Wenn schon nur die 1,28 m² für zwei Böcke gehen, dann regelmäßig Auslauf. Wenn schon korrekt, dann auch in Sachen Mindestmaße.Piccola hat geschrieben:Aber wie bekomme ich ein ad lib-gefüttertes Tier zum Abspecken.

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Wenn schon nur die 1,28 m² für zwei Böcke gehen, dann regelmäßig Auslauf. Wenn schon korrekt, dann auch in Sachen Mindestmaße.Piccola hat geschrieben:Aber wie bekomme ich ein ad lib-gefüttertes Tier zum Abspecken.
Die "schon nur" 1,28 qm für 2 Böcke sind ja immerhin 1,60 m an 0,80 m plus 2 Etagen zum Draufhüpfen.Miss Marple hat geschrieben:Wenn schon nur die 1,28 m² für zwei Böcke gehen, dann regelmäßig Auslauf. Wenn schon korrekt, dann auch in Sachen Mindestmaße.Piccola hat geschrieben:Aber wie bekomme ich ein ad lib-gefüttertes Tier zum Abspecken.
Piccola hat geschrieben:Die "schon nur" 1,28 qm für 2 Böcke sind ja immerhin 1,60 m an 0,80 m plus 2 Etagen zum Draufhüpfen.
Dauerauslauf geht nicht. Es sei denn, ich schmeisse meine Couch raus, säge eine Seite aus dem schönen von Helmut gebauten EB raus und stell ihn auf den Boden
Ähm, sorry, nicht falsch verstehen, aber ich hab das letzte Posting von ihr so gelesen, dass sie ihren Tieren schon gerne mehr Platz zur Verfügung geben würde, sie aber nicht weiß wie...., deshalb meine obige Antwort. Ich will hier keinem auf die Füße treten oder etwas vorschreiben, steht mir eh nicht zu und jeder soll so machen, wie er es für nötig/richtig hält, aber wenn jemand eine gewisse, ich nenne es Mal "Hilflosigkleit" durchklingen lässt, dann versuchen nicht nur ich sondern eigentlich alle hier zu helfen, wenn es geht. Nur, um eine Lösung zu finden, braucht man halt auch eine gewisse Mitarbeit. Wie eben schon geschrieben, ich will hier wirklich Niemandem auf die Füße treten, ich wollte einfach nur versuchen zu helfen. Wenn das nicht erwünscht ist, dann halte ich mich besser aus diesem Thema raus.sachenbauer hat geschrieben:Ist prinzipiell ein prima Vorschlag. Ich bin gerne dabei, wenn es was zu entwerfen, konstruieren oder bauen gibt.
Grundsätzlich möchte ich aber mal sagen: Ich weiß inzwischen ziemlich viel über die Jungs von Piccola und über deren Haltung und Verhalten. Und klar, die gesamte Grundfläche entspricht nicht den durchschnittlichen, empfohlenen Standardmaßen.
Helmut baut ja immer so, dass man eine Plexiglasscheibe rausnehmen kann. Hier https://www.tierpla.net/post112043.html#p112043" onclick="window.open(this.href);return false; nun nicht, aber Helmuts Bauweise ist ja immer so, dass man schnell und einfach etwas ändern kann.Piccola hat geschrieben:Es sei denn, ich schmeisse meine Couch raus, säge eine Seite aus dem schönen von Helmut gebauten EB raus ...
Woher hast Du das denn? Meerschweinchen sind Bodenbewohner, für sie ist es normal, auf dem Boden zu leben. Auf nem Meter höher gibts nicht weniger Zugriffe, als am Boden. Hast Du Katzen oder Hunde? Da müsste man schon von oben mit nem Gitter schützen oder so. Eine Katze springt doch locker einen Meter rauf.Piccola hat geschrieben:... und stell ihn auf den Boden (was auch nicht so korrekt wäre, denn ich dachte immer, Meerschweinchen mögen gerne erhöht stehen wegen Angst vor Zugriffen von Oben und Zugluft am Boden)...![]()
Das gilt nämlich in beide Richtungen. Wenn weniger reicht - okay, aber die individuelle Situation entscheidet, jedes Tier ist anders. Wenn mehr nötig ist, dann richte ich mich auch nicht nach dem Standard.Sachenbauer hat geschrieben:Manchmal ist eben auch ein Blick auf die individuelle Situation wichtig, und nicht nur das absolute Beharren auf Standards.
Eine Seite Abgrenzung ist meine Wohnzimmerschrankwand und die andere ist die Rückseite meiner Couch. Vorne und hinten 2 Bretter und eine Decke auf´s Laminat und fertig.Miss Marple hat geschrieben: Yvonne, wie sieht denn der Auslauf aus?
Stimme ich Dir ohne Zweifel zu.Miss Marple hat geschrieben: Die Tiere brauchen viel Bewegung, um gesund und fit zu bleiben. Wenn eine Grundfläche nicht viel hergibt, dann bewegen sie sich weniger. Herz - Kreislauferkrankungen sind da noch das geringste Übel, das sich im Laufe der Jahre einstellt. Verdauung, Muskulatur, Atemapparat... egal was, alles ist auf relativ viel Bewegung angewiesen. Wir Westeuopäer bewegen uns fast alle zu wenig. Mehr als die Hälfte der Deutschen ist krank, weil wir uns zu wenig bewegen.
Ich habe in all den Jahren Böckchenhaltung selten ein krankes Tier gehabt. Henry war nie offensichtlich krank (er kam als Einzeltier aus einem Baumarkt in einem 1m-Käfig zu mir) und ist mit 6 Jahren an einem Nierenversagen gestorben.Miss Marple hat geschrieben: Meine persönliche Erfahrung ist: ich habe mit dem empfohlenen Mindestmaß von 0,5 m² pro Tier für einen Böck mit zwei Mädels angefangen, sie haben sich in meinen Augen gut verstanden: Kokzidoise, chron. Bronchitis, chron. Bindehautentzündung.
Auch da stimme ich Dir zu. Denn ansonsten hätten wir alle noch unseren 1m-Käfig, würden TroFu und Brot füttern und ab und mal dem armen Einzelschwein eine Möhre reichen…Miss Marple hat geschrieben: Es geht nicht darum, perfekte Lösungen zu schaffen, sondern Leben - und dazu gehört Tierhaltung - ist ein fließender, sich ständig ändernder Prozeß.
Tja, so ist es. Und wenn es danach geht, gehört kein Hund (Rudeltier) einzeln gehalten in eine Wohnung, Katzen in Wohnungen, Pferde in Boxenhaltung, Vögel in Käfigen, Fische in Aquarien, Exoten in Terrarien und und und… Und bei der Fütterung können wir uns noch so anstrengen… so wie in der Heimat in der freien Natur… können wir unsere Tiere nun mal nicht ernähren.Miss Marple hat geschrieben: Die meisten Tiere kommen mit weniger Fläche gut klar. Nur müssen wir uns eben wegen der durch Domestizierung erworbenen Bedürfnisse unserer Tiere auch damit abfinden, dass wir mit unseren Haltungen ihren Bedürfnissen nicht gerecht werden können. Mit daraus resultierenden Erkrankungen müssen wir leben. Dazu kommt, jedes Lebewesen wird mal krank.![]()
Ich habe in all den Jahren noch nie Lippengrind oder Atemwegserkrankungen gehabt. Und habe meine Tiere schon weitaus schlechter gehalten als momentan… Bevor ich Internet hatte, gabe es natürlich TroFu und ich habe mit einem 1m-Käfig angefangen und bis letztes Jahr mich immerhin auf einen 1,40 x 0,60 m Käfig gesteigert… und hatte immer Tiere, die mir glücklich schienen.Miss Marple hat geschrieben: Lippengrind und Atemwegsinfekte gehören dazu. Genesung kommt häufig erst mit sich verändernden Voraussetzungen. So ist es nun mal. Ganz wertfrei.
Schönes Beispiel.Isa hat geschrieben: Dass mehr Platz den Tieren zu gute kommt, merkt man meist erst dann, wenn man wieder verkleinert.
Blödes Beispiel: Ich war gestern mit 3 Schweinen beim Tierarzt. Mimm, Pü, Maia. Die 3 haben keinerlei Probleme miteinander und mögen sich!
Transportiert habe ich die 3 in einem Wäschekübel. Nicht groß, aber besser als ne normale Transportbox.
Die 3 hatten sich während der Autofahrt, während dem Tierarzt Besuch und wieder auf der Rückfahrt die ganze Zeit in den Haaren. Maia hat Mimm angeklappert, Mimm hat Maia wütend angebrüllt und nach ihr geschnappt, Pü saß dazwischen und hat alles abbekommen, etc. etc......
Fazit: Stress pur auf dieser engen Fläche.
Zurück zuhause im EB: Alles friedlich. Kein Streit mehr, obwohl sich alle 3 ziemlich dicht nebeneinander hingelegt haben.
Wichtig: Sie müssen WISSEN, dass sie ausweichen KÖNNTEN wenn sie wollen!
Wo habe ich geschrieben, dass Du das getan hast?Nightmoon hat geschrieben:
Ich will hier keinem auf die Füße treten oder etwas vorschreiben, steht mir eh nicht zu
Ich verstehe Deine Reaktion nicht. Ich habe, wie grade erwähnt, Dein Post gestern gar nicht mehr gelesen und auch nicht darauf geantwortet und wieso schreibst Du, dass ich Mitarbeit verweigern würde?Nightmoon hat geschrieben:
und jeder soll so machen, wie er es für nötig/richtig hält, aber wenn jemand eine gewisse, ich nenne es Mal "Hilflosigkleit" durchklingen lässt, dann versuchen nicht nur ich sondern eigentlich alle hier zu helfen, wenn es geht. Nur, um eine Lösung zu finden, braucht man halt auch eine gewisse Mitarbeit.
Auch hier meine Verwunderung… Wo habe ich gesagt, dass ich Deine Meinung nicht wünsche?Nightmoon hat geschrieben:
Wenn das nicht erwünscht ist, dann halte ich mich besser aus diesem Thema raus.
Stimmt, man kann die Plexiglasscheibe rausnehmen.Miss Marple hat geschrieben: Ach, das hatte ich ganz vergessen....
Helmut baut ja immer so, dass man eine Plexiglasscheibe rausnehmen kann. Hier https://www.tierpla.net/post112043.html#p112043" onclick="window.open(this.href);return false; nun nicht, aber Helmuts Bauweise ist ja immer so, dass man schnell und einfach etwas ändern kann.Piccola hat geschrieben:Es sei denn, ich schmeisse meine Couch raus, säge eine Seite aus dem schönen von Helmut gebauten EB raus ...
Tja, das soll vorkommen, dass auch ich nicht alles weiss. Ich habe mal gelernt, dass die Schweinchen besser höher stehen und habe deswegen sogar einen extra Couchtisch gekauft, auf dem der EB steht.Miss Marple hat geschrieben:Woher hast Du das denn? Meerschweinchen sind Bodenbewohner, für sie ist es normal, auf dem Boden zu leben. Auf nem Meter höher gibts nicht weniger Zugriffe, als am Boden.Piccola hat geschrieben:... und stell ihn auf den Boden (was auch nicht so korrekt wäre, denn ich dachte immer, Meerschweinchen mögen gerne erhöht stehen wegen Angst vor Zugriffen von Oben und Zugluft am Boden)...![]()
Tut er nicht. Absolut zugfreie Ecke.Miss Marple hat geschrieben: Deswegen stehen EB wenn es geht nicht da, wo der Luftstrom durchs Zimmer weht.
Wieder was gelernt.Miss Marple hat geschrieben: Den Wutzen ist das schnurz.
So sehe ich das wohl auch. Jedes Tier ist anders, jede Situation ist anders.Miss Marple hat geschrieben: Ansonsten sehe ich es genau wie Micha:Das gilt nämlich in beide Richtungen. Wenn weniger reicht - okay, aber die individuelle Situation entscheidet, jedes Tier ist anders.Sachenbauer hat geschrieben:Manchmal ist eben auch ein Blick auf die individuelle Situation wichtig, und nicht nur das absolute Beharren auf Standards.
Auf jeden Fall, gar keine Frage!Miss Marple hat geschrieben: Wenn mehr nötig ist, dann richte ich mich auch nicht nach dem Standard.
Das ist ganz bestimmt ganz wichtig und Du müsstest wissen, dass ich immer offen für Tipps und Ratschläge bin.Miss Marple hat geschrieben: Und in jedem Krankheitsthema muss man nun mal Ernährung und Haltung mit in Betracht ziehen.
Kannste mir Nea mal leihen? Tät mir auch gut…sachenbauer hat geschrieben: Ich war vorhin lange mit Nea, unserer Hündin in der Sonne auf den Wiesen unterwegs. Sie war so munter und ausgeglichen, wie lange nicht. Sie spürt den Frühling. Das war schön und tut gut. Und macht den Kopf wieder ein wenig frei.
So ist es mein lieber Micha. So war ich immer und so werde ich immer sein und ich verstehe nicht, wieso hier irgendjemand den Eindruck hat, ich wäre für Meinungen und Ideen nicht dankbar?sachenbauer hat geschrieben: Deshalb jetzt nochmal ganz gelassen zum Thema Eigenbau und benötigte Fläche.
Danke Miss Marple, Isa, Nightmoon für eure Beiträge. Ich lerne gerne dazu und habe auch hier wieder Aspekte entdeckt, die ich so noch nicht für mich gesehen hatte. Und bitte, Nightmoon, zieh Dich nicht aus dem Thema raus. Ich meine, es geht ja eigentlich nicht um mich, aber ich bin mir sicher, dass Piccola, genauso wie ich, alle Inputs und Erfahrungen weiterhin gerne liest und aufnimmt, um damit an der Optimierung der eigenen Situation zu arbeiten.
Ich bin ein sehr höflicher, freundlicher und offener Mensch und kommuniziere gerne.sachenbauer hat geschrieben: Jeder von uns hat aber auch mal Situationen, in denen die Power knapp wird, man tut und macht und rackert, und trotzdem geht es nicht wirklich vorwärts, sondern es kommen immer noch mehr Stolpersteine dazu. In solchen Momenten kann man eben nicht immer alles vertragen und hat mit "klaren Ansagen" auch mal seine Schwierigkeiten.
Also lasst uns weiter nach Verbesserungen suchen, vielleicht momentan einen kleinen Gang langsamer, dafür umso zielführender.
Micha, das weiss ich und finde es super lieb von Dir.sachenbauer hat geschrieben: Wenn ich könnte, würde ich heute noch zu Piccola fahren, und mit ihr gemeinsam zu schauen, ob es technische und bauliche Möglichkeiten gibt, den EB umzubauen, ohne dass sie auf dem Balkon schlafen muss. Leider liegen da lächerliche 459 km dazwischen. Das macht man nicht mal eben so an einem Nachmittag.
Einmischung? ImGegenteil. Habe mich über Dein sehr Post gefreut, danke!sachenbauer hat geschrieben: @Piccola
Yvonne, ich hoffe, Du nimmst mir meine "Einmischung" nicht übel. Und, überhaupt viel wichtiger momentan, wie geht es Elvis heute Abend?
Genau da sehe ich den kritischen Punkt in dieser Diskussion. Du fühlst Dich verletzt, weil Du das Gefühl hast, hier würde durch diie Blume Kritik geübt.Piccola hat geschrieben:Ich mach und tu und kümmer mich, aber wenn mir dann durch die Blume gesagt wird, dass meine Tierhaltung schlecht ist, dann fühle ich mich verletzt.
Miss Marple hat geschrieben: Piccola hat geschrieben:
Ich mach und tu und kümmer mich, aber wenn mir dann durch die Blume gesagt wird, dass meine Tierhaltung schlecht ist, dann fühle ich mich verletzt.
----------------------------------
Genau da sehe ich den kritischen Punkt in dieser Diskussion. Du fühlst Dich verletzt, weil Du das Gefühl hast, hier würde durch diie Blume Kritik geübt.
Miss Marple hat geschrieben:Yvonne, komm zur Ruhe, tu was für Dich, was Dir gut tut.
Miss Marple hat geschrieben: Hier passiert nämlich etwas, was Du garantiert nicht willst: Du verletzt diejenigen, die sich mit allen Kräften und Gedanken und in ihrer auch sehr raren Freizeit bemühen, zu lernen und zu helfen. Ich bin garantiert nicht hier, weil ich nichts anderes zu tun hätte.
Miss Marple hat geschrieben:In diesem Thread und auch in Eddys Lippengrind - Thread hat absolut niemand irgendetwas durch die Blume angedeutet. Wir versuchen zu helfen. Weiter nichts.
Ich verstehe, dass Du so reagierst, weil Du fertig bist, und weil Du es aus dem Ratgeber so gewohnt bist.
Aber wir sind hier, weil wir es so nicht mehr wollten.
Miss Marple hat geschrieben:Jede Haltung hat Kritikpunkte, das ist normal und darf auch angesprochen werden. Wenn Kritik nicht angesprochen werden darf, dann weiß ich nicht, wozu ein Thread eröffnet wird. Helfen bedeutet eben, Korrektur vorzuschlagen. Das heißt aber noch längst nicht, dass wir Dich verletzen!
Danke!Miss Marple hat geschrieben:Und ja, ich kenne Dich schon länger und weiß, dass Du nie etwas tun würdest, was Deinen Tieren schadet.
Ja, ich kenne Dich auch schon länger und bin froh darüber, denn Du hast mir schon oft geholfen und ich habe durch Dich schon viel gelernt. Deswegen war ich über Deine kurze Art auf einmal sehr verwundert, es kam mir so verändert vor. Aber auch das wieder nur ein Gefühl meinerseits, das soll nicht heissen, dass Du es so gemeint hast. Aber Empfindungen sind halt da und gehören nun mal zum Leben dazu...*seufz*Miss Marple hat geschrieben: Aber auch Du kennst mich länger und weißt, dass ich sachlich und Verletzungen vermeidend versuche, zu helfen.
Miss Marple hat geschrieben:Und wenn ich sehe, wie jemand schier durchdreht wegen eines ungefährlichen Lippengrindes oder Atemwegsinfektes, dann versuche ich alles, um zu helfen und nicht, um zu verletzen! Genau wie alle anderen hier.
Isa, mir ist bewusst, dass hier niemand irgendwen verletzten möchte. Ich lese schon so lange hier und bin gerne hier und weiss, dass Ihr immer helfen wollt. Aber manchmal fühlt sich ein Mensch am anderen PC vielleicht doch mal verletzt, auch wenn das absolut nicht Eure Absicht ist. Das kann doch passieren, oder?Isa hat geschrieben: Ich kann Miss Marples Beitrag nur unterstreichen!!
Keiner , der sich seitenlang bemüht zu helfen, möchte hier jemanden verletzen.
Das weiss ich und ich habe mich bisher immer über jeden Beitrag gefreut. Ich habe jeden Beitrag intensiv gelesen, mich immer wieder bedankt und immer wieder gesagt, dass ich für alle Ratschläge und Tipps dankbar bin. Grade Dir Isa, habe ich mehrfach geschrieben, dass ich es toll finde, wenn Ihr alle Eventualitäten überdenkt und ich war immer froh, dass Ihr Euch so viel Mühe und Gedanken gemacht habe. Das habe ich mehr als einmal betont.Isa hat geschrieben: Immer und immer wieder versuchen sich hier User in die Thematik eines Threads, dessen Ersteller mit seinem Tier -hier Elvis- rein zu versetzen, neue Wendungen im Verlauf zu bedenken, auf dem neuesten Stand der Dinge zu bleiben, Eventualitäten mit einzubeziehen, etc. etc.
Isa hat geschrieben: Es wird versucht Ängste zu nehmen, mögliche weitere Schritte in Betracht zu ziehen, mögliche "Fehler im System" anzusprechen, damit man auf eine Lösung kommt.
Dreht man sich mit dem Offensichtlichen im Kreis, weil einfach keine klare Diagnose festgestellt werden konnte, muss man im Hintergrund suchen.
Hat ein Tier Symptome, die aber zu keinem Krankheitsergebnis führen, damit man klar und deutlich behandeln kann, muss einfach bei Adam und Eva begonnen werden.
Eine Anamnese muss gemacht werden.
Wir können das nur aus der Ferne anhand von Gedankenanstößen.
Dabei kommen zwangsläufig auch Kritiken auf. Diese können sowohl positiv, als auch negativ sein.
Isa hat geschrieben:"Schau dir Elvis einfach mal an. Nur mal so im Vorbeigehen, ohne zu grübeln.
Was siehst du? Ein putzmunteres Kerlchen, dessen Flanken sich (vielleicht!) etwas beim Atmen bewegen...
Gehts ihm gut? Ja. Und wie!
Isa hat geschrieben: Sei einfach nur achtsam (das bist du ja sowieso!), aber auf keinen Fall panisch!
Panik lässt einen oft das offensichtliche übersehen. Und das gilt sowohl für das negative, als auch positive!
Nightmoon hat geschrieben: Ach Mensch Piccola.... genau das habe ich befürchtet, dass Du alles in den falschen Hals bekommst
Nightmoon hat geschrieben: denn 1. wollen wir keinen Ärger hier, 2. werden Probleme direkt und unverblümt angesprochen und 3. haben wir uns genau aus solchen allgemein üblichen "Leute-Niedermachforen" zurückgezogen, weil wir nicht die Tierbesitzer fertig machen wollen sondern versuchen den Tieren, so gut uns das irgendwie möglich ist zu helfen. Ehrlich gesagt macht es mich ein bisschen traurig, dass man sowas von uns auch zumindest annimmt.
Nightmoon hat geschrieben: ...und ich habe nicht mit einem Satz geschrieben, dass Du deine Mitarbeit hierzu verweigerst. Ich hab nur versucht dem Sachenbauer zu erklären, warum ich meine Fragen stellte, es war also eine Reaktion auf sein Posting und kein Niedermachen oder sowas. Ehrlich, ich bin wahrscheinlich der friedliebenste Mensch, der dir vielleicht begegnet ist, aber ich möchte auch richtig verstanden werden, was widerum nicht heißen soll, dass ich fehlerfrei bin. Bin ich ganz sicher nicht, aber ich hab im Moment echt andere Sorgen, als mir künstlichen Unmut heranzuziehen.
Jepp, alle beseitigt und alles verstandenNightmoon hat geschrieben:Ich hoffe, dass damit die Unklarheiten wieder ausgeräumt sind.
Danii hat geschrieben: Ich kann Yvonne sehr gut verstehen.
Danii hat geschrieben: Sowohl darin, wie sehr sie Lippengrind oder die Atemwegssache mitnehmen (ich bin wegen Gwenny kürzlich ja selbst beinahe im Dreieck gesprungen), als auch darin, dass sie sich verletzt fühlt. Das liegt nicht daran, dass hier irgendjemand die Absicht hätte, sie zu verletzen, unnötig zu kritisieren oder ihr durch die Blume mitzuteilen, eine schlechte Tierhalterin zu sein. Wir alle hier wissen, dass du das nicht bist, Yvonne.
Danii hat geschrieben: Ich kann auch die andere Seite verstehen. Nirgends habe ich so viel Hilfe und auch konstruktive Kritik bekommen wie hier.
Danii hat geschrieben: Ich selbst habe aber manchmal insgeheim ganz ähnlich reagiert auf Verbesserungsvorschläge, dachte, was soll ich denn noch alles tun, ich fahre alle drei Wochen nach HoWi, ich päppel fünfmal täglich, ich stelle um und mache und tue - und ich mach schon wieder was falsch. Damit ist - je nach charakterlicher Veranlagung - manchmal schwer umzugehen. Und man ist ja unter Umständen eh schon am Limit.
Danii hat geschrieben: Ich glaube aber nicht, dass Yvonne sich ernsthaft angegriffen gefühlt hat
Danii hat geschrieben: Was, glaube ich, weh tut, ist: Yvonne ist für Gonzo nicht nur an ihre Grenzen gegangen, sondern darüber hinaus.
Danii hat geschrieben: Sie hat viel gelernt, das nun Eddy und Elvis zugute kommt.
Danii hat geschrieben: Eine neuerliche Erkrankung, und sei sie noch so "banal" oder geringfügig, löst mehr aus als sie das vor zwei Jahren noch getan hätte.
Danii hat geschrieben: Und man versucht, alles zu tun, Ruhe zu bewahren, sich weiter zu informieren, das kostet Kraft. Da ist die eigene Tierhaltung ein wunder Punkt und es tut vielleicht schneller weh, als gesund ist, wenn man da Kritik zu vernehmen glaubt. Gerade auch, weil man in der Zahnschweinchenzeit sich selbst so viel vorgeworfen hat.
Danii hat geschrieben: Ich persönlich verstehe jetzt eigentlich nicht genau, was hier genau passiert ist.
Danii hat geschrieben: Ich glaube, alle hier sind doch grundsätzlich auf einer Linie.
Danii hat geschrieben: Wir wissen, dass Yvonne eine sehr gute Tierhalterin ist,
Danii hat geschrieben: und wir wissen, dass im Tierplanet geholfen wird wie nirgendwo sonst. Deswegen sind wir hier.
Jepp, richtig zusammengefasst.Isa hat geschrieben: Also ich fasse nochmal zusammen:
- die Flankenatmung besteht weiterhin
- Elvis ist aber topfit und frisst super
- 4 verschiedene TÄ haben die verstärkte Flankenatmung bestätigt, aber keine krankmachende Ursache gefunden.
Eigentlich schon... aber "eigentlich" ist so ein blödes Wort...Isa hat geschrieben:"Krank" kann man also ausschließen.
Mh, habe auch schon mal überlegt, ob Elvis vielleicht Probleme mit dem Frühjahr hat. Bei uns weht massenhaft gelber Blütenstaub durch die Gegend und die Pollen sind dieses Jahr auch sehr aktiv.Isa hat geschrieben:Für mich kämen dann nur noch 3, eigentlich eher 2 Möglichkeiten in Betracht:
1. Elvis hat eine Allergie gegen ein Futtermittel (ähnlich Asthma).
--> nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, denn irgendeine Erklärung hätte ich natürlich schon gerne für diese doofe Flankenatmung...Isa hat geschrieben:2. Stress.
3. Es ist seine normale Atmung.
Schliesse ich hier definitiv aus. Elvis ist grottencool, lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und hier gibt es wirklich keine Art von Stress.Isa hat geschrieben:Punkt 2 kannst nur du selber beurteilen.
Mh, habe ich auch schon mal gedacht, dass Elvis halt einfach so atmet. Aber warum ist es mir vorher nie aufgefallen (und ich beobachte meine Schweine sehr intensiv und er lebt ja schon seit Februar 2010 bei mir) ?!Isa hat geschrieben:Punkt 3 kann ich bei meinen Schweinen regelmäßig beobachten.
Keiner der fünf atmet gleich. Beim einen bewegen sich die Flanken mehr als beim anderen, einer atmet offensichtlicher, der andere "flacher",...
Mir würde da noch einfallen: Veränderte Lebensumstände.Piccola hat geschrieben: Mh, habe ich auch schon mal gedacht, dass Elvis halt einfach so atmet. Aber warum ist es mir vorher nie aufgefallen (und ich beobachte meine Schweine sehr intensiv und er lebt ja schon seit Februar 2010 bei mir) ?!![]()
Das stimmt natürlich. Ich selber reagier auf die Pollen mal mit Niesattacken, mal mit tränenden Augen, mal mit gar nix…Isa hat geschrieben: Zu der Allergie: Nicht immer müssen alle allergischen Symptome gleichzeitig oder überhaupt auftreten. Jeder Organismus reagiert unterschiedlich.
Meine Hausstauballergie z.B. ruft bei mir desöfteren Niesattacken und juckende Augen hervor. Gewisse Lebensmittel verursachen bei mir nur juckende Haut.
Andere hingegen reagieren vielleicht mit Asthma-
Also, jedes Wesen reagiert unterschiedlich auf unterschiedliche Reize.
Leider nicht… *seufz*Isa hat geschrieben: Pauschalisieren lässt sich das nicht, was es natürlich nicht gerade einfacher macht mit der Diagnose..
Darüber muss ich nachdenken.Isa hat geschrieben:Mir würde da noch einfallen: Veränderte Lebensumstände.Piccola hat geschrieben: Mh, habe ich auch schon mal gedacht, dass Elvis halt einfach so atmet. Aber warum ist es mir vorher nie aufgefallen (und ich beobachte meine Schweine sehr intensiv und er lebt ja schon seit Februar 2010 bei mir) ?!![]()
In verschiedenen Situationen reagiert ein Körper unterschiedlich.
Meist unbewusst.
Neuer Partner, neue Umgebung, anderes Futter, andere Gerüche oder Töne,......
Das muss nicht immer Stress als Ursprung haben, sondern einfach nur "Veränderung".
Und der Körper verändert sich mit und behält u.U. die Veränderung einfach bei.
Elvis wurde 3 mal geröngt. Die Bilder habe ich hier im Thread auch eingestellt und 4 TÄ haben sich die Bilder unabhängig voneinander angeschaut.Angie-Tom hat geschrieben: Wurde geröntgt und Herzinsuffizienz (vergrößertes Herz) mit Wasser in der Lunge ausgeschlossen????
Ich freu mich, dass Filou wieder fit ist.Angie-Tom hat geschrieben: Mein Filou hatte das auch: Herzinsuffizienz, Wasser in der Lunge, Erkältung und ausgelöst wurde das alles durch eine SDÜ. Seine Nase war so dicht, daß er Luft schluckte, blau angelaufen war und fast erstickte.
Jetzt ist er eingestellt mit ACE-Hemmer und Thiamazol. Nase ist frei und er frißt wieder gut.
Alex hat geschrieben:Ich habe Dir ja gesagt . Geduld mit Weißdorn - der braucht Zeit!!