall eine Haarschere nehmen, Bastelscheren o.ä. sind da schlecht. Alleine ist es schwierig, man solle jemanden haben der Wutz festhält außer Wutz lässt es sich ohne Probleme gefallen. Schneiden an einen Kamm entlang, die Haare rutschen sehr gerne aus den Fingern weg (am Ende siehts dann so aus wie Kaboom :saphira:).
Manche Tüv-Sachen kann man auch aus der Entfernung machen, z.B. Augen und Ohren (solang die nicht zugewuchert sind) oder auch Krallen auf einstreufreien Boden. Was meine total hassen ist Bauch anfassen :X die scheinen da ziemlich kitzlich und empfindlich. Wenn sie mal nicht stillhalten bestech ich sie mit einem Stück Banane. Dann bleiben sie sitzen und mümmeln und ich kann machen :saphira:.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von lapin » Fr 3. Jun 2011, 13:40

Ich bin kein TÜVer, würde es aber als Anfänger (neuer Tierarten) machen ebenso auch bei Tieren (deren Charaktere) die ich noch nicht so kenne...
iwann geht das so über und man kennt seine Tiere, dass beobachten oft schon reicht ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Isa » Fr 3. Jun 2011, 13:48

Ich hab früher auch immer regelmäßig geTÜVt und einmal die Woche gewogen.
Jetzt mach ich das nicht mehr, muss allerdings erwähnen dass ich meine Schweine eh 2x die Woche "in der Hand" habe, weil ich sie während dem Reinigen des Geheges in den Auslauf trage. Da check ich kurz übers Schwein. ;)
Bei einer neuen Tierart empfielt es sich auf jeden Fall, anfangs genauer zu kontrollieren, bis man das Tier richtig kennen gelernt hat. Aber auch beobachten ist wichtig. So siehst du dann später sofort Verhaltensunterschiede zwischen krank und gesund.

Für den Anfangschek: Ohren, Augen, Nase, Mäulchen kontrollieren und Analregion anschauen. Köttel ab und zu sichtprüfen.
Hals und Bauch abtasten obs Verhärtungen gibt. Hinter den Vorderfüßchen am Rumpf schauen ob die Lymphknoten verdickt sind (sollten nicht bis kaum spürbar sein beim gesunden Schwein).
Pfötchen kurz angucken ob die Krallen nicht zu lang und die Ballen ok sind.

Wiegen reicht anfangs einmal die Woche. Einfach um nen Überblick über eventuellen Zu- oder Abnahmen zu haben.
Bild

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Selene » Fr 3. Jun 2011, 15:48

Ich hab eine Weile unregelmäßig geTÜVt, und mache es jetzt wieder regelmäßig. Hab einfach zu viele Horrogeschichten gelesen von Tumoren, Abszessen, sonstigen Krankheiten, die erst spät entdeckt wurden. Sowas kann man auch nicht immer sofort am Verhalten festmachen. Ich hab fast nur Wuschelschweine, denen sieht man Unregelmäßigkeiten im Fell (Kahlstellen, Knoten unter der Haut) echt nicht an. Auch ob sie ab- oder zugenommen haben, sieht man überhaupt nicht. Ich denke bei Rosetten und Langhaarigen ist das auch nicht viel einfacher ;)
Ich mache alles das was Isa gesagt hat in ihrem letzten Absatz. Gewogen wird auf einer Digitalwage, auf die ich eines dieser Pappdinger stelle, in denen man Äpfel kauft.
So stressig ist das mittlerweile gar nicht mehr, die wissen, dass sie hinterher wieder zurück dürfen und was Leckeres kriegen. Es zappelt auch keiner, alle total brav mittlerweile :lieb:
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Kirja
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 373
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Kirja » Fr 3. Jun 2011, 15:51

Ich tüve einmal in der Woche. Ich musste mir schon einmal vorwerfen, nicht regelmäßig getüvt zu haben. Mit schlimmen Folgen.

Seitdem bin ich eine Schisserin, einmal die Woche wird gewogen und alles durchgecheckt. So schrecklich finden meine vier das nicht, die kennen das. :hehe:
Bild
“The way to belief is short and easy, the way to knowledge is long and hard.” Ernst Stuhlinger (1913–2008), deutscher Raketenforscher

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Isa » Fr 3. Jun 2011, 16:07

Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig geTÜVt.
Wenn das Tier allerdings dabei riesigem Stress ausgesetzt ist, muss man die Devise "So viel wie nötig, so wenig wie möglich" anwenden. ;)
Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Col » Fr 3. Jun 2011, 22:54

Ganz lieben Dank, euch allen :lieb: !

So...ich habe meinen ersten Schweinchen-Tüv hinter mir :schwitz: . Bei Pedro und Ella ist das für mich ja schon absolute Routine. Aber, bei diesen zarten Schweinchenwesen hatte ich schon etwas Bammel.

Ich würde sagen, es ist alles okay bei Franzi und Carlos. Gut, ich denke, es war noch nicht der absolut professionelle Meerschweinchen-Tüv, aber für's erste bin ich mit mir ganz zufrieden :D . Carlos war beim Check ganz lieb und ruhig und ich hab die Situation gleich schamlos ausgenutzt, und ihm ein paar Streicheleinheiten verpaßt :jaja: . Franzi war ein wenig hibbelig, aber es ging auch ziemlich gut. Dafür hat die kleine Maus jetzt einen feschen Kurzhaarschnitt am Popöchen :top: . Das Fell war ganz schön verknotet.
Die Streicheleinheiten konnte ich mir bei ihr natürlich auch nicht verkneifen :pfeif: .
Allerdings habe ich Dussel vergessen, die Beiden zu wiegen :arg: . Ich hoffe, es ist okay, wenn ich das Gewicht beim nächsten Mal kontrolliere.
Nun bin ich erstmal erleichtert, dass alles gut geklappt hat und die Zwei meinen Tüv gut überstanden haben :tanz: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von halloich » Sa 4. Jun 2011, 07:36

Jetzt fehlt nur noch ein Foto von der schicken Kurzhaarfrisur :pfeif:

Wegen dem wiegen vergessen, ist absolut nicht schlimm.
Hast ja gelesen, manche Tüven gar nicht, manche eher unreglmässig, halt so wie man sich selber am besten fühlt.
Wenn du siest das sie ordentlich futtern und sich normal verhalten ist alles OK
Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meerschweinchen-Tüv

Beitrag von Col » So 5. Jun 2011, 12:28

Am Anfang werde ich jetzt schon regelmäßig 1x wöchentlich tüven.Ist mir erstmal sicherer, da ich ja noch Schweinchenanfängerin bin ;) . Bei den Nins sehe ich schon am Verhalten, wenn was nicht in Ordnung ist. Aber, bei den Schweinchen bin ich mir da einfach noch zu unsicher.
Gewogen wird dann beim nächsten Tüv ;) .
halloich hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch ein Foto von der schicken Kurzhaarfrisur :pfeif:
Das Foto, von meinen Schneidekünsten, hast du ja schon im Vorstellungsthread bewundern können :D .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“