Blattäuse...

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Blattäuse...

Beitrag von Dajanira » Do 2. Jun 2011, 09:38

:narf: gestern habe ich an meinen Chilies einen starken Blattlausbefall bemerkt und als sofortmaßnahme alle 4 Pflanzen mit Fitwasser abgewaschen und anschließend mit klaren Wasser abgespült.
Kaffeesatz, Knoblauch in die Erde, mit Milch besprühen, kann ich alles vergessen, hatte ich letztes Jahr schon probiert und war ein totaler Reinfall.
Kennt jemand da eine Methode das Viehzeug los zu werden ohne Chemie?
Laut Internet soll man die ganze Pflanze unter Wasser stellen und die Viecher ersaufen lassen :crazy: nun die Pflanzen sind teilweise 1m+ und den Topf bekomm ich nicht wasserdicht.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Blattäuse...

Beitrag von Venga » Do 2. Jun 2011, 09:43

Schmierseife in Wasser auflösen und einen kleinen Schuß Spiritus dazu geben.

-- Do 2. Jun 2011, 09:45 --

Ich nehm meistens nur Wasser mit Geschirrspülmittel und spritze die Planzen kräftig ab. Die meisten Blattläuse werden dadurch weggespült.
LG
Venga

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Blattäuse...

Beitrag von Curly » Do 2. Jun 2011, 10:30

Marienkäfer ... :D

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Blattäuse...

Beitrag von Venga » Do 2. Jun 2011, 11:27

Curly hat geschrieben:Marienkäfer ... :D
...die Larven sind effektiver, weil ... wesendlich gefräßiger :D
LG
Venga

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Blattäuse...

Beitrag von Angel272 » Do 2. Jun 2011, 12:39

Hallo ich häng mich da gleich mal mit an. Hab auch die blöden Blattläuse. :sauer:
Bei mir sitzen sie auf den Paprika und Topi. Wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis ich sie auch auf den Tomanten, Banane und Kaffeestrauch hab. Da will ich aber die Bister nie nicht haben. :nein:

Chemiekeule will ich auch nicht, da die Topis für die Chins gedacht sind und sie immer mal was von den Blättern bekommen.

Mit Spüli und Wasser hab ichs letztes Jahr versucht....hat iwie nicht so recht funktioniert. :heul:
Absammeln is eklig und die Blattläuse springen lieber von der Pflanze in die Tiefe, damit sie später, putzmunter, wieder am Stängel hochkrakseln und am gleichen Platz hocken wie vorher. :sauer:

Und bis ich Marienkäferlarven gesammelt hab, sind meine Pflanzen unter den Blattläusen nicht mehr zusehen. :heul:

Ich bin ratlos. :hm: :hm:
LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Blattäuse...

Beitrag von freigänger » Do 2. Jun 2011, 18:41

WESHALB haben sie blattläuse? zu naß? oder zu trocken?
von wo kommt die ameisenstraße? (ameisen lieben läuse und hegen und pflegen sie).

was ist bitte fitwasser?

vögel lieben läuse - stehen deine pflanzen im freien? ev. helfen dir die vögel.
mehrmals abspritzen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blattäuse...

Beitrag von Ziesel » Do 2. Jun 2011, 19:52

freigänger hat geschrieben:was ist bitte fitwasser?
Fitwasser ist quasi ossinesisch für Wasser mit Spülmittel weil eben DAS Ostspüli Fit heisst (gibt´s noch)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Blattäuse...

Beitrag von freigänger » Do 2. Jun 2011, 20:39

Ziesel hat geschrieben:
freigänger hat geschrieben:was ist bitte fitwasser?
Fitwasser ist quasi ossinesisch für Wasser mit Spülmittel weil eben DAS Ostspüli Fit heisst (gibt´s noch)
:rolling: da kommt das nächste 'fremdwort': ossinesisch (nach 2xlesen konnt ich's übersetzen) :lol:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“